Die Handelskette Driver von Pirelli setzt seit mehr als zehn Jahren an der Hanauer Landstraße Maßstäbe. In dem Flagship-Store verbindet sich Ambiente mit hoher Servicekompetenz zu italienischer Lebensart. Die Aufgeschlossenheit spürt der Kunde bereits beim freundlichen Empfang. Gleichzeitig regiert eine konsequente Professionalität, die den weltweiten Erfolg des 1872 gegründeten Mailänder Reifenherstellers erklärt. „Frankfurt ist das Vorbild für die mittlerweile über 200 Driver-Betriebe in Deutschland. Wir wollen investieren und weiter wachsen“, sagt Christian Mielacher, der neue Driver Center-Geschäftsführer.
Inhalt
Das Angebot umfasst nicht nur den Reifenservice. „Wir gehen grundsätzlich mit einer 360-Grad-Perspektive an die Dinge heran“, erläutert Mielacher das umfassende Konzept. Fahrzeugchecks, Ölwechsel, TÜV und Inspektion gehören zur Routine. Er rät dazu, vor dem Sommerurlaub beim Driver Center vorbeizukommen.
„Wir gehen grundsätzlich mit einer 360-Grad-Perspektive an die Dinge heran. Fahrzeugchecks, Ölwechsel, TÜV und Inspektion gehören für uns im Driver Center zur Routine.“ – Christian Mielacher, Geschäftsführer Driver Center Frankfurt
„Nichts ist schlimmer, als unterwegs liegenzubleiben“, meint der 52-jährige Österreicher. Klimaanlage, Reifendruck, Flüssigkeiten und Beleuchtung werden vor der Reise mit dem Auto noch einmal kostenfrei kontrolliert. Wichtig sei auch eine Achsenvermessung. „Mögliche Mängel beheben wir auf Wunsch gleich.“ Reparaturen erfolgen nach Herstellervorgabe in Erstausrüsterqualität. Termine können problemlos online gebucht werden.

Starkes Wachstum bei Driver Center
Die Zufriedenheit ist groß, auch weil der Reifenwechsel in der Regel – wie versprochen – nur eine halbe Stunde dauert. Driver zählt zu den am schnellsten wachsenden Anbietern auf dem deutschen Markt. Zu den Kunden gehören neben Endverbrauchern auch Firmen mit ihren Flottenfahrzeugen. Mehrfach wurde die herausragende Service- und Beratungsqualität ausgezeichnet. Das liegt auch an den vielen erfahrenen Kfz-Meistern, die schon lange dabei sind.
„Driver Frankfurt ist der Vorreiter – hier zeigen wir, wie modernes Reifen- und Kfz-Servicegeschäft heute aussieht.“ – Christian Mielacher, Geschäftsführer Driver Center Frankfurt
„Frankfurt ist der Vorreiter, auf den die anderen Filialen blicken“, erzählt Mielacher. Nur durch eine Glaswand getrennt, schaut der Besucher hier von der coolen Lounge hinein in die Werkstatt. Man kann dem Team bei der Arbeit zusehen. Der besondere Look der Marke wurde durch Starfotografen populär, deren Bildmotive seit Langem den beliebten Pirelli-Jahreskalender prägen. Ästhetik und Effizienz, so lautet die Botschaft, sind keine Widersprüche.

Im benachbarten 23 Meter hohen Lager sind Tausende von Qualitätsreifen lichtgeschützt eingelagert – nicht nur von Pirelli, sondern auch von anderen renommierten Firmen. „Jeder ist mit seinem Auto willkommen, egal in welcher Wagenklasse er unterwegs ist“, versichert Christian Mielacher charmant. „Wir finden die richtigen Reifen für das richtige Auto und wollen bestmögliche Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten.“
Magnet Frankfurt
Fachleute erwarten, dass das Rhein-Main-Gebiet ein Magnet bleibe und die Bevölkerungszahl bis 2040 um bis zu 30 Prozent steige, berichtet der Manager. Das ziehe weiter hochqualifizierte Arbeitskräfte und attraktive Unternehmen an. „Wir werden deshalb in Frankfurt expandieren.“ Insgesamt soll das Netz in ganz Deutschland und darüber hinaus erweitert werden.
Die Niederlassung unweit der EZB profitiert speziell von der Nähe zu Pirelli in Breuberg. Dort im Odenwald werden High- und Ultra-High-Performance-Reifen der legendären italienischen Marke hergestellt.

