PROMOTION
Was für eine himmlische Ruhe und Gelassenheit! Die Fitnessstudios von Elements sind Orte zum Kraftschöpfen. Wer nur Muckibuden mit dröhnender Musik und übervollen Workout-Sälen kennt, reibt sich hier die Augen. Die drei exklusiven Wohlfühloasen in Frankfurt verfügen jeweils über 4.000 Quadratmeter. Die Kunden können sich nicht nur sportlich betätigen (jeweils über 150 Kraft- und Ausdauergeräte), sondern jederzeit auch entspannen.
Natürliche Materialien prägen das Ambiente, das einladend und großzügig ist. Weite Fensterflächen, edles Holz, feine Natursteine, bepflanzte schallschluckende Wände und ein hervorragend geschultes Personal lassen an 5-Sterne-Hotels in den Schweizer Bergen denken.
„Wir sind auf dem richtigen Weg“, sagt COO Sandro Carovani mit freundlichem Understatement, als er uns im Foyer des Studios Eschenheimer Turm in Empfang nimmt. Dort ist auch eine kleine Bar, wo die Gäste aufmerksam umsorgt werden. Unter anderem serviert man hier durch ausgebildete Barista einen exzellenten Cappuccino, der jedem Vergleich standhält. Inmitten der City fühlen sich die Besucher gleich märchenhaft geborgen – trotz des Trubels rundherum. Der Eindruck bestätigt sich in den beiden oberen Etagen mit blitzblanken Umkleide- und Sanitärräumen, Wellnesszonen und hochmodern ausgestatteten Trainingsflächen.
Elements Frankfurt: Bezahlbarer Luxus
Zwei weitere Standorte gibt es in und um Frankfurt. In Eschborn ist die Anlage idyllisch eingebettet in das Grün des Taunus und wartet mit einem großen Outdoor-Wellnessbereich auf. In Sachsenhausen genießt man auf vier Ebenen im Henninger Turm die exponierte Lage mit einem sagenhaften Blick auf die Skyline von Mainhattan und einem Rooftop-Pool „mit Infinity-Wirkung“. Jedes Haus hat seinen eigenen Charakter.
Weitere Studios befinden sich in München und Stuttgart. Insgesamt 280 Mitarbeiter repräsentieren „Elements“ in den drei Städten. Konsequent hat die Marke den Begriff „Premium Fitness und Wellness“ mit Leben gefüllt. Individuelle Angebote für jedes Mitglied haben höchste Priorität. Wer möchte, kann einen Personaltrainer, einen eigenen Spind oder einen Handtuchservice buchen.
Alle Standorte verbindet ein gemeinsames Konzept. Es ist geprägt von einem nachhaltigen Übungsprogramm, einer naturnahen Innenarchitektur und luxuriöser Rekreation (Schwimmbecken, Whirlpool, Finnische Sauna, Dampfbad, Massagebehandlung etc.). Das Qualitätsbewusstsein spiegelt sich bis ins letzte Detail. So sprudelt gefiltertes Wasser aus Brunnen, die von Felsgestein ummantelt sind.
Nachhaltiges Training im Elements Frankfurt
Ein Mitglied kann in allen Studios von „Elements“ trainieren, relaxen und sogar einige Stunden kostenfrei parken. Wer sich durch eine der verschiedenen vertraglichen Möglichkeiten bindet, zahlt monatlich kaum mehr als bei Mitbewerbern im Premiumsegment.
