350 Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik feierten einen Abend voller südamerikanischer Lebensfreude im neu eröffneten Restaurant Greta Oto im JW Marriott am Thurn-und-Taxis-Platz in der Frankfurter Innenstadt. Ein Business- und Netzwerkevent, wie es Frankfurt lange nicht gesehen hat!
Inhalt
Fotogalerie
Fotos: Michael Hohmann, Holger Peters und Edward Park
Seit 25 Jahren steht die Top Lounge für einen einzigartigen Gästemix aus Spitzenkräften der Rhein-Main-Region, die in ansprechenden Locations entspannt networken und feiern. Aber DAS gab‘s noch nie: Als die Samba-Truppe DJ Pituca & Friends in farbenprächtigen Kostümen die geschwungene Showtreppe zwischen Lobby und Restaurant hinaufwirbelte, hatte das was von fröhlichem Karneval in Rio: Viele Gäste, darunter Entscheider wie Banker Christian Chester (Liechtensteinische Landesbank), Unternehmer Günter Hildmann (Betten-Zellekens) und Gynäkologe Dr. André Rotmann, stürmten auf die Tanzfläche.
Eine muntere Polonaise, angeführt von Verlagsrepräsentantin Eleonore Schmidt, schlängelte sich durchs Lokal, mittendrin Familienrechtlerin Alma Fritz, Vertriebsleiter Udo Kandel (Emil Frey Gruppe) und Model Bruna Rodrigues. Die strahlte atemlos: „Das ist ja wie zu Hause in Brasilien!“ Messechef Detlef Braun beobachtete amüsiert das temperamentvolle Treiben: „Eine tolle Stimmung! Aber seien Sie froh, dass ich nicht mitmache. Ich würde ja sogar noch bei der Polonaise Schrittfehler machen!“
Schmetterlinge, Babypausen und stilvolle Wendeltreppen
Das innovative und edle Flair des Greta Oto, benannt nach einem seltenen mittelamerikanischen Schmetterling mit durchsichtigen Flügeln, inspirierte die Gäste auf allen Ebenen zum regen Austausch: Über die stilvolle Wendeltreppe, wo die Damen ihre Hingucker-Kleider in Szene setzten, flanierte man gut gelaunt mit Cocktails zwischen der lauschigen Terrasse mit Blick auf das historische Thurn und Taxis Palais, der stilvollen Bar in der Lobby im Erdgeschoss und dem Restaurant im Obergeschoss umher. Unternehmer Thomas Kramer anerkennend: „Eine wirklich tolle Location!“
Dass sich dieses Hotel so wunderbar neu erfunden hat, ist Architektin Oana Rosen zu verdanken, die viele Komplimente für das ansprechende Design erhielt, das Natur und Opulenz perfekt kombiniert. Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst, in Begleitung des neuen Chefs der Wirtschaftsförderung Bernhard Grieb, schaute sich beeindruckt um: „Wahnsinnig cool hier. Dieser Ort spricht mich total an!“ Nach ihrer Babypause will sie jetzt „erstmal wieder im Amt ankommen.“ Mit Babybäuchlein strahlte Naomi Gräfin zu Solms-Wildenfels, der zweite Sohn kommt Anfang August zur Welt: „Und dann hab‘ ich noch ein Baby geplant, mit Barkeeper Yared Hagos“, lachte sie. Und fügte augenzwinkernd hinzu: „Ein spannendes neues Projekt, das Frankfurt bereichern wird.“
Amazon Cuisine meets Champions League
Die charmante neue Hoteldirektorin Anne Drescher kümmerte sich im aufregenden dschungelgrünen Kleid mit funkelnden Schmetterlingen persönlich um die Gäste der Top Lounge: „Von unserer Hotelschneiderin Maria Doukas maßgeschneidert und auf das Konzept des Greta Oto abgestimmt. Es schreit geradezu nach Spaß am Leben und an der lateinamerikanischen Kultur“, strahlte sie. Wozu natürlich auch exotische Amazon Cuisine-Köstlichkeiten gehören, die als Flying Food und an Live-Cooking-Stationen serviert wurden: Tostada mit Gelbschwanz-Thunfisch, Guacamole mit knusprigen Crackern, Papa Arrugadas (Kartoffeln mit scharfer Paprika-Knoblauchsoße), Lachs-Ceviche, Rindfleisch-Tacos mit pikantem Mango-Papaya-Salat und vieles mehr ließen die Gaumen der Gäste jubilieren. Küchenchef Dean K’Toth und Souschef Matthias Beubler wurden von Florian Glauert, Chefkoch des Hotelbetreibers MHP, unterstützt, das 24-köpfige Küchen- und Serviceteam ließ keine Wünsche offen.
„Frankfurt ist Champions League“, sagte Verleger und Gastgeber Michael Ruiss unter Applaus, womit er nicht nur die Eintracht, sondern auch die Anwesenden meinte: „Bei der Top Lounge treffen sich die Köpfe, die unsere Region prägen. Sie alle hier sind die Spieler, die den Unterschied machen.“
Was in unserer Stadt noch alles Champions League ist, zählte Stadtrat Dr. Bastian Bergerhoff auf: „Unser Standort, unsere Wirtschaft, unsere Kulturlandschaft, unsere Internationalität…. kürzer ist es zu sagen, was in Frankfurt NICHT Champions League ist!“ Auch Angelika Werner, Vizepräsidentin der Frankfurt School of Finance, spielt ganz oben mit: „Als einzige deutsche Hochschule sind wir unter den Top 100 im Research Ranking der University of Texas in Dallas, das Forschungsleistungen weltweit bewertet. Auf diese internationale Spitzenstellung sind wir sehr stolz.“
Top Lounge als Ort der Zusammenkunft
Pisco Sour, Nationalgetränk Perus und Chiles sowie Signature Drink des Greta Oto, kam als Welcome-Drink am Roten Teppich, an der Bar oder direkt vom Pisco Sour-Brunnen bestens an. Ehrenbürgerin Petra Roth blieb ihrem geliebten Bierchen treu, stieß mit zahlreichen Gratulanten nachträglich auf ihren Geburtstag vor wenigen Tagen an.
Für einen stimmungsvollen Höhepunkt sorgte Sportreporter-Legende Rolf Töpperwien, der sich das Mikro schnappte und den Gastgebern ein hymnisches Kompliment machte: „Eintracht Frankfurt ist bereit für Liverpool, London, Mailand, Madrid und Paris! Und im Herzen von Europa ist das JW Marriott und das Top Magazin, die jetzt schon Champions League spielen!“ Danke für das große Lob von einem, der viele Top-Events kennt und weiß, wie man richtig feiert. Und doch bleibt die Top Lounge vor allem eines: ein Ort, an dem Menschen mit Leidenschaft, Stil und Freude zusammenkommen, ohne sich dabei allzu wichtig zu nehmen.
► Jetzt informiert bleiben und kostenlosen Newsletter abonnieren.