Mit Designerkleidung und großen Logos zu protzen, ist lange out. Heute zeigt die GenZ auf den Straßen und in sozialen Netzwerken ein Faible für klassische Herrenmode – minimalistisch, elegant und mit einem modernen Twist. Was macht diesen Stil für die Generation von heute so faszinierend? Lassen Sie uns eintauchen in eine Modewelt, in der Tradition auf Zeitgeist trifft.
Inhalt
Ein Stil mit Geschichte
Klassische Herrenmode erzählt von mutigen und stilvollen Wenden, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Damals löste sich die Männermode allmählich von den prunkvollen Verzierungen und nahm eine schlichte, aber umso edlere Form an – der Anzug, wie wir ihn heute kennen, war geboren und wurde zum Symbol für Klasse und Ernsthaftigkeit.
Ein Schlüsselereignis kam mit König Edward VII., der den dreiteiligen Anzug aus Hose, Weste und Sakko etablierte und damit einen Meilenstein für Stil und Funktionalität setzte. Schon bald trugen Modeikonen wie der Duke of Windsor diesen Look in die Welt hinaus, und der Anzug avancierte zu einem unverwechselbaren Statement.
Über die Jahrzehnte wandelte sich dieser Stil weiter: Die 1920er-Jahre machten den Anzug alltagstauglich, während Stars wie Cary Grant und James Bond ihm in den 50er- und 60er-Jahren eine sexy-männliche Aura verliehen. Heute, in einer Welt schnelllebiger Trends, begeistert sich die Generation Z gerade wegen dieser langlebigen und zeitlosen Eleganz für die klassische Herrenmode.
Generation Z und die Renaissance der klassischen Herrenmode
Die jungen Männer sind geprägt von einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und kehren Fast Fashion den Rücken zu. Für sie ist klassische Herrenmode die Antwort auf den Wunsch nach Qualität und Beständigkeit – ein gutsitzender Anzug oder ein edler Mantel, der über Jahre hinweg tragbar bleibt. GenZ experimentiert gerne und nutzt die klassische Herrenmode, um sich von der Masse abzuheben. Neue Kombinationen aus Schnitten, Materialien und Accessoires machen den Look individuell und zeigen, dass Stil auch Ausdruck von Persönlichkeit ist.
Social Media: Der Schrittmacher für zeitlosen Stil
Auch in sozialen Netzwerken feiert klassische Herrenmode eine Renaissance, befeuert von drei prominenten Trends: „Old Money“-Ästhetik, „Grandpa Core“ und „Preppy Style“. Old Money steht für zurückhaltende Eleganz und subtile Klasse – Polohemden, Chinohosen und maßgeschneiderte Anzüge in hochwertigen Materialien wie Kaschmir und Leinen. Ein Look, der für dezenten Wohlstand und Zeitlosigkeit steht. Grandpa Core knüpft an die Mode älterer Generationen an: Strickpullover, Cord- und Bundfaltenhosen schaffen einen nostalgischen Look, der zugleich bequem und elegant ist.
Ein Outfit „wie von Opa“ zu tragen, ist längst kein Witz mehr, sondern eine Hommage an das Stilbewusstsein von gestern. Der Preppy Style, inspiriert von den amerikanischen Preparatory Schools, die auf das Leben an den Elite-Universitäten vorbereiten, kommt mit Oxfordhemden, Sakkos und Penny-Loafers daher und bringt einen Hauch von gehobenem Campus-Lifestyle in die Garderobe der jungen Männer. Dieser Look ist nicht nur Teil des Colleges, sondern auch ein Ausdruck von Bildung und Klasse.
Einflussreiche Fashion-Influencer wie Ben Bernschneider und Joe Laschet lassen die klassische Herrenmode in neuem Glanz erstrahlen. Täglich begeistern sie ihre Follower mit inspirierenden Videos und Stories, in denen sie ihre Outfits vor ihrem Kleiderschrank präsentieren und darüber plaudern, was sie tragen und vor allem, wie sie es tragen. Mit einem Augenzwinkern und viel Charme geben sie der Community wertvolle Tipps, sei es über die verschiedenen Krawattenknoten und deren kunstvolles Binden oder den Aufbau einer stilvollen Herrengarderobe.
