Die PSD Bank Hessen-Thüringen eG geht neue Wege und verbindet Tradition mit Fortschritt. „Neben kundenorientierten digitalen Anwendungen und Verfahren bieten wir auch unsere kompetente Beratung an“, sagt Vorstandsvorsitzender Jens Fischer. Die intelligente Direktbank offeriert diesen Mix zu sehr guten Konditionen. Dass die Genossenschaftsbank mit Sitz in Eschborn schon sechs Jahre hintereinander vom Fachmagazin „Euro“ als beliebteste Regionalbank ausgezeichnet wurde, ist kein Zufall.
Mobile- und Online-Banking sowie persönlicher Service ergänzen
sich wie zwei Seiten einer Medaille. „Bei der PSD Bank standen individuelle Lösungen für selbstbestimmte Privatkunden schon immer im Fokus. Auf ein weitverzweigtes und teures Filialnetz zu verzichten findet inzwischen immer mehr Nachahmer“, meint Fischer. „Hier haben wir gegenüber unseren Mitbewerbern einen entscheidenden Vorteil, da wir aufgrund unserer mehr als 145-jährigen Geschichte nur wenige zentrale Zweigstellen betreiben.“
PSD Bank: Kein verzweigtes Filialnetz
Als Post-Spar- und Darlehensverein erbrachte man ursprünglich spezielle Finanzdienstleistungen nur für Postbedienstete. Kollegen konnten etwas Geld anlegen oder einen Kredit erhalten. In der Vergangenheit waren, dank der Zusammenarbeit mit der Post, Filialen nicht nötig.
„Wir setzen nicht auf Gewinnmaximierung um jeden Preis. Der Solidaritätsgedanke ist gut für eine Einrichtung, die mit Kapital zu tun hat“, Jens Fischer, Vorstandsvorsitzender PSD Bank Hessen-Thüringen eG
Die Bank, die seit 2005 unter ihrem jetzigen Namen firmiert, hat sich in den 90er-Jahren zu einer erfolgreichen Universalbank entwickelt. „Wir setzen aber nicht auf Gewinnmaximierung um jeden Preis“, hebt Jens Fischer hervor. Der Hesse nimmt gesellschaftliche Verantwortung ernst. Der Solidargedanke sei gut für eine Einrichtung, die mit Kapital zu tun habe. Dazu passe die Genossenschaft als Rechtsform. „Von unseren rund 70.000 Kunden sind 40.000 Eigentümer“, berichtet Fischer. „Die bestimmen mit.“
Veränderter Markt
Dennoch muss sich die PSD Bank Hessen-Thüringen eG auf dem sich rasch verändernden Markt behaupten. Die Bilanzsumme von rund 1,6 Milliarden Euro kann sich sehen lassen. Die Gesamtkapitalquote beträgt rund 20 Prozent. Neben der Hauptstelle in Eschborn, unterhält die Bank drei Filialen in Darmstadt, Kassel und Erfurt. Man ist mit 13 weiteren unabhängigen Finanzhäusern, die sich über ganz Deutschland verteilen, in der PSD-Bankengruppe zusammengeschlossen. Kooperationspartner sind die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die DZ Bank, die R+V-Versicherung und die Union Investment.
Die Effizienz und Profitabilität zu steigern gehört auch für die PSD Bank Hessen-Thüringen eG zur strategischen Ausrichtung. Gerade wurde ein Negativzins eingeführt für Leute, die hohe Geldbeträge auf ihren Konten horten. „Von solchen Großeinlagen haben wir nichts und der Kunde im Grunde auch nicht. Deswegen nehmen wir jetzt ein Verwahrentgelt“, teilt Jens Fischer mit. Noch werde das über Einzelabsprachen geregelt. Fischer fragt sich manchmal, warum so viele Deutsche dazu neigen, ihr Geld zu parken statt es aussichtsreich zu investieren.
Wer sein Vermögen bei der PSD Bank mehren möchte, kann zunächst einmal mit dem digitalen Anlage-Assistenten „MeinInvest“ operieren. Sparen über Fonds lässt sich dort per Computer ohne weiteres bewerkstelligen. Man findet eine breite Auswahl von Anlagen, die zu den selbst gesteckten Zielen passen. Den Zeitraum und die Höhe des Engagements legt der Kunde nach seinen Präferenzen fest. Nach dem Abschluss wird die Geldanlage im Rahmen der Vermögensverwaltung von der PSD Bank Hessen-Thüringen professionell betreut.
