Die Kryptowährungen, wie der Bitcoin, können mittlerweile vielerorts als Zahlungsmittel genutzt werden und diese Möglichkeit scheint hohen Anklang bei den Besitzern der neuen digitalen Währungen zu finden. Überwiegend bestehen die Zahlungsmöglichkeiten mit Kryptos noch im Internet, wo viele Onlineshops und Online Casinos bereits jetzt diese Möglichkeit anbieten. Bei den Paysafecard Casinos lässt sich Geld auch ganz praktisch mit einer Paysafecard einzahlen, sodass nicht das Konto belastet wird, sondern das Geld ganz komfortabel über eine Prepaid Karte eingezahlt wird. Für die Zukunft ist damit zu rechnen, dass die digitalen Bezahlmöglichkeiten in ihrer Beliebtheit immer weiter zunehmen, sodass auch die Kryptowährungen immer mehr Akzeptanz finden.
Einige große Städte in Deutschland verfügen schon jetzt über einige Läden, die Kryptowährungen akzeptieren und auch Bitcoin-Automaten sind mittlerweile keine Seltenheit mehr in Städten wie Frankfurt, Berlin, Hamburg oder München. In den kleinen Städten und vor allem auf dem Land gibt es hingegen noch keine Möglichkeiten das digitale Geld zum Zahlen zu nutzen, doch auch dies sollte sich in Zukunft ändern. Wo Sie in Frankfurt schon jetzt mit Kryptos bezahlen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Noch ein Spekulationsobjekt
Die Akzeptanz von Kryptos in Deutschland und vor allem in Frankfurt, der Stadt der Börse, ist nicht so hoch, wie sich dies einige Enthusiasten wünschen. Ein Grund dafür ist der, dass die Kryptos momentan noch mehr Spekulationsobjekt sind als ein praktisch nutzbares Zahlungsmittel. Denn die Anleger sind begeistert von den teilweise verrückten Kursverläufen der Kryptos. Ein Beispiel dafür ist der Bitcoin, der momentan der beliebteste und stärkste Krypto-Coin ist, den es gibt. Anstatt ihn als Zahlungsmittel zu nutzen, versuchen die Leute Bitcoins oder Anteile davon zu erwerben, weil sie darauf hoffen, dass sie ihre Anteile irgendwann mit einem großen Gewinn wieder veräußern können.
Diese Ansicht ist weit verbreitet, weil es eben viele Beispiele von Investoren gibt, die anfangs Bitcoins kauften und dann vom enormen Boom profitieren konnten. Diese Geschichten sind es, die die Leute dazu bringen, die Kryptos als reines Investitionsobjekt zu sehen und weniger als nutzbares Zahlungsmittel im Alltag. Doch diese Ansicht sollte sich mit dem Aufkommen neuer Währungen und einer immer höheren Akzeptanz irgendwann ändern.
Ein weiterer Grund gegen die Spekulanten ist der, dass es sich mit dem Aufkommen immer neuerer digitalen Währungen irgendwann nicht mehr lohnen wird damit zu spekulieren. Viele Nationalstaaten testen im Moment eigene digitale Währungen, darunter China und Schweden, die dann als Pendant zum herkömmlichen Geld eingesetzt werden sollen. Damit versuchen diese Staaten den Spekulanten entgegenzuwirken, denn mit den staatlichen Kryptos wird das Spekulieren nicht möglich sein.
Die Kryptowährungen in Frankfurt nutzen
Im Internet gibt es viele Onlineshops und Dienstleister, die Kryptos annehmen und auch große Unternehmen scheinen in den letzten Monaten auf den Geschmack gekommen zu sein. Denn sogar der große Bezahldienstleister Paypal wird am kommendem Jahr in Europa seinen Dienst erweitern und es erlauben Bitcoin und andere Kryptos dort einzuzahlen und dann damit im Internet beim Einkaufen zu bezahlen. Damit ist der Weg vorgezeichnet und es ist damit zu rechnen, dass es immer mehr Läden und Dienstleister geben wird, die die Kryptos wie ganz herkömmliches Geld akzeptieren.
