PROMOTION
Lichtdurchflutete Schaufenster, die den Blick auf geschmackvoll eingerichtete Räume an der Ecke Feuerbachstraße/Kettenhofweg 66 freigeben, wirken freundlich und einladend. Hier wird mehr geboten als bloße Wellness und gängige Kosmetikbehandlungen.
Zoi Apazoglou, Diplom-Kauffrau und ehemaliges Mitglied der Prüfungskommission der Handwerkskammer für den Beruf der „Geprüften Nageldesignerin“, widmet sich der Age-Prevention mit modernsten Methoden. Unter anderem kommt „Vega“, die neueste Radiofrequenz-Technik von Reviderm, zum Einsatz. Modernste und anspruchsvollste Leistungen sind für die Beauty-Expertin selbstverständlich, kombiniert mit persönlicher Zuwendung auf höchstem Niveau.
„Eine Kundin sagte, ich hätte zehn Jahre weggezaubert! Die Behandlungstermine sind gefragt und die Kundinnen buchen gleich Pakettermine mit drei beziehungsweise sechs Behandlungen“ – Kosmetikexpertin Zoi Apazoglou
Behandlung von Kopf bis Fuß
Viele ihrer Kundinnen arbeiten in den Frankfurter Chefetagen in Führungspositionen. Sie haben Familie, wenig Zeit für sich und legen deshalb Wert auf ein komplettes Rundumpaket, wenn sie sich in die professionellen Hände des Profeiler-Teams begeben. „Nicht selten schicken begeisterte Kundinnen auch ihre Ehemänner und Töchter für eine entspannende und verjüngende Behandlung von Kopf bis Fuß vorbei,“ lächelt Zoi Apazoglou. Unterstützt wird sie von ihren Mitarbeitern Tara Chrudimsky und Wladimir Rotowski. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sind für das gesamte Team selbstverständlich, um dem hohen Qualitätsanspruch der gebotenen Behandlungen gerecht zu werden.
Elektrische Impulse
Eine Zeitenwende habe die revolutionäre Entwicklung der deutschen Firma Reviderm eingeläutet. Strahlend erinnert Zoi sich an den Anfang der Mit-Entwicklung: „Nach der Coronazeit stand plötzlich eine Außendienstmitarbeiterin im Studio und ich habe sie nicht mehr gehen lassen“, sagt sie augenzwinkernd.
Das Außergewöhnliche an der neuen Kosmetik-Technik? „Grundlage ist die nicht-invasive Behandlung mit elektrischen Impulsen im Radiofrequenzbereich“, erklärt sie voller Überzeugung. „Mithilfe des Gerätes Vega bearbeite ich mit einem Handstück Gesicht, Dekolleté und den Hals der Kundin. Die Impulse dringen tief in die Haut ein und wirken den natürlichen Hautalterungsprozessen höchst effektiv entgegen. Die volle Energie kommt also exakt dort zur Wirkung, wo Hautalterung entsteht. Ein wirkungsvoller Regenerationsprozess wird eingeleitet und die Kollagensynthese stimuliert, völlig schmerzfrei. Das sofortige Ergebnis sind mehr Volumen, eine verbesserte Elastizität, Festigkeit und eine pralle Haut“, so Zoi Apazoglou mit Nachdruck, und man spürt mit jedem Wort, wie sehr sie hinter dieser Methode steht.
Der besondere Glow
„Zunächst“, erinnert sie sich, „war ich natürlich skeptisch.“ Bevor das Gerät bei ihr zum Einsatz kam, besuchte sie mit ihren Mitarbeitern ein Reviderm-Skin Medic Center, und sie ließen sich selbst mit Vega behandeln: „Wir schauten danach in den Spiegel und waren überzeugt, dass unsere Haut leuchtete!“
Die Frage, ob sich die Kundinnen denn im Laufe der Zeit veränderten, beantwortet sie mit einem Lächeln und sagt: „Natürlich, sie werden immer schöner!“
Die ergänzende Behandlung mit dem „MesoJet“ sorgt für den ganz besonderen Glow: Der MesoJet schleust mit einer Geschwindigkeit von 720 Kilometer pro Stunde Wirkstoffe in die Haut. In diesem auch als Hydroporation genannten Verfahren werden Vitamine und andere aufbauende Essenzen in die Haut geleitet, ohne sie zu verletzen. Gerade bei Raucherinnen gilt Hydroporation als Geheimwaffe. „Es sieht ein bisschen so aus, als würde man den Grauschleier wegwaschen“, schildert die Kosmetikexpertin ihre Erfahrungen.
„Beide Verfahren, der Einsatz mit Vega und MesoJet, sind schmerzfrei, man kann die Behandlung genießen und sofort danach in die Sonne oder zu einem Dinner gehen.“ Das wird natürlich von Businessfrauen extrem geschätzt, denn sie müssen keine Meetings mehr canceln.
Bedeutet diese Revolution eine Absage an bestehende Anti-Age-Behandlungen wie Hyaluron-Spritzen, den sogenannten „Fillern“ oder Botox-Injektionen? „Der große Unterschied zu diesen Maßnahmen besteht darin, dass sie punktuell eingesetzt werden“, erläutert sie. „Klar kann man Filler in die Lippen oder Wangenknochen setzen, aber mit der Vega-Behandlung können wir das gesamte Areal von Gesicht, Hals und Dekolleté bearbeiten.“ Eine Kombination von Fillern, Botox und Vega kann sie sich durchaus nach individueller Beratung vorstellen.
Die Nachfrage nach der Vega-Behandlung und der kombinierten Anwendung mit MesoJet steigt ständig. Schönheitsexpertin Zoi Apazoglou mit ihrem strahlenden Äußeren und der frischen Haut ist dabei die beste Werbung für ihre Behandlungsmethode.
Weitere Infos unter: pro-feiler.com