PSD Bank Hessen-Thüringen: Digital und kompetent
Wem das nicht reicht, kann jederzeit einen Termin bei einem der Vermögensberater der Bank vereinbaren. „Wer zu mir kommt, will Tipps von einem Sparringspartner oder sucht Unterstützung, weil er oder sie es allein nicht schaffen“, konstatiert Ornella Plumari, die zum Experten-Team gehört. Nicht jeder sehe sich in der Lage, seine Investitionen aufgrund der Informationen im Netz vom PC aus zu treffen.
Manche splitteten die Beträge, so Plumari. „Beispielsweise wird ein kleinerer Betrag online abgebucht und eine größere Summe dann nach einem Gespräch, dass der Kunde mit mir oder einem Kollegen geführt hat.“ Manche Kunden brauchten – unabhängig vom Alter – auf jeden Fall ein menschliches Gegenüber, um ein gutes Gefühl bei der Auswahl des Portfolios zu haben, erzählt sie.
PSD Bank beliebteste Regionalbank
Bei der Baufinanzierung läuft es ähnlich. Wer will, kann sich in wenigen Minuten eine solide und interessante Baufinanzierung elektronisch aufzeigen lassen. Benötigt jemand persönliche Unterstützung, kann sie oder er sich zum Beispiel in Eschborn an Steffen Jack wenden. Die Baufinanzierung erinnert den erfahrenen Immobilien-Fachmann an einen Wanderschuh. „Sie kostet Geld und gibt Sicherheit, darf aber nicht drücken.“
Deshalb müsse er gelegentlich gegensteuern, wenn jemand mit durchschnittlichem Einkommen und ohne Rücklagen eine Millionenvilla erwerben wolle. „Da setzt nach der Besichtigung mit dem Makler der Verstand aus.“ Steffen Jack hat das schon oft erlebt. Begeistert sei niemand, wenn er dann von ihm wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt werde. „Aber das gehört zu einer seriösen Beratung, die wir leisten müssen.“
Die PSD-Mitarbeiter wollten sicherstellen, dass die Finanzierung auch klappe. „Wir beziehen keine Provisionen“, sagt Jack. Leider gebe es in der Branche viele schwarze Schafe, die nur auf Vertragsabschlüsse aus seien. Die PSD Bank Hessen-Thüringen eG hat mit Transparenz,
Flexibilität und kurzen Entscheidungswegen eine große Immobilien-Expertise erworben.
Persönliche Beratung bei der PSD Bank
Maß und Mitte seien das A und O, findet Vorstandsvorsitzender Fischer. Persönliche Beratung sei arbeitsintensiv, aber als Baustein unverzichtbar. Bei der PSD Bank sei eine Fülle von komplexen Leistungen abrufbar. Um diese zu bezahlen, seien moderate Ausgabeaufschläge und Bearbeitungsgebühren notwendig. „Das drückt auch Wertschätzung gegenüber der geleisteten Arbeit aus.“ Mit der „Geiz-ist-geil-Mentalität“ kann sich Fischer nicht anfreunden. „Hinter dem Rücken werden die Leute dann abgezockt.“
Finanzinstitute hätten gegenüber der Gesellschaft eine Verantwortung, findet der Banker. Die PSD Bank Hessen-Thüringen eG nehme diese gewissenhaft wahr, konstatiert der 50-Jährige. Dazu trägt auch die Stiftung „MitMenschen“ bei. Sie fördert junge Leute bis zum Alter von 26 Jahren. Benachteiligte finden mit ihrer Unterstützung eine Lehrstelle, beenden ihre Ausbildung oder besuchen weiterführende Schulen bis zur Universität.
PSD Bank Hessen: Sozial engagiert
Auch die Azubis der PSD Bank sind aufgefordert, zum sozialen Zusammenhalt beizutragen. Sie leiten zum Beispiel Schüler an, sinnvoll und geschickt mit ihrem Geld umzugehen. Oder sie erklären ihren Altersgenossen, wie man sich richtig bewirbt. Seit Gründung der Stiftung „MitMenschen“ im Jahr 2006 wurden 40 Projekte und 74 Organisationen unterstützt. Mehr als vier Millionen Euro stellte die Bank für gute Zwecke zur Verfügung. „Junge Menschen verdienen eine zweite Chance“, betonen die beiden Stiftungsvorstände Bernd Michael Matt und Kristina Reuter. „Jugendliche dürfen ihren Mut nicht verlieren“, fügt Vorstandschef Jens Fischer hinzu. „Sie sind die Zukunft.“
► Weitere Infos unter: www.psdbank-ht.de