„Ich verkaufe keine Produkte, ich verkaufe Emotionen“, sagt Carsten Ahlbrand. Der Maler und Lackierermeister, Chef von „Ahlbrand Baudekoration“, erfüllt die Wünsche seiner Kunden und sich selbst einen Traum. In Gedern hat der 33-Jährige jüngst einen großen Showroom eröffnet. Ahlbrand und seine Spezialisten bieten individuelle und nachhaltige Lösungen für gesundes Wohnen an.
Carsten Ahlbrand ist jung, steckt voller Ideen, Tatendrang – und Talent. Sein Können und sein Fachwissen sind europaweit gefragt. Maler und Lackierer gibt es zwar viele, aber nicht solche mit seiner Expertise und Erfahrung. Seit mehr als sechzehn Jahren geht er seinem Beruf nach, der für ihn Berufung und Leidenschaft zugleich ist. Kein anderer bietet, so wie er, zugleich fugenlose Böden und Badezimmer sowie gesunde Wandbeschichtungen an. Das wissen seine Auftraggeber zu schätzen.
Nachhaltigkeit wird bei Ahlbrand Baudekoration großgeschrieben. Das trifft auch auf den Großteil seiner Kunden zu, die gesund wohnen wollen und dennoch auf außergewöhnliches Design achten, so Carsten Ahlbrand. Kaum einer wisse, dass in einem gewöhnlichen 12-Liter-Farbeimer drei Liter giftiges Rohöl stecken.
Besonders Kalkoberflächen bieten seinen Kunden daher zugleich natürliches Material und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit unzähligen Farbtönen. „Das Stichwort hier lautet: gesundes Wohnen. Die Entwicklung geht hin zu Betonoptik, natürlichen Böden und Wänden“, sagt Ahlbrand. Zugleich sorgt Kalkputz auch für ein besseres Raumklima, weil er die Feuchtigkeit – und mit ihr auch mögliche Schadstoffe – aus der Raumluft aufnimmt. „Unsere Produkte wirken wie hochleistungsfähige Raumluftfilter und lassen die Wände wieder atmen, daher eignen sie sich bestens für Allergiker.“ Auch Schimmelbildung können sie vorbeugen.
Die Zufriedenheit und die Gesundheit seiner Kunden liegen Ahlbrand sehr am Herzen, daher arbeitet er mit Premiumherstellern wie KalkKind, Einhorn Werke oder dem italienischen Designer Giorgio Graesan, für die er der deutsche Spezialist ist. In Italien, seinem Lieblingsland, holt er sich oft neue Inspirationen und sucht leidenschaftlich nach neuen Produkten. Mit dem hessischen Hersteller Einhorn-Werke, die sein Netzwerk und seine gute Reputation schätzen, tüftelt er regelmäßig an neuen, qualitativ hochwertigen Spachtelmassen und Veredelungsmaterialien für die Wand- oder Bodengestaltung.
Carsten Ahlbrand: Fachmann fürs Außergewöhnliche
Mehr als zehn Jahre ist es jetzt her, da legte er die Fundamente für seine Selbstständigkeit. Seine Firma „Ahlbrand Baudekoration“ in Gedern hat acht Festangestellte. Das Team beherrscht alles rund um das Malerhandwerk, sucht aber stets das Besondere. „Ich wollte mich von Anfang an auf Nischenprodukte spezialisieren“, betont Ahlbrand, der auch Restaurator im Handwerk, Fachberater für Wasserschadensanierung und zertifizierter Sumpf-Kalk-Fachberater ist.
Gerade bezog das Unternehmen ein neues Geschäftsgebäude in Gedern, mit einem Showroom, in dem die Kunden sich einen Eindruck von seiner Arbeit verschaffen und sich Inspiration für die eigenen Wände holen können. Auf Facebook oder Instagram zeigt Ahlbrand ebenfalls seine fugenlosen Oberflächen oder Kalkwände, mal in Betonoptik, mal in venezianischer Spachteltechnik. „Unser Ziel ist ganz klar: die Nachhaltigkeit ins Rhein-Main-Gebiet zu bringen“, sagt Carsten Ahlbrand. Dabei wollte er zunächst beruflich in eine ganz andere Richtung, aber er entdeckte schnell seine Leidenschaft fürs Malerhandwerk. „Die Vielseitigkeit und die Kreativität“ faszinieren ihn bis heute. Schon in Lehrjahren durfte er die Leitung der Exklusivbaustellen übernehmen. Und so ist er bis heute geblieben: exklusiv.
Buch-Tipps
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.