30. September 2023

Newsletter

Erfolgreiche Werbung in Frankfurt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

E-Kiosk Online-Shop

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für sämtliche Leistungen und Warenlieferungen, welche die FourReasons Media oHG, Meisengasse 28, 60313 Frankfurt am Main, eingetragen beim Handelsregister Amtsgericht Frankfurt am Main unter der Registernummer: HRA 48828, (im Folgenden „Top Magazin Frankfurt“ genannt), im Zusammenhang mit ihrem unter www.top-magazin-frankfurt.de/e-kiosk abrufbaren Online-Shops erbringt.

Das Angebot von Top Magazin Frankfurt gilt ausschließlich für den Vertrieb innerhalb von Deutschland und richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt innerhalb von Deutschland.

1. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss

Der Kunde kann im Online-Shop von Top Magazin Frankfurt sowohl digitale Inhalte (etwa ePapers) als auch körperliche Waren (etwa Zeitschriften) im Einzelkauf oder als Abonnement kostenpflichtig erwerben (beides gemeinsam nachfolgend ‚Top Magazin-Produkte’).

Der Kunde legt zunächst mittels eines Buttons die gewünschten Top Magazin-Produkte in seinen virtuellen Warenkorb und kann dann in fünf Schritte unterteilten Bestellvorgaben wechseln, wobei er die gewählten Top Magazin-Produkte sowie sämtliche weitere Angaben vor Abschluss seiner Bestellung nochmals prüfen und ggf. korrigieren kann. Zu Beginn des Bestellvorgangs kann der Kunde auswählen, ob er ein Kundenprofil anlegen möchte, und er so bei einer weiteren Bestellung seine Daten nicht erneut eintragen muss, oder aber einen einmaligen Gast-Account nutzen möchte.

Die Darstellungen der Top Magazin-Produkte im Online-Shop stellen kein für Top Magazin Frankfurt verbindliches Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben. Ein Vertrag über die Top Magazin-Produkte kommt erst durch die Annahme des Angebots des Kunden durch Top Magazin Frankfurt durch Bereitstellung des Downloads bzw. durch Übermittlung einer Versandbestätigung zustande. Keine Annahmeerklärung ist die gesetzlich vorgeschriebene Bestellbestätigung, welche Top Magazin Frankfurt ohne vorherige Prüfung der Verfügbarkeit des Produkts an den Kunden per E-Mail versendet. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird Top Magazin Frankfurt den Kunden unverzüglich informieren.

2. Lieferung, Versand, Zahlung

Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrages an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort stattlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

3. Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht gilt für Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Dem Verbraucher steht im gesetzlichen Umfang ein Widerrufsrecht zu. Davon ausgenommen sind gemäß § 312g Abs. 2 BGB folgende Produkte:

  • Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind,
  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden,
  • versiegelte Software, CDs, DVDs oder Videofilme, wenn diese vom Kunden entsiegelt wurden,
  • Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte.

4. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

FourReasons Media oHG
Meisengasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 4509199-0
E-Mail: info@top-frankfurt.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

_____________________________________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*): _________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s):   _________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s):
_________________________________________________

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

________________________

 

Datum:

________________________

* nicht Zutreffendes bitte streichen

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt ab dem 15.02.2016 eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Die Plattform können Sie bereits jetzt unter der URL http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufen.

5. Bezahlung

Der angegebene Preis ist bei Bestellung sofort fällig. Die bestellte Ware wird für den Kunden bis zum Zahlungseingang, maximal 14 Tage reserviert. Dies gilt auch für Abonnements, bei denen der für die jeweilige Laufzeit genannte Preis vom Kunden im Voraus zu zahlen ist.

Dem Kunden werden im Bestellvorgang verschiedene Bezahlmöglichkeiten angeboten, deren konkrete Verfügbarkeit für den Kunden ggf. einen vorherigen Vertragsschluss mit dem Bezahldienstanbieter erfordert (etwa mit einem Kreditkartenunternehmen) oder von anderen nicht von Top Magazin Frankfurt zu vertretenen Umständen abhängt.

Der Kunde hat alle Kosten zu ersetzen, die durch eine Rückabwicklung der gewählten Zahlungsmethode entstehen. Dies gilt nicht, wenn der Kunde und/oder seine Erfüllungsgehilfen bzw. Verrichtungsgehilfen nachweislich die gebotene Sorgfalt beachtet haben oder der Schaden auch bei Beachtung dieser Sorgfalt entstanden wäre. Das Recht des Kunden, den Nachweis zu erbringen, dass überhaupt kein oder nur ein geringerer Schaden bei Top Magazin Frankfurt eingetreten ist, bleibt unberührt.

