Der Verwaltungsrat der Frankfurter Sparkasse hat Andrea Kilian in den Vorstand berufen. Die Ernennung zur ordentlichen Vorständin der größten Sparkasse Hessens bedarf noch der Zustimmung der Europäischen Zentralbank und wird voraussichtlich am 1. Oktober 2024 wirksam.
Andrea Kilian kommt aus dem Kreditwesen und soll perspektivisch den Verantwortungsbereich von Vorstandsmitglied Michael Westphalen übernehmen. Westphalen will auf eigenen Wunsch und nach 20 Jahren in der Frankfurter Sparkasse in den Ruhestand gehen. Kilian und Westphalen bilden seit vielen Jahren ein Team im Risikomanagement der Sparkasse. Ihr Verantwortungsbereich umfasst das Ressort Marktfolge Kredit, das Risikocontrolling und Compliance.
„Mit Andrea Kilian gewinnen wir eine äußerst geschätzte Kollegin mit einer ausgezeichneten Expertise für den Vorstand der Frankfurter Sparkasse“, kommentierte Thomas Groß, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Frankfurter Sparkasse, die Personalentscheidung. Kilian wäre dem Haus eng verbunden und würde es seit vielen Jahren kennen.
Andrea Kilian ist gelernte Bankkauffrau und begann ihre Karriere mit einer Ausbildung bei der damaligen Volksbank Wetzlar-Weilburg. Nach einer Zwischenstation bei der Frankfurter Volksbank wechselte sie im Jahr 2004 zur Frankfurter Sparkasse. Dort bekleidete sie in den folgenden Jahren verschiedene leitende Positionen des Kreditgeschäfts. Seit 2022 verantwortet sie das Ressort Marktfolge Kredit mit rund 160 Mitarbeitern.
Die gebürtige Frankfurterin ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Kilian engagiert sich seit Jahren im bundesweiten Netzwerk „S-FiF | Frauen in Führung“ innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe.