Seit Anfang des Jahres ist der bekannte und gut vernetzte Frankfurter Unternehmer Joern Herseth mit der neuen datengetriebenen Unternehmerberatungs- und Corporate Finance-Boutique „EichenFels“ im deutschsprachigen Markt unterwegs. Unternehmerberatung, das ist ihm wichtig. Der gebürtige Westfale hat ein schlagkräftiges Team um sich versammelt und will stark wachsen. Er bietet seinen Kunden aus dem Mittelstand wertoptimierte Nachfolge-, Sondersituations- und Transaktionsberatung an.
Bei „EichenFels“ geht es nicht nur um Zahlen und Statistiken, sondern auch um Empathie. „Jeder in unserer Mannschaft kann sich in die Lage der Kunden hineinversetzen“, sagt der Gründer. Laut Herseth sollen sich Firmeninhaber, die bei ihm und seinen Kollegen Unterstützung suchen, wie bei einem vertrauten Arzt fühlen. „Wir sprechen immer eine Sprache, die man versteht.“
Unternehmerberater mit Empathie
Der Sohn eines norwegischen Vaters und einer deutschen Mutter, beide Unternehmer, residiert mit seiner Mannschaft nicht in einem Tower, sondern am Opernplatz 14, einer kleinen, feinen Adresse mit Blick auf den schönsten Platz der Stadt. Er bedankt sich beim Vermieter: „Wir sind froh, dass uns Satellite Office und Direktorin Kathrin Hanisch mit viele Liebe zum Detail ein stilvolles Ambiente zur Verfügung gestellt haben.“ Auch das Wollknäuel Illy, Herseths zwei Jahre alter Hund, ist willkommen.
„Mit unserer Hilfe arbeiten sich Unternehmen auch aus schwierigen Nachfolgekonstellationen bis zu Sondersituationen heraus.“ – Joern Herseth, EichenFels
Solidität und Aufgeschlossenheit gegenüber den aktuellen Trends sind dem seit über zehn Jahren selbstständigen Finanzfachmann und Berater wichtig. „Mit unserer Hilfe arbeiten sich Unternehmen aus schwierigen Nachfolgekonstellationen bis zu Sondersituationen heraus“, hebt der 46-Jährige hervor. Meist werden Rechtsanwälte und Steuerberater eingebunden, die „EichenFels“ dann führt und koordiniert.
Datengestützte Analyse
„Wir kaufen Rohdaten ein und kommen mit den richtigen Fragen zu erstaunlichen Ergebnissen“, berichtet der Geschäftsführer der „EichenFels GmbH“. „So sind wir in der Lage, das Marktumfeld präzise zu bewerten und Schwachstellen einer Firma zu analysieren.“ Die Expertise beim Verkauf und dem Kauf von Unternehmen hat sich schon oft bewährt. Auch das „Carving out“ von Unternehmensteilen gehört zu den Spezialitäten. Gerade erst gelang es „EichenFels“, für ein westdeutsches Medienunternehmen die gesuchte Randaktivität eines Konzerns auszulösen. „Wir hatten das Mandat, den kompletten Prozess zu begleiten.“
Der Leitspruch von Herseth ist: „Vertrauen Sie ruhig Ihrem Bauch, aber geben Sie ihm eine Grundlage.“ Im Beirat der Beratungs-GmbH sitzen renommierte Unternehmer: Ann-Kathrin Linsenhoff, Goetz Hertz-Eichenrode, Prof. Dr. Michael Brück, Thomas Lang und Dr. Marco Henry V. Neumueller. „Sie entwickeln gerade dann verblüffende Ideen, wenn wir befürchten, mit unserem Latein beinahe am Ende zu sein.“
Sensible Nachfolgeplanung
Ein besonders wichtiges Feld ist die Nachfolgeplanung, die inzwischen etwas anders verläuft als noch vor 20 Jahren. Eine Vielzahl von Aspekten gilt es zu beachten. Es kommt zunächst einmal intern auf eine geschickte Vermittlung an. „Wir wissen aber auch, was draußen passiert“, sagt Herseth. „Nicht durch Gerüchte, sondern durch eine Fülle von Fakten aus der automatisierten Erkenntnisgewinnung.“
Zu Herseths Kollegen gehören der 30 Jahre alte Director Sebastian Kopsch, der 29 Jahre alte Associate Cüneyt Türen und der 28-jährige Yasin Korkut. Alle drei sind Gesellschafter und seit Jahren Weggefährten des Geschäftsführers. Bei Innovationsmanagement, Optimierung und Restrukturierung macht den drei Beratern so schnell niemand etwas vor.
Besonders am Herzen liegt ihnen die Nachfolgeplanung. Zwei der Väter waren selbstständig und standen vor der Frage, ob sie an jemanden aus der Familie übergeben, weitermachen oder verkaufen sollten. Im Rückblick stellen Kopsch und Türen fest, dass damals die ganze Familie in den Sog der Entscheidung geraten sei. „Das war keine leichte Zeit. Wir wissen nun aber, wie man damit umgeht.“
Ehrgeizige Ziele
Joern Herseth hatte sich vor der Gründung von „EichenFels“ eine Auszeit von einigen Monaten genommen. „Das hat mir gut getan, um manches noch klarer zu sehen und mich auch einmal um die Familie zu kümmern“, erzählt er. Nun werde er die führende datengetriebene Unternehmerberatungs- und Corporate Finance-Boutique aufbauen. (tz)
Weitere Infos: www.eichenfels.com
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.