Manager Sandro Carovani, Diplom-Betriebswirt mit langjähriger Marketing-, Vertriebs- und Personalerfahrung, gerät für einen Moment ins Schwärmen. „Elements wäre auch das Studio meiner Wahl, selbst wenn ich nicht für das Unternehmen arbeiten würde“, meint der ehemalige Oberliga-Fußballer vom FC Victoria Bammental bei Heidelberg. „Damals wurde ich ein Jahr lang von unserem heutigen Nationalcoach Hansi Flick trainiert. Eine tolle Erfahrung.“
Natürlich freut es den COO, dass in Frankfurt auch viele Eintracht-Profis zu den Kunden gehören. „Aber jeder ist willkommen und unser eingespieltes und aufmerksames Team bemüht sich, dass alle zufrieden sind.“
Automatische Bedienhilfen im Elements Frankfurt
Der vollelektronisch gesteuerte Egym-Kraftzirkel bietet intelligentes und zeitsparendes Training. Am Anfang stehen dynamische Kraftmessungen. Sie bilden die Grundlage für die Einstellung der Gewichtswiderstände und ermöglichen unter anderem die Feststellung von muskulären Dysbalancen. Trainingsfortschritte bleiben stets deutlich ablesbar.
Die Geräte erkennen die Mitglieder, wenn sie sich mit ihrem Chip-Armband identifiziert haben. Gewichte und Positionen stellen sich mit Hilfe eines Trainers automatisch auf das Mitglied personalisiert ein. Nach Ablauf der Zeitvorgaben wird gewechselt. „Der Parcours spricht sämtliche Muskelgruppen an und ist auch nützlich, wenn es beispielsweise in der Mittagspause mal schnell gehen muss“, erläutert Sandro Carovani. „Du kannst eigentlich nichts mehr falsch machen.“
Auch das Functional-Training ist eine Attraktion. Hier war „Elements“ einer der Vorreiter im klassischen Fitnessstudio-Segment. Es operiert mit Zugbändern, Kettle Bells und anderen Hilfsmitteln und ermöglicht Arbeit mit dem eigenen Körpergewicht. So lassen sich Power, Koordination und Beweglichkeit verbessern. Die Orientierung im Raum, das Rhythmusgefühl und einzelne Muskelfunktionen werden optimiert und lehnen sich an funktionale Alltagsbewegungen an.
Elements Frankfurt: Mentale Gesundheit
Mit dem Training des Herz-Kreislauf-Systems kann physischer und psychischer Ermüdung vorgebeugt werden. Die Widerstandskraft des Organismus erhöht sich bei intensiver Durchblutung und angeregtem Stoffwechsel. Zusätzlich sind externe Physiotherapeuten an jedes Studio angeschlossen, um die Mitglieder auch in medizinischen Trainingsaspekten perfekt zu unterstützen.
Langweilig wird es bei „Elements“ nie. Eine Vielzahl von Kursen stehen zur Auswahl, darunter jetzt auch das Antistress-Programm Yara. Viele Menschen verspüren Druck durch die Hektik des Alltags und die Unzahl von Terminen, die auf einem lasten. Hinzu kommt oft ein Gefühl der Leere. Bei Yara können die Kursteilnehmer in nur acht Wochen gegensteuern.
Sie erfahren, wie Stress entsteht, wie der Körper darauf reagiert und welche Übungen und Strategien helfen, die Anspannung zu lösen. Die meisten Krankenkassen begrüßen die Teilnahme und beteiligen sich an den Kosten. „Sich einfach auszupowern hilft erstmal nicht jedem“, erläutert Carovani, der als COO eine Doppelspitze mit Björn Streier bildet.
„Unsere Mischung aus Sport, Wellness und Angeboten zu mentaler Gesundheit ist ziemlich einmalig“ – Sandro Carovani, COO Elements
Achtsam mit sich und anderen umzugehen, nimmt „Elements“ so ernst wie den Klimawandel. Die Studios wechseln nun zu erneuerbarer Energie. Demnächst sollen Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke und E-Ladesäulen installiert werden. Nach der Corona-Phase, die man dank der treuen Kunden besser als andere überbrücken konnte, schaut das Premium-Unternehmen sehr optimistisch nach vorn. „Unsere Mischung aus Sport, Wellness und Angeboten zu mentaler Gesundheit ist ziemlich einmalig“, resümiert Sandro Carovani.
Weitere Informationen unter: www.elements.com/studios/