Kleidung als Identitätssymbol
Für die Generation Z ist klassische Mode auch eine Art Statement, das ihren eigenen Wohlstand ausdrückt. Zwar ist das Eigenheim oft noch ein ferner Traum, doch durch Second Hand und Vintage-Mode ist ein stilvoller Look auch mit kleinerem Budget möglich. Die gut überlegte, hochwertige Garderobe schafft Zugehörigkeit zu einem Umfeld, das Eleganz und Klasse zelebriert.
Inspiriert von der Generation ihrer Eltern und Großeltern verleiht GenZ der klassischen Herrenmode einen neuen Schwung. Im Gegensatz zu den rebellischen 68ern oder 80ern, die sich bewusst vom Stil der Eltern distanzierten, feiert die GenZ die Eleganz vergangener Jahrzehnte und erschafft so eine harmonische Verbindung zwischen gestern und heute.
Gentlemen‘s Choice
Klassische Herrenmode steht seit jeher für schlichte Eleganz und zeitlosen Stil. Sie vereint Tradition und Moderne, Stil und Komfort, und verleiht jedem Mann eine Aura von Selbstbewusstsein und Raffinesse. In einer Welt, die von Fast Fashion und schnellen Trends dominiert wird, bleibt die klassische Herrenmode ein Symbol für Beständigkeit und guten Geschmack. Wir zeigen Ihnen die schönsten Stücke und Accessoires, die Sie im Handumdrehen in einen wahren Gentleman verwandeln.
Zweireiher von Anglo-Italian
Der edle, doppelreihige Woll-Anzug im Glen-Plaid-Muster von Anglo-Italian ist die perfekte Wahl für den Winter. Mit seinem klassischen Design und der hochwertigen Verarbeitung bietet er nicht nur Wärme, sondern auch Stil und Eleganz.
angloitalian.com
Polerouter SAS von Universal Genève
Anlässlich des 70. Jubiläums des ersten SAS-Flugs (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen über den Nordpol nach Los Angeles im Jahr 1954 stellt Universal Genève drei exklusive Polerouter-SAS-Modelle vor. Mit dieser besonderen Hommage bereitet die Uhrenmarke den Weg für ihr großes Revival im Jahr 2026.
universalgeneve.com
Legendärer Custom E-Type von Jaguar
Für einen besonderen Kunden in Asien hat Jaguar den legendären E-Type wieder zum Leben erweckt – ein halbes Jahrhundert nach der Produktion des letzten Modells im Jahr 1974. Der Classic E-Type Commemorative ist mit dem ikonischen 3,8-Liter-XK-Motor ausgestattet, verfügt über Sitze aus edlem hellbraunem Leder und ist mit Details aus Perlmutt, Silber und 18-karätigem Gold verziert.
Jetishi Studio an der Hanauer Landstraße
Der 30-jährige Gezim Jetishi hat im Frankfurter Ostend einen Ort für Stil und Individualität geschaffen: Sein erstes Modeatelier mit Showroom an der Hanauer Landstraße.
Unter dem Label Jetishi Studio verschmelzen traditionelle Schneiderkunst und modernes Design zu einzigartigen Kreationen. Ob klassisches Hemd oder elegantes Sakko, lässige Cargohose oder cooles Overshirt – hier entstehen maßgeschneiderte Lieblingsstücke.
jetishi.studio
„Ein Anzug ist mehr als nur Stoff und Schnitt, er ist Ausdruck der eigenen Identität und spiegelt den individuellen Stil und die Persönlichkeit wider.“ – Gezim Jetishi
Peacoat von Turnbull & Asser
Als elegantes Garderoben-Basic für die kühleren Jahreszeiten besticht der marineblaue Peacoat von Turnbull & Asser durch seine moderne Silhouette aus hochwertiger Wolle. Mit breiten, gekerbten Revers sowie Brust- und Hüfttaschen ist er ein zeitloser und klassischer Begleiter im Winter.
