Im Küchenatelier Grohs in Eschborn ist der außergewöhnliche Luxus Standard. Nicht nur das exklusive Sortiment erfüllt selbst die Bedürfnisse anspruchsvollster Kunden. Auch die persönliche Beratung durch die Inhaber Sabine und Gerhard Grohs lässt bereits den Küchenkauf zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.
„Maßgeschneidert. Ihre Küche als Spiegel Ihrer Persönlichkeit“, steht an einer Wand des Küchenateliers Grohs. Dass es Sabine und Gerhard Grohs ein Anliegen ist, nicht nur Küchen zu verkaufen, sondern ihre Kunden rundum für die Produkte zu begeistern, wird im Gespräch mit den langjährigen Profis schnell klar.
„Unser Verständnis von Service geht weit darüber hinaus, was viele andere Anbieter darunter verstehen“, betont Gerhard Grohs und ergänzt: „Wir sind keine unpersönlichen Verkäufer, sondern nehmen den Kunden mit individueller Beratung und akribisch durchdachten Gesamtkonzepten an die Hand. Wichtig ist, dass er sich in unserem Atelier genauso wohl fühlt wie später in seiner eigenen Küche.“
Langjährige Expertise
Seit 2015 bieten Sabine und Gerhard Grohs diese persönliche Serviceleistung mit ihren professionell geschulten Mitarbeitern auf über 700 Quadratmetern in Eschborn an. Länger als 30 Jahre im Geschäft, wissen sie genau, was ihre Kunden wollen: „Wer zu uns kommt, möchte mehr als nur eine hochwertige Küche kaufen.
Je nachdem, wie die Anforderungen des Käufers aussehen, können wir ihm von Produkten aus dem gehobeneren Preissegment bis hin zu Gesamtlösungen aus dem Exklusivbereich ein breites Premium-Portfolio bieten“, erklärt Sabine Grohs. So sind Küchen von Herstellern wie Leicht oder Häcker erhältlich, die designorientiert und hochqualitativ sind, zugleich aber eine etwas preisbewusstere Klientel ansprechen.
„Wir planen so sorgfältig, als würde es um unsere eigene Küche gehen.“
Im High-End-Segment gibt es im Küchenatelier Grohs keine Grenzen: „Wer edle Materialen, vollendetes Design und puren Luxus mag, wird sich in die Eggersmann-Küchen verlieben. Qualitativ sind diese Systeme kaum zu übertreffen und auch ästhetisch können sie unterschiedlichsten Wünschen genügen. Ob Beton kombiniert mit Eiche, Edelstahl mit Ebenholz oder Quarz mit Nussbaum – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt“, erläutert Gerhard Grohs die Vorzüge.
In das hochkarätige Sortiment reihen sich außerdem Gerätelinien der Hersteller Gaggenau, Miele, Siemens, Gutman Exklusiv-Hauben, Bora oder Berbel Ablufttechnik ein, die je nach Belieben verbaut werden können.
Moderne Technologien
Ganz gleich für welches Modell sich der Kunde auch entscheidet: im Küchenatelier Grohs wird Wert auf den persönlichen Kontakt gelegt. Ob eine Küche letztlich 20.000 oder 100.000 Euro kostet, wirkt sich nicht auf die Qualität der Services aus.
So gehört es zur Verkaufsphilosophie, mit jedem Kunden zunächst dessen Wünsche und seine entsprechende Raumsituation zu analysieren. Anschließend wird das Konzept anhand eines computergestützten Visualisierungsprogramms dreidimensional umgesetzt und dem Käufer auf einem großen Bildschirm präsentiert.
Befindet sich eine Immobilie noch in Planung, so erfolgen bereits hier Absprachen mit dem entsprechenden Bauträger, um wichtige Eckpunkte wie die Anzahl der Wasseranschlüsse oder Stromleitungen zu ermitteln.
Full-Service aus einer Hand
Wenn einem Kunden die Maße seiner Räumlichkeit nicht vorliegen, so ist es für Sabine und Gerhard Grohs eine Selbstverständlichkeit, die Küche persönlich nachzumessen oder einen ihrer qualifizierten Mitarbeiter zu beauftragen.
„In solchen Fällen kommt ein Aufmaßtechniker, der den Raum per Lasertechnik ausmisst und die Werte an uns weiterleitet“, schildert Sabine Grohs den Ablauf. Auch die Monteure, die die Küche schlussendlich verbauen, sind ausschließlich gelernte Schreiner, die ihr Handwerk perfekt beherrschen und für die Zuverlässigkeit und Sachverstand Grundvoraussetzungen sind.
Hat ein Kunde wenig Zeit oder möchte den Full-Service des Küchenateliers aus anderen Gründen in Anspruch nehmen, so kann er die komplette Abwicklung auch ganz in die Hände der Küchen-Profis legen.
„Wir haben Kunden, die uns ihren Schlüssel überreichen, in den Urlaub fahren und bei ihrer Rückkehr eine vollständig nach Maß verbaute Küche erwarten können. Lediglich die Materialien und Systeme müssen vorher ausgewählt werden. Die komplette Abwicklung, von der Konzeption über die Montage bis hin zur Abstimmung mit ortsansässigen Partnerunternehmen wie Malern, Fliesenlegern oder Sanitärdienstleistern, wird von uns organisiert“, erklärt Gerhard Grohs.
Erfüllung der Küchenträume
Auch die Erfüllung anspruchsvoller Wünsche gehört im Atelier zum Arbeitsalltag. „Wo die Kompetenzen von anderen Verkäufern enden, fängt unsere Dienstleistung erst an. Kürzlich kam eine Kundin zu uns, der in einem großen Möbelhaus erklärt wurde, die Montage einer Kücheninsel sei in ihrer Immobilie nicht möglich.
Für uns war es kein Problem, ein entsprechendes Konzept zu erstellen, um ihr den persönlichen Küchentraum zu erfüllen“, erinnert sich Sabine Grohs. „Wenn der potenzielle Käufer nicht weiß, welche Produkte und Materialien mit seiner Räumlichkeit harmonieren, dann erstellen wir gerne ein maßgeschneidertes Konzept, das wir selbst für zeitgemäß, modern und praktikabel halten.“
Damit sich der Kunde nicht nur vorstellen kann, wie die Küche im eigenen Zuhause aussieht, sondern auch, wie es sich anfühlt, in ihr zu arbeiten, veranstalten Sabine und Gerhard Grohs regelmäßig Koch-Events, zu denen namhafte Köche eingeladen werden.
„So kann der Kunde einerseits schnell herausfinden, ob ihm die Handhabe der Systeme gefällt. Andererseits freuen wir uns, wenn wir den persönlichen Kontakt im Rahmen eines geselligen Abends noch verstärken können“, befinden die langjährigen Küchen-Experten.
Ob vor oder nach dem Kauf, während des Beratungsgespräches oder im Rahmen eines geselligen Koch-Events. Im Küchenatelier Grohs stehen dem Kunden alle Möglichkeiten offen, seinen kulinarischen Mittelpunkt ganz individuell zu gestalten und außerdem in den Genuss einer außergewöhnlich persönlichen Beratung zu kommen.
Küchenatelier Grohs
Katharina-Paulus-Straße 2, Eschborn
06196-779440
Montag–Freitag, 10 – 19 Uhr
Samstag, 10 – 16 Uhr
www.kuechenatelier-grohs.de