Online-Trading – das klingt für viele kompliziert, technisch und anonym. „Doch das ist es keineswegs“, sagt Götz Posner von X-Trade Brokers (XTB). Der Marketingchef erklärt, wie einfach es für Privatanleger ist, bei dem führenden europäischen Onlinebroker zum Trading-Experten zu werden.
Man kann bei XTB die gesamte Bandbreite an Produkten handeln – von Gold über Währungen und Indizes bis hin zu Aktien- CFDs oder Optionen. Doch was handeln? „Das ist im Grunde die erste wichtige Frage“, erklärt Götz Posner. „Und es ist eine sehr individuelle Entscheidung, die jeder Anleger für sich selbst treffen sollte. Wir helfen unseren Kunden gerne dabei, die Antwort auf diese Frage zu finden und zu lernen, persönliche Chancen und Risiken abzuwägen. Wer Zugang zu den globalen Kapitalmärkten erhält, sollte immer wissen, was er tut.“
Transparenz und Unterstützung an 365 Tagen.
Wissen, was man tut. Doch wie wird man vom Laien zum Trading-Experten? „Wir bieten unseren Kunden umfangreiche Möglichkeiten, sich mit der Materie vertraut zu machen: So bieten wir Seminare und Webinare, also Online-Schulungen, an und stellen tagesaktuelle Marktanalysen sowie detaillierte Marktberichte bereit. Zudem hat jeder Kunde von Anfang an einen persönlichen Ansprechpartner, den er täglich 24 Stunden erreichen kann – gerne auch bei einem persönlichen Treffen. Diese Leistungen sind allesamt kostenlos und sollen gewährleisten, wofür XTB steht: Transparenz und Service auf höchstem Niveau.“
Sicherheit garantiert.
Diesen Anspruch unterstreicht auch die Tatsache, dass XTB, anders als andere Online-Broker, nach der europäischen Finanzrichtlinie MiFID handelt und je nach Standort den nationalen Aufsichtsbehörden unterliegt. Insgesamt ist das Unternehmen in zehn europäischen Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten. In Deutschland, mit Sitz in Frankfurt, steht XTB unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Keine anonyme Briefkasten-Firma mit Sitz im Ausland. Keine Hotline mit studentischen Aushilfen. Stattdessen umfangreicher Support durch ein Team aus erfahrenen Spezialisten im Online-Handel – für jeden Kunden, zu jeder Zeit. Für diesen individuellen Service wurde XTB bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt von der Global Banking & Finance Review als „Bestes Brokerhausin Europa“.
Erst ausprobieren, dann handeln.
Nun hat man sich als Anleger eingehend informiert, weiß, welche Produkte man handeln will, und kennt Chancen und Risiken. Doch wie sieht es mit der Praxis aus? „Bei XTB kauft man nicht die Katze im Sack“, sagt Götz Posner. „Kunden können ein Demo- Konto einrichten, mit dem sie alle Produkte und Plattformen kennenlernen und praktische Erfahrungen sammeln können. Vollkommen ohne Risiko und natürlich ebenfalls kostenfrei. Selbst ein absoluter Neuling kann so innerhalb von 30 Tagen den richtigen Einstieg ins Trading finden.“
Markt mit Zukunft.
Und in der Tat nehmen immer mehr Privatanleger die Möglichkeiten des Online- Tradings wahr: Eine Studie der Aite Group belegt, dass im Jahr 2010 acht bis zehn Prozent des weltweiten Handelsvolumens im Devisenmarkt auf Privatanleger fiel – dies ist einer der Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit von XTB. Tendenz steigend, wie Götz Posner bestätigt: „Schon heute beläuft sich unser monatliches Handelsvolumen in Deutschland und Österreich auf über 1,5 Milliarden Euro. Wir erwarten, dass der Online-Trading Markt vor allem im deutschsprachigen Raum weiter wachsen wird. Nicht umsonst bieten mehr und mehr große Banken mittlerweile auch Online-Trading Services an. Das empfinden wir dabei weniger als Konkurrenz. Vielmehr bestätigt es das, was unsere Überzeugung ist: Den klassischen Parketthandel, wie wir ihn auch aus den Filmen kennen, gibt es heutzutage so gut wie nicht mehr. Das gesamte Geschäft hat sich ins Internet verlagert und wird online abgewickelt. Jeder Privatanleger hat die Möglichkeit, davon zu profitieren. Noch nie war es so einfach, in diesen Markt einzusteigen, der bis vor ein paar Jahren nur professionellen Händlern zugänglich war. Der Online-Handel ist ein Markt mit viel Potential und Zukunft.“
Technik, die begeistert.
Mit mehr als 300 Mitarbeitern betreut die XTB-Gruppe weltweit über 100.000 Kunden. In Deutschland und Frankreich gehört das Unternehmen zu den größten Brokerhäusern. Das liegt auch an der wegweisenden Technologie, die XTB seinen Nutzern bietet. Neben renommierten Handelsplattformen stellt das Unternehmen eigens entwickelte Plattformen zur Verfügung, die den direkten Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten ermöglichen, und, wie Götz Posner sagt, „unglaublich einfach machen“. Man hat die Möglichkeit die webbasierten Plattformen „xStation“ oder „xOption“ für den Handel zu nutzen, oder aber mit „xMobile“ oder „xTab“ von unterwegs mit Smartphone oder Tablet schnellen Zugang zu seinem Konto und allen relevanten Informationen zu erhalten. Benutzerfreundlich und selbst für weniger technikaffine Trader einfach und sicher.
Langfristig und mit Freude.
„Zentral wichtig ist für uns, dass unsere Kunden jederzeit wissen, was sie tun. Dazu gehört beispielsweise, dass unsere hausinternen Trading-Experten Fragen konkret und verständlich beantworten, unsere Marktanalysen für jeden aufschlussreich sind, und dass auch die Technik den Nutzer nicht überfordert. Dafür holen wir immer wieder das Feedback unserer Kunden ein und arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung sowie Optimierung aller Plattformen und Services.“ Denn, so resümiert Götz Posner, das Ziel von XTB sei, „jedem der an Finanzen interessiert ist die Möglichkeit zu bieten, sich mit Online-Trading ernsthaft auseinanderzusetzen.Wir setzen auf langfristig zufriedene Kunden, die erkennen, welche Chancen der Online-Handel birgt und wie viel Freude er machen kann.“