„Bild und Ton in Perfektion.“ Schon der Slogan markiert das Ziel des inhabergeführten Fachgeschäfts. Bei „Hifi-Profis“ findet man die wertstabilsten Marken zum besten Preis verbunden mit eingehender Beratung und einem kompetenten Service. Die Verkaufsfläche von 2.200 Quadratmetern an der Großen Friedberger Straße nahe der Zeil lädt zum Hören, Schauen, Stöbern und zum Austausch mit Experten ein. Der geschäftsführende Gesellschafter Ernst Schmid legt Wert auf Qualität. Zu seinen persönlichen Favoriten gehören die Produkte von Bang & Olufsen.
Für Bang & Olufsen hat Schmid eigens einen großen Showroom eingerichtet. Der Musikliebhaber ist von den Dänen nicht nur wegen des viel gerühmten Klangs beeindruckt. Ihm imponiert genauso die funktionale Schlichtheit der Geräte. „Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine wird sonst oft vernachlässigt“, findet der leidenschaftliche Unternehmer. Er möchte seinen Kunden das Richtige verkaufen, ohne sie zu überfordern. „Bei B&O brauchst Du keine komplizierte Bedienungsanleitung. Das ist selbsterklärend“, sagt er. Eine Fernbedienung reiche für die Steuerung der verschiedenen Komponenten.
Liebe zu Bang & Olufsen
Hinzu komme das auf Nachhaltigkeit ausgelegte skandinavische Design, zum Beispiel bei „Beolab 28“. Die Lautsprecher sind das jüngste Baby von B&O. Sie seien zurzeit der Renner, erzählt Schmid. Kein Wunder. Die filigranen Orgelpfeifen sind einfach schick und geben Räumen eine elegante Note. Vor einem Jahr auf den Markt gekommen, knüpft „Beolab 28“ an Bang & Olufsens große Tradition mit Aktivlautsprechern an.
Der Chef startet die beiden Säulen per Knopfdruck und schon öffnen sich die Fenster aus heller Eiche. Der satte unaufdringliche Sound versetzt automatisch in gute Laune. 1.250 Watt im Inneren sind pure Leistung und ein Statement. Die eingebaute neue Verstärkerformel setzt Maßstäbe. Das Digital Sound Processing dirigiert jeden Treiber individuell und ermöglicht wunderbare Klarheit und Tiefe. Auch mit Chromecast, Airplay oder Bluetooth eingespielte Stücke verzaubern. Die beiden Lautsprecher sind zusammen ab rund 13.000 Euro erhältlich. High End hat eben seinen Preis. „Nur Qualität erlaubt Tiefenentspannung“, konstatiert der Experte.
Exklusive Spitzenklasse repräsentiert auch der B&O-Fernseher „Harmony“. Das Design ist eine Hommage an die Zeit, als sich die Mattscheiben hinter zierlichen Schranktüren verbargen und komplett mit dem Wohnzimmer verschmolzen. „Harmony“ kombiniert exzellenten Drei-Kanal-Ton mit hochauflösenden Bildern in OLED-Technologie.
Das Setup ist hollywoodreif. Einmal aktiviert, erhebt sich der Bildschirm aus dem Bodenständer. Stellt man noch zwei „Beolab 50“-Boxen hinzu, hat man ein Hochleistungskino zu Hause. „Das ist Luxus in Vollendung“, schmunzelt Schmid.
Rundumgenuss mit „Hifi-Profis“
Doch Hochpreisiges deckt bei den „Hifi-Profis“ nur einen Teil des Angebots ab. Das gilt auch für Bang & Olufsen. Ein zeitloser und erschwinglicher Klassiker ist beispielsweise die Scheibe A9, das „dienstälteste Produkt“ der Skandinavier. „Ich finde sie so jung wie am ersten Tag“, begeistert sich Ernst Schmid für das kreisrunde Ding. Der Lautsprecher wirkt futuristisch wie eh und je. „Klanglich hat sich A9 aber enorm weiterentwickelt“, erläutert er. Die B&O-Ikone wird auf drei Füßen abgestellt oder an die Wand gehängt und passt in jede Wohnung.
Ernst Schmid ist 1985 bei den „Hifi-Profis“ eingestiegen – damals noch als studentische Hilfskraft. Der umtriebige Wahlfrankfurter hat immer konsequent seine Träume verfolgt. Auch heute noch: „In einem alten Theater an der Eckenheimer Landstraße entsteht gerade Einmaliges für Europa“, verrät Schmid. „Hifi-Enthusiasten werden über XL-Formate staunen können.“ Man darf gespannt sein.
Mehr zu den Hifi-Profis unter ▶︎ hifi-profis.de
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.