turnbullandasser.co.uk
Gewebte Krawatte von Turnbull & Asser
Die mit lila und marineblauen Blockstreifen gewebte Krawatte von Turnbull & Asser verleiht selbst den formellsten Outfits Charakter. Die vielseitige Farbkombination fügt sich nahtlos in sowohl helle als auch dunkle Farbpaletten ein.
turnbullamdasser.co.uk
Stælios von Pierre Guillaume
STÆLIOS ist ein Eau de Parfum, das eine harmonische Mischung aus holzigen und blumigen Aromen bietet. Edle Noten von russischem Leder umschmeicheln ein Herz aus Veilchenholz, das mit intensivem Davana-Likör durchtränkt und mit den würzigen Blättern des Ashanti-Pfeffers verfeinert ist.
pierreguillaumeparis.com
Performance-Hemd von Seidensticker
Das Performance-Hemd von Seidensticker ist vielseitig einsetzbar. Die hochwertige Twill-Webart aus Baumwollmischung bietet Komfort und Griffigkeit. Mit charakteristischem Streifen-Muster, verstellbaren Manschetten und Kentkragen ist es ein Must-have für elegante Looks.
seidensticker.com
Doppelreiher von Windsor
Begeistert mit luxuriösem Twist: der feine Doppelreiher von Windsor aus Black Noir Cashmere. Klassische Elemente wie das fallende Revers und Kissing-Buttons an den Ärmelabschlüssen akzentuieren das Design.
windsor.de
Oyster Perpetual Submariner The watch that unlocked the deep von Nick Foulkes
Zum ersten Mal autorisiert Rolex eine umfassende Darstellung der Rolex Oyster Perpetual Submariner. In Oyster Perpetual Submariner The watch that unlocked the deep beleuchtet der Uhrenexperte Nick Foulkes die Geschichte dieses ikonischen Models. Mit neuen Fotografien sowie Zeugenaussagen renommierter Experten wird die 70-jährige Geschichte der Submariner und ihre Rolle im Meeresschutz eindrucksvoll dargestellt.
wallpaper.com
Doublemonk von Santoni
Der Santoni Doublemonk besticht durch eine elegante Naht, die das Oberleder ziert und dem Schuh eine geschwungene Note verleiht. Zwei unterschiedlich große Schnallen und die Goodyear-Machart verleihen dem zeitlosen Modell einen modernen Look. Gesehen bei Abaci Frankfurt
„Ein makelloser Anzug ist das Herzstück der klassischen Herrenmode. Kombiniert mit eleganten Doublemonks ist man immer gut angezogen.“ – Cem Mustafa Abaci
Cord-Anzug von Windsor
Auffallend anders: roter Cord-Anzug von Windsor
windsor.de
Einstecktücher von Eton
Hochwertige Seiden-Einstecktücher von Eton sind die perfekten Begleiter für einen schlichten Anzug. Sie runden den Look zu einem Gesamtbild ab.
etonshirts.com
Seidenfliege von Eton
Für besondere Anlässe: schwarze Seidenfliege mit Stickereien. Gesehen bei Eton
SL-1300G Plattenspieler von Technics
Der Technics SL-1300G Plattenspieler setzt neue Maßstäbe für Vinyl-Liebhaber. Mit innovativer Delta-Sigma Motorsteuerung und leistungsstarkem Doppelrotor-Direktantriebsmotor bietet er ein unvergleichliches Hörerlebnis. Die dreischichtige Konstruktion und das rauscharme Netzteil sorgen für außergewöhnliche Klangreinheit.
technics.com
Cabanjacke von Dondup
Das ultimative Lieblingsstück für die nächsten Jahre: zeitlose Cabanjacke aus Wolle mit Kaschmiranteil
dondup.com
Winterlook von Dior
Monochromer Winterlook
dior.com
M Edition 70 von Leica
Die „Leica M Edition 70“ vereint seit 1954 klassische Eleganz und herausragende Bildqualität. Diese limitierte, platinveredelte Sonderedition kommt mit einem hochwertigen Objektiv und mechanischem Schnellaufzug – ein Tribut an sieben Jahrzehnte Fotografie.
leica-camera.com
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.