6. Besonderheiten bei digitalen Inhalten

Digitale Inhalte werden dem Kunden in der Regel unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorgangs zum einmaligen Download aus dem Internet angeboten. Etwaige hierdurch entstehende Verbindungskosten seines Netzbetreibers hat der Kunde zu tragen.

Der Kunde hat keinen Anspruch, den digitalen Inhalt ein weiteres Mal zum Download angeboten zu bekommen, es sei denn, der vorherige Downloadversuch war fehlerhaft. Der Kunde ist verpflichtet, den erworbenen digitalen Inhalt binnen 1 Monats zu downloaden.

Digitale Inhalte werden dem Nutzer im Portabel Document Format (PDF) zur Verfügung gestellt. Das PDF ist signiert und mit einem Wasserzeichen versehen, dass den jeweiligen Kunden identifizierbar macht.

Der Kunden erhält das einfache, nichtübertragbare Nutzungsrecht die digitalen Inhalte lediglich für private Zwecke zu nutzen. Hiervon umfasst ist das Recht, die digitalen Inhalte auf eigenen Endgeräten zu speichern und zu vervielfältigen. Eine gewerbliche Nutzung der digitalen Inhalte, insbesondere eine Vervielfältigung zu diesem Zweck, sowie ein öffentliches Zugänglichmachen, ein Weiterverkauf oder eine Vermietung ist nicht gestattet. Vorstehende Rechteeinräumung erfolgt auflösend bedingt unter dem Vorbehalt des vollständigen Zahlungseingangs.

Top Magazin Frankfurt kann noch nicht geladene digitale Inhalte jederzeit überarbeiten, aktualisieren oder in sonstiger Weise verändern, sofern Top Magazin Frankfurt hieran ein berechtigtes Interesse hat.

7. Besonderheiten bei sonstigen Waren

Top Magazin Frankfurt versendet die bestellte Ware auf Wunsch des Kunden an den vom Kunden benannten Ort. Etwaige Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

Der Versand erfolgt in der Regel binnen 2 Werktagen bei Verfügbarkeit der Ware. Top Magazin Frankfurt ist nicht für Lieferverzögerungen verantwortlich, die auf Dritte, etwa Post- oder Logistikdienstleister, zurückgehen.

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Top Magazin Frankfurt.

Im Falle eines Widerrufs hat der Kunde die Kosten der Rücksendung zu tragen und einen Grund für den Widerruf zu nennen.

8. Besonderheiten bei Abonnements

Die Einzelheiten des Abonnements, insbesondere die jeweilige Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfristen, sind beim Angebot selbst gesondert ausgewiesen.  Bei Abonnements erfolgt die Lieferung spätestens ab der nächsten erreichbaren Ausgabe.

9. Gewährleistung / Haftung

Top Magazin Frankfurt gewährleistet eine möglichst störungsfreie Erreichbarkeit der betriebenen Server im Rahmen des technisch und betrieblich Zumutbaren. Zeiten, in denen der Server aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen außerhalb des Einschlussbereichs von Top Magazin Frankfurt (etwa höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.) nicht oder nur eingeschränkt erreichbar ist, sind hiervon ausgenommen. Top Magazin Frankfurt wird im Rahmen des technisch und betrieblich Zumutbaren von Top Magazin Frankfurt zu verantwortende Störungen unverzüglich beseitigen.

Top Magazin Frankfurt haftet unbeschränkt für alle Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Top Magazin Frankfurt oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Top Magazin Frankfurt beruhen. Im Übrigen ist die Haftung von Top Magazin Frankfurt für alle Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Top Magazin Frankfurt oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Top Magazin Frankfurt beruhen, der Höhe nach auf den Ersatz des typischerweise vorhersehbaren Schadens begrenzt. Für Schäden, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, haftet Top Magazin Frankfurt nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten, d.h. Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen darf).

10. Sonstige Bestimmungen

Mündliche Nebenabreden sind unwirksam. Änderungen und/oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Abänderung dieser Klausel.

Top Magazin Frankfurt ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner Pflichten aus diesem Vertrag der Hilfe Dritter zu bedienen. Top Magazin Frankfurt ist ferner berechtigt, sämtliche Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen Dritten zu übertragen.

Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisungsregeln sowie die Zuständigkeit deutscher Gerichte.

FourReasons Media oHG, Frankfurt (01.01.2021)