„Pirelli verlässt sich nicht auf den Zufall und plant langfristig“, konstatiert der Autoliebhaber, der seit 1997 im Unternehmen ist. Der Markt verändere sich. „Dank einer forcierten Digitalisierung können wir die erforderlichen Prozesse immer genauer steuern.“
Stets hat sich der Mutterkonzern aus Norditalien frühzeitig mit seinen Produkten auf veränderte Mobilität eingestellt und innovative Lösungen präsentiert, zum Beispiel vor Jahrzehnten als erster den Radialreifen für die Formel 1, den Cinturato, der später auch zu einer Ikone auf der Straße wurde. Aktuell steigert das „Pirelli Noise Cancelling System“ den Fahrkomfort entscheidend. Eine schallabsorbierende Technologie auf der Reifeninnenwand reduziert die Vibrationen und damit die störenden Geräusche im Innenraum eines Wagens.
Lösungen für die Zukunft
Ein Meilenstein sind die Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Elektroautos. Für E-Fahrzeuge mit ihren höheren Drehzahlen hat Pirelli eine Spezialmischung gefunden, die längere Laufzeiten der Reifen und mehr Reichweite ermöglichen. Sieben von zehn Premiumherstellern von Elektrofahrzeugen haben sich inzwischen dafür entschieden, Pirellis „Elect-Reifen“ als Erstausrüstung zu verwenden, teilt Mielacher mit. Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. So besteht zum Beispiel der P Zero E zu über 50 Prozent aus bio-basierten und recycelten Materialien.
Dass Pirelli die Devise „Vorsprung durch Technik“ einlöst, zeigen eindrucksvoll auch die sportlichen Aktivitäten. Man liefert unter anderem exklusiv die Reifen für die Formel 1 und für die Tourenwagen-Meisterschaft (DTM). Bei Hunderten von Rennserien ist Pirelli rund um den Globus vertreten.

„Von jedem Fortschritt profitiert Driver“, fasst der Geschäftsführer zusammen. Den Flagship-Store auf der Frankfurter Automeile will er nun noch bekannter machen. Er eigne sich hervorragend für kleine Treffs bis hin zu großen After-Work-Veranstaltungen. „Im engen Austausch mit Kunden, Lieferanten und anderen Partnern möchten wir Bedürfnisse und Wünsche ermitteln.“
Von 2019 bis 2024 arbeitete Christian Mielacher in München, wo er für Pirelli den deutschlandweiten Verkauf der Produkte leitete. Industrie und Handel ergänzen sich, sagt er. In der neuen Funktion könne er dazu beitragen, dass sich die Mobilität im Alltag verbessere. Im Rhein-Main-Gebiet, in dem die Pirelli-Gruppe mit rund 3.000 Mitarbeitern ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist, gefällt ihm die Dynamik. „Es ist eine Menge los –
auch kulturell.“ Der Steiermärker pendelt zwischen Frankfurt und seiner Heimatstadt Graz, wo er mit der Familie die Wochenenden verbringt. In seiner Freizeit spielt er gern Tennis oder fährt Snowboard. Das mache den Kopf frei.
Driver Center Frankfurt
Adresse: Hanauer Landstraße 195, Frankfurt-Ostend
www.drivercenter.eu
► Jetzt informiert bleiben und kostenlosen Newsletter abonnieren.