Wenn Mitarbeiter aus der Buchhaltung pro Tag eine ganze Arbeitsstunde einsparen – durch einen einzigen Doppelklick in deren Excel-Tabellen – dann ist Martina Peukert in ihrem Element. Mit ihrem Unternehmen Peukert IT bietet sie seit mehr als sieben Jahren IT-Training an. Mittlerweile berät sie aber noch häufiger Mittelständler zur Digitalisierung, den Sozialen Medien und hält Vorträge zu beidem. Von Sabine Börchers
Dass sie ihr Glück einst in der IT finden würde, zeichnete sich bereits in jungen Jahren ab: „Weil meine Eltern sich gegen Satellitenfernsehen sperrten und ich in meinem Zimmer keinen Empfang hatte, kletterte ich kurzerhand aufs Dach und drehte und schraubte so lange an der Antenne herum, bis ich zumindest einige Programme sehen konnte.” Zu diesem Zeitpunkt war Martina Peukert sieben Jahre jung. Doch sie nutzte die Technik nicht nur, sie konnte sie auch anderen nahebringen. „Mir wird nachgesagt, dass ich schwierige Zusammenhänge sehr gut in einfachen Worten erklären kann“, erzählt Martina Peukert.
Berührungsängste? Fehlanzeige.
Die Technik habe sie schon immer fasziniert, erzählt die gebürtige Kölnerin. Sie zählt in Deutschland zu den wenigen Frauen, die durch Google als Expertin zertifiziert wurden. Mittlerweile gehört sie zu den Top 100 Vortragenden der Agentur Speakers Excellence, zu denen prominente Sprecher wie der Erfolgsbuchautor Hermann Scherer und der Vertriebsprofi Martin Limbeck zählen.
„Man kann nur etwas verändern, wenn man es versteht.“ – Martina Peukert
In ihren Vorträgen versucht Martina Peukert den Zuhörern die Materie möglichst verständlich zu erläutern. Dabei macht sie unter anderem deutlich, dass in den Sozialen Medien besonders für Mittelständler Chancen liegen, wie etwa im Internet besser gefunden zu werden, das Recruiting von Nachwuchskräften, aktuelle Unternehmensthemen darzustellen oder schneller auf Kundenwünsche reagieren zu können. „Man kann nur etwas verändern, wenn man es versteht“, lautet ihre Maxime, und die kommt bei Social Media-Newcomern offenbar an. Gleich mehrere Unternehmer kamen nach einem solchen Vortrag auf sie zu und baten um eine konkrete Social-Media-Beratung. Seitdem bietet ihr Unternehmen nicht nur die Beratung an, auch die Umsetzung können die Firmen direkt buchen.
Werbekosten einsparen
„Viele Unternehmer schalten teure Online-Werbung bei Adwords, Facebook & Co., die in diesen Umfang manchmal gar nicht so nötig ist. Beispielsweise kann schon eine Suchmaschinen-Optimierung des eigenen Webauftritts die Werbekosten stark reduzieren“, erzählt die Unternehmerin und betont: „Oft ist die Seite nicht einmal für mobile Geräte optimiert, was bedeutet, dass der Interessent die Werbung anklickt, daraufhin die Seite schlecht angezeigt wird und der teuer erkaufte potenzielle Kunde abspringt.“ Mittlerweile suche der überwiegende Teil der Nutzer Firmen über ein mobiles Gerät auf, macht Martina Peukert deutlich.
Martina Peukert: Buch-Tipp
- Peukert, Martina (Author)
Dafür hat sie eigens ein Experten-Team aufgebaut, das Webseiten checkt, neu erstellt und für Suchmaschinen optimiert und auf Wunsch auch anschaulich erklärt. Von der kleinen Autowerkstatt, der Kosmetikerin bis hin zu großen Arztpraxen und diversen Anwaltskanzleien ist der Kundenkreis bunt gemischt. „Wir beraten viele Ärzte und helfen bei schlechten Bewertungen. Wir posten nach Absprache mit dem Kunden auch die Inhalte.“ Darüber hinaus setzt Martina Peukert gerne auf Hilfe zur Selbsthilfe. So bietet ihr Unternehmen Trainings an, damit die Kunden die Pflege von Internetseite, Facebook & Co. anschließend selbst übernehmen können und unabhängig sind.
