Als weltweit führender Vermögensverwalter mit Niederlassungen in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München und Stuttgart ist es die oberste Priorität der UBS, das Vermögen ihrer Kunden langfristig zu schützen – nicht nur, aber vor allem in herausfordernden Zeiten. Sükriya Aclan, Leiterin der UBS Niederlassung Frankfurt, erklärt, was Anleger in der Welt nach Covid-19 zu erwarten haben und welche Trends die kommenden Jahre prägen könnten.
Frau Aclan, was ist Ihre Anlageeinschätzung für die kommenden Monate?
Wir bei UBS erwarten, dass die Wirtschaftsleistung und Unternehmensgewinne in fast allen Regionen auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren, wenn auch die Tiefzinsphase weiterhin bestehen bleiben wird. Die Pandemie hat viele Trends beschleunigt, die zu Beginn dieses Jahrzehnts bereits angelaufen waren. Wir werden voraussichtlich in einer Welt leben, die digitaler und nachhaltiger sein wird: Unternehmen, welche beispielsweise die Digitalisierung der Finanzbranche vorantreiben oder vom Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards profitieren, könnten Opportunitäten für Anleger schaffen.
Warum bieten gerade diese Sektoren potenzielle Chancen?
Beim Betrachten der Finanzbranche wird deutlich, wie sehr technologische Innovationen Banken- und Finanzdienstleistungen vorantreiben: Unsere Analysten sehen beispielsweise Spielraum für ein fortgesetztes Wachstum von digitalen Zahlungen, angetrieben von der zunehmenden Nutzung kontaktloser und mobiler Zahlungssysteme. Auch in anderen Bereichen wie Versicherungen, Immobilien, Kreditvergabe oder Investments ist die Finanztechnologie dank Unterstützung von Basistechnologien wie KI auf Expansionskurs. In den nächsten zehn Jahren könnten Fintech-Unternehmen Gewinnwachstumsraten im mittleren bis oberen Zehnerbereich verzeichnen, womit die Branche zu einer der wachstumsstärksten weltweit werden würde.
Welche Opportunitäten eröffnet der Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards?
Die 5G-Technologie wird zahlreiche innovative Geschäftsmodelle ermöglichen und damit das Wachstum einer neuen Generation von führenden Plattformunternehmen ankurbeln können. Aktuell verbindet man dieses Thema primär mit Smartphone-Produzenten und Netzwerkunternehmen, welche zu den ersten Gewinnern des neuen Standards zählen dürften. Zukünftig gehen wir jedoch auch davon aus, dass 5G große Veränderungen in anderen Bereichen herbeiführen und eine Fülle neuer Anwendungen ermöglichen könnte. Diese Entwicklungen haben wir fest im Blick, nicht umsonst sprechen wir von einem Jahrzehnt des Wandels.
Ihr Beraterteam betreut Kunden in ganz Deutschland – und hat dabei immer die Märkte auf der ganzen Welt im Blick. Wie funktioniert das im Alltag?
Das Besondere an meinem Team ist, dass wir unsere Kunden zwar regional mit der persönlichen Note einer Privatbank im OpernTurm betreuen, im Hintergrund jedoch auf die globale Expertise von über 69.000 Mitarbeitern und 900 Analysten in 50 Ländern zurückgreifen – so bleibt man stets informiert. Unsere Anlagestrategen beobachten rund um die Uhr die Lage an den Finanzmärkten und analysieren genauso langfristige Investmentthemen. Dadurch können wir unseren Kunden oftmals einen Informationsvorsprung bieten. In vermeintlich unvorhersehbaren Zeiten kann das zum wertvollen Unterschied werden.
Frau Aclan, vielen Dank für das Gespräch!
▶︎ Weitere Informationen auf ubs.com/de