Ein Dienstleister, der seine Dienste auch in Frankfurt anbietet, ist der Essenslieferant Lieferando. Dieser erlaubt es seinen Bestellern schon jetzt mit dem Bitcoin zu bezahlen. Dies erleichtert für viele die Essensbestellung und das Unternehmen zeigt damit, wie modern und aufgeschlossen es ist. Auch in Frankfurt bietet Lieferando seine Dienste an und bringt Essen in jeden Stadtteil. Wenn Sie in Frankfurt also Essen bestellen wollen, haben Sie die Möglichkeit mit Bitcoins zu bezahlen und müssen nicht auf die herkömmlichen Bezahlmethoden setzen.
Der Einzelhandel in Frankfurt
Eine wirklich moderne Anlaufstelle in Frankfurt in Sachen Essen ist die Focacceria in der Fressgass, die ihren Besuchern das Bezahlen mit Bitcoins gestattet. Damit zeigt sich das italienische Restaurant modern und der neuen Technologie aufgeschlossen. Den Besuchern scheint dies zu gefallen und die Möglichkeit mit Kryptos zu bezahlen wird dort sehr gerne angenommen. Daneben ist das Essen dort für den wahren Gourmet bestens geeignet und damit nicht nur für Kryptoenthusiasten empfehlenswert. Ebenfalls akzeptiert das Fitnessstudio fitbox Kryptos, sodass Sie den monatlichen Beitrag für die Muckibude auch ganz bequem mit Kryptos bezahlen können.
Zwei weitere Einzelhändler, die der modernen und digitalen Währung sehr aufgeschlossen gegenüber stehen sind das Fotostudio Katrin Probst sowie die Keycoon GmbH, die es ermöglicht alles denkbare in einem 3D-Drucker auszudrucken. Es ist naheliegend, dass ein Unternehmen, das mit 3D-Druckern arbeitet, neuen Technologien eher offen gegenübersteht und so auch Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert. Denn die Tech-Unternehmen, die für Entwicklung und zukunftsorientiertes Denken stehen, sind häufig Vorreiter in Sachen Kryptowährungen. Ein Beispiel, das sehr prominent ist, ist das US-amerikanische Unternehmen Tesla. Der Tesla-Chef, Elon Musk, investierte über eine Milliarde in Bitcoins und liebäugelt immer wieder mit den neuen digitalen Währungen.
Eine Frankfurter Besonderheit
In Frankfurt befindet sich der sogenannte Bitcoin Store, der einen Bitcoin-Automaten anbietet, an dem jeder Bitcoins abheben kann. Doch nicht nur das Abheben der eigenen Bitcoins ist dort möglich, denn auch unbestätigte Nutzer haben die Möglichkeit an diesem Automaten Beträge in Höhe von bis zu 500 € in Bitcoins umtauschen. Doch damit nicht genug, denn der Bitcoin ist nicht der einzige Kryptowährung, die an dem besagten Automaten abgehoben werden kann. Die weiteren Coins sind Dash, Ethereum, Litecoin sowie Bitcoin Cash. Damit besteht im Bitcoin Store in Frankfurt eine echte Neuheit, die es so nur selten in Deutschland gibt. Doch das Angebot wird gerne angenommen, weswegen damit zu rechnen ist, dass diese Art von Läden bald in ganz Deutschland verfügbar sein werden.
Der Bitcoins Store in Frankfurt dient jedoch nicht nur dazu, dort Bitcoins und andere Kryptos abzuheben oder Geld in diese Währungen einzutauschen. Der Geschäftsführer ist engagiert und gibt seinen Kunden sehr gerne Tipps zu den neuen digitalen Währungen und klärt die Kunden über alle Vor- und Nachteile auf. Dieser Service ist vor allem für Neulinge auf dem Gebiet der Kryptos äußerst hilfreich, da ein persönliches Gespräch durchaus informativer ist, als das Nachlesen der Fakten im Netz.
Produkt-Tipp
- Hosp, Julian (Author)