Anzeige
Die Nachfrage nach Immobilien ist weiterhin sehr hoch. Die IMAXX, Gesellschaft für Immobilien-Marketing mbH, eine Tochter von vier großen Volks- und Raiffeisenbanken, ist ein erfahrener und seriöser Partner für alle, die im Großraum Frankfurt bei der Suche nach geeigneten Objekten kompetente Unterstützung brauchen. IMAXX verfügt über ein breites Immobilien-Portfolio, auch dank der engen Kooperation mit einer Vielzahl von Bauträgern. Man bietet einen hochprofessionellen und sehr persönlichen Service rund um die Themen Kaufen, Verkaufen, Mieten und Investieren.
Das IMAXX-Team begleitet die Transaktion von der ersten Besichtigung eines Objekts über die Vertragsunterzeichnung bis zur Übergabe und manchmal sogar darüber hinaus. „Das Vertrauen, das wir genießen, ist schon außergewöhnlich hoch“, sagt Ralf Lonthoff. Er ist u. a. verantwortlich für die Niederlassung in Bad Homburg und hat ebenso ein Büro in der 18. Etage des Frankfurter Eurotheums mitten in Mainhattan. Die Finanzmetropole ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Blickpunkt gerückt.
Dennoch hat IMAXX die Bodenhaftung nie verloren. 1994 als privates Maklerunternehmen in Gießen gegründet, gehört man seit rund anderthalb Jahrzehnten zum Genossenschaftsverbund. Inzwischen haben sich vier Kerngesellschaften mit Hauptsitz in Gießen (Mittelhessen), Limburg (Rhein-Lahn-Limburg), Bad Homburg (Hochtaunus) und Linsengericht (Main-Kinzig-Büdingen) gebildet. Weitere Dependancen in Marburg, Wetzlar, Weilburg, Diez, Bad Nauheim und Friedberg ermöglichen eine sehr enge Vernetzung mit dem Markt.
Großes Immobilien-Portfolio
663 Immobilien hat die IMAXX-Gruppe im vorigen Jahr verkauft und 241 vermietet. „Wer sich an uns wendet, dem helfen wir mit größtem Engagement“, hebt Lonthoff hervor. Die Zahlen zeigen nach oben – auch bei den Besichtigungen, den Beratungsterminen und dem immensen E-Mail-Verkehr im Angebotsversand. 2020 betrug der Umsatz 347 Millionen Euro. Das Finanzierungsvolumen lag bei knapp 75 Millionen Euro. „Natürlich müssen unsere Kunden, also Käufer, Verkäufer oder auch Bauträger, kein Konto bei einer Genossenschaftsbank unterhalten“, stellt der agile Manager klar.
„Wir sind in der Region verwurzelt. Das ist ein großer Vorteil. Wir wohnen dort, kennen uns aus und sprechen die Sprache der Leute.“ Ralf Lonthoff
Als Prokurist der Gesellschaft in Bad Homburg und Ansprechpartner für alle Belange rund um das Bauträgergeschäft hat Lonthoff einen guten Überblick, wie sich die Geschäfte entwickeln. „Wir sind in der Region verwurzelt. Das ist ein großer Vorteil. Wir wohnen dort, kennen uns aus und sprechen die Sprache der Leute“, erklärt er. Dem Fachmann ist wichtig, dass dadurch z. B. bei Bauträger-Projekten nicht an den Wünschen der Menschen vorbeigeplant wird. „Weil wir einen hervorragenden Draht zu unseren Bauträgern haben, können wir mit ihnen die Grundrisse optimieren, Zielgruppen definieren, eine „Story“ entwickeln – passgenau für unsere Käufer.“ Aktuell in der Vermarktung sind z. B. Projekte in Niederrad, Höchst, Wiesbaden, Mühlheim-Lämmerspiel und Kelkheim – und einige Neue sind bereits in der Pipeline …
Das erleichtert auch die Arbeit von Christiane Fehrmann. Sie berät die Interessenten, die eine neue Wohnung oder ein neues Haus kaufen wollen. Bei den Neubau-Projekten existiert erst alles nur als Vorlage in einem Exposé. „Du musst dann in den Gesprächen herausfinden, was zum Kunden passt“, hebt die langjährige Immobilienberaterin hervor. Das erfordert Einfühlungsvermögen und technisches Verständnis. Sie vermittelt den Kunden ein Raumgefühl und geht auf ihre Vorstellungen ein, ob sie nun mehr Platz für eine Essecke benötigen oder Schränke an einer Trockenbauwand aufhängen möchten.
