Beschreibung
Wie bleiben wir länger jung? Seit Jahrtausenden bewegt diese Frage die Menschheit. Und sie kommt der Antwort immer näher. In den letzten 15 Jahren hat die Altersforschung bahnbrechende Erkenntnisse gewonnen: Die Entdeckung des „Unsterblichkeitsenzyms“ Telomerase, wofür die Molekularbiologin Elizabeth Blackburn den Medizin-Nobelpreis erhielt.
Die Erforschung der „Blue Zones“, jenen Gebieten, in denen Menschen überdurchschnittlich alt werden. Und vor wenigen Wochen ist es kalifornischen Forschern erstmals gelungen, das Altern von Mäusen aufzuhalten. Forscher rund um die Welt sind dem Geheimnis eines langen, gesunden Lebens dicht auf der Spur. Kein Zweifel: „50 ist das neue 30“ wird von Jahr zu Jahr realistischer. Kleine Einblicke in die Welt der Anti-Aging-Medizin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.