„Das Thema hat alle ein bisschen überrollt“, zeigt Martina Peukert Verständnis dafür, dass so viele Unternehmen bislang Schwierigkeiten haben, mit der Digitalisierung Schritt zu halten. Es sei jedoch nie zu spät, sich mit dem Thema zu beschäftigen, erklärt sie. „Wer das Grundprinzip verstanden hat, ist begeistert und bleibt am Ball.“
Individuelle Trainings von der Peukert Gruppe sind beliebt
Nicht nur im B2B-Bereich helfen Martina Peukert und ihr 80-köpfiges Team weiter. „Meine älteste Kundin ist 92 Jahre alt, aber jung geblieben. In Einzeltrainings habe ich ihr den Weg in die digitale Welt geebnet und sie dorthin begleitet, wo sie heute steht.“
Ob Einzel- oder Gruppentraining, privat oder in einem Unternehmen, für alles gibt es das entsprechende Angebot. „Zu jedem Bedarf wählen wir den passenden Trainer aus“, betont sie. So sei beispielsweise das Training von Frau zu Frau sehr beliebt oder auch das IT-Training für Manager & Führungskräfte. In der Regel fänden Seminare vor Ort in den Firmen statt, da die Firmen hierdurch viel Zeit sparten und es für die Unternehmen einfacher sei, es zu koordinieren.
In ihren Büroräumen im Oeder Weg, in der das Unternehmen mittlerweile zwei Etagen angemietet hat, finden fast ausschließlich die Einzeltrainings statt. „Es gibt viele Kunden, die das Einzeltraining bei uns im Haus bevorzugen, damit ihre Wissenslücken zu bestimmten Programmen anonym bleiben und von anderen Mitarbeitern nicht gesehen wird, dass sie ein Training erhalten.“ Deshalb steigt in ihrem Unternehmen die Anzahl individueller Inhouse-Seminare stetig, in denen Fragen zu konkreten Problemen mit Programmen geklärt werden.
„Manager haben oft keine Zeit, ein umfangreiches Kursprogramm zu absolvieren“ – Martina Peukert
Bereits 60 Prozent ihrer Kunden entschieden sich heute direkt für ein Einzeltraining. „Das gilt auch häufig für Manager, die meist gar keine Zeit haben, ein umfangreiches Kursprogramm zu absolvieren.“ „Der Trainingsbedarf im Allgemeinen ist sehr groß, weil viele Unternehmen ihre Angestellten nicht mehr schulen“, stellt Martina Peukert fest. Wie effektiv das aber sein kann, macht sie an einem Beispiel deutlich: „Wir haben einem Mitarbeiter eine besondere Neuheit in Excel gezeigt und dieser war total begeistert, weil er damit jeden Tag zwei Stunden Arbeitszeit einspart.“ Die Ära der Massentrainings in großen Konferenzräumen der Unternehmen sei allerdings vorbei, erklärt sie weiter, allein schon, weil es heute so viele unterschiedliche Kenntnisstände der Mitarbeiter gibt.
Top TV: Martina Peukert im Interview
Blick in die Zukunft
Das Unternehmen reagiert auf die veränderten Wünsche und Ansprüche seiner Kunden und bietet seit Neuestem kurze Erklärvideos zum Download mit Tipps und Tricks für die bekanntesten Programme an. „Dafür haben wir die Standardfragen beantwortet, die in unseren Trainings regelmäßig gestellt werden.“ Für gestresste Manager & Co. erstellen ihre Trainer auf Wunsch sogar individuelle Videos, die diese dann im Flugzeug oder in der Bahn anschauen können. „Der Lerneffekt ist in kurzer Zeit sehr groß, denn es werden die konkreten IT-Fragen des Managers beantwortet und erklärt“, verspricht sie.
Für kurzfristige Probleme und Anfragen ist ein Mitarbeiter rund um die Uhr erreichbar und der Kontakt zu einem Experten wird schnell herstellt. Ihr neustes Projekt ist ein Buchungsportal, auf dem die Kunde n den jeweiligen Trainer dann auch jederzeit online buchen können. Um neue Ideen für Kunden umzusetzen, übernimmt sie allerdings nur noch in ausgewählten Fällen IT-Trainings, etwa bei ihrer ältesten Kundin. Ein Buch – natürlich zum Thema Digitalisierung – ist ebenfalls in Arbeit.