Starke Kundenorientierung
In der Regel fänden sich gute Lösungen, sagt die Spezialistin, für die Neugierde zum Job gehört. Einige Kunden brauchten eine ganz intensive Begleitung. Das gehöre dazu. „Wir gehen ins Detail, auch beim Kaufvertrag.“ Absatz für Absatz werde erklärt, was manchmal schwer verständlich erscheine. „Mit unserer Transparenz nehmen wir die Angst. Jeder soll die richtige Wahl treffen“, lautet das Credo von Christiane Fehrmann.
Zu den Experten auch für Bestandsimmobilien gehört Petra Röll. Sie beobachtet gerade, dass es wieder viele ins Grüne zieht. Das könne eine Immobilie mit Garten in der Stadt sein, aber auch ein Haus mitten in der Natur, wo kleine Kinder behütet aufwachsen. „Der Trend hat sich durch die Pandemie verstärkt.“ Den Traum von einem ruhigeren Leben kann sie gut verstehen. Sie selbst lebt mit ihrer Familie auf dem Land – in Steinau im Main-Kinzig-Kreis.
„Du musst in den Gesprächen herausfinden, was zum Kunden passt. Das erfordert Einfühlungsvermögen und technisches Verständnis.“ Christiane Fehrmann
Für den Wert, den IMAXX auf Qualifikation legt, ist Petra Röll ein Paradebeispiel. Sie hat sich auch zur Bewerterin von Immobilienschäden und zu einer Spezialistin für Barrierefreiheit ausbilden lassen. Sogar die junge Generation beschäftigt sich mittlerweile damit, wie ein Haus oder eine Wohnung aussehen muss, die man noch als Senior nutzen kann. „Die Leute gucken früher auf später“, konstatiert sie.
Spezialisten für jede Lebenslage
Wie ein möglichst unkompliziertes Leben im Alter gelingen könne, fragen sich vor allem diejenigen, bei denen der Ruhestand vor der Tür steht. „Wir kommen immer gern zu den Leuten nach Hause und schauen, ob ein barrierefreier Umbau möglich ist“, erläutert Petra Röll. Wenn nicht, könne IMAXX etwas Neues finden, das genau passe.
„Wir kommen immer gern zu den Leuten nach Hause und schauen, ob ein barrierefreier Umbau möglich ist.“ Petra Röll
„Das Unternehmen verfügt dank des großen Netzwerkes über ein umfangreiches Portfolio, das meist noch gar nicht öffentlich annonciert ist“, berichtet Ralf Lonthoff. Im Vormerkservice werden Wünsche der Interessenten aufgenommen, die dann noch vor Marktveröffentlichung der Projekte bzw. Objekte abgeglichen werden. IMAXX könne eine Menge, hebt er hervor. Alle Arten von Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Investmentobjekten bis hin zu Mietwohnungen würden vermittelt. Eine 360-Grad-Visualisierung von Objekten gehöre zum Standard.
Immobilienerwerb als Kapitalanlage sei ein wichtiges Thema. Investments würden strategisch betrachtet. In Kooperation mit weiteren Gesellschaften des Genossenschaftsverbunds sei praktisch alles rund um die Immobilie darstellbar, von der Hausverwaltung bis zur Baulandentwicklung. „Wir wollen die Kunden mit unseren Leistungen stets zufriedenstellen“, resümiert er.
▶︎ Weitere Infos unter: www.imaxx.de