Künstler Tobias Rehberger hat gestern vor rund 150 geladenen Gästen sein neustes Projekt präsentiert. „Fairytales & Conspiracies“ heißt eine Serie, für die Rehberger Bildmaterial der Agentur Action Press verwendet hat. Die fünf digitalen animierten Collagen, sogenannte Liquid Poster, wurden bei einem Event im Frankfurter Co-Working-Space Techquartier vorgestellt.
Die Collagen setzen sich aus insgesamt 3.750 Frames zusammen, die wiederum als einzigartige und hochaufgelöste NFTs realisiert werden. Neben dem digitalen Frame, den die NFT-Käuferinnen und -Käufer erhalten, bekommen sie zudem einen A1-Druck des jeweiligen Frames. Natürlich handsigniert vom Künstler selbst. „Der Druck wird der Käuferin oder dem Käufer weltweit nach Hause geliefert“, verspricht Action Press.
Der NFT selbst wird erst dann erzeugt und in eine digitale Ethereum-Wallet übertragen, wenn sich ein Interessent für das Werk entscheidet. Bezahlt werden die NFTs wie üblich in der Kryptowährung ETH, umgerechnet befinden sie sich im dreistelligen Euro-Bereich. Ein Preis, zu dem Werke von Tobias Rehberger üblicherweise nicht zu ergattern sind. Gezahlt werden darf aber auch gerne mit Kreditkarte, in Euro.
Die geloopten Clips der Liquid Poster sind mit Zitaten aus Max Frischs Buch „Fragebogen“ bestückt und werden mit Musik von Elektro-Pionier und DJ Markus Nikolai untermalt. Laut action press spielen die Werke mit Urheberschaft und Originalität, da die Collagen auf Bestehendes zurückgreifen, um Neues zu kreieren.
Der in Frankfurt am Main lebende Tobias Rehberger gilt als einer der einflussreichsten Künstler seiner Generation. Er hatte Einzelausstellungen in Europa, Asien und den USA und erhielt weltweit Auszeichnungen. Als Professor der Frankfurter Städelschule spielt er im künstlerischen Leben der Stadt eine wichtige Rolle.
Weitere Informationen unter: ▶︎ www.fairytalesandconspiracies.art