Ausgabe Sommer 2024 – ePaper

7,00  inkl. MwSt.

(auch als klassische Print-Ausgabe erhältlich)

Zum Öffnen des E-Paper auf das Cover klicken

 

- +
Artikelnummer: TMF-S24-epaper Kategorie:
Sichere Zahlung

Inhaltsverzeichnis

  • Grußwort des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein
  • Top Lounge im Central Parx
  • 125 Jahre Eintracht Frankfurt
  • Christian Lindner im Wirtschaftsclub Rhein-Main
  • Ball des Weines
  • Dinner with Friends – Charity fürs Schauspiel
  • FPS Immobilien Symposion
  • Liechtensteinische Landesbank – Grand Opening in der Alten Oper
  • Triple-Feier mit US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf
  • Farewell Jimmy‘s Bar – Emotionales Ende einer Ära
  • Basketball macht Schule
  • Carl von Weinberg Polo-Cup
  • Top Watch – Die neuesten Sportuhren 2024
  • Top Fashion Men – Beach Boys and Men‘s Choice
  • Top Fashion Women – Farbenfrohe Bademode und lässige Resort-Wear
  • Top 6 Summer Scents – Duftinfluencer Felice Di Maio
  • Outdoor-Möbel – Der heimische Garten als Rückzugsort
  • Anlegen in Gold – Der Hype um das Edelmetall
  • Nachlassregelung – Die Generationen-Beraterinnen
  • 100 Jahre Flughafen Frankfurt
  • Business News
  • Wirtschaftsclub Rhein-Main
  • Destination Porsche in Aschaffenburg
  • Procter & Gamble Forschungszentrum
  • Event News
  • Tipps – von der Zugspitze bis Vietnam
  • Summer Action in Rhein-Main
  • Die besten Medical Spas
  • Blomenburg Tagesklinik – Entspannt zu mentaler Stärke
  • Spirit Women – Zentrum der neuen Zeit
  • Hürdenläufer Joshua Abuaku
  • Schüler-Aktivist Florian Fabricius
  • Kunst-Phänomen Leon Löwentraut
  • Art News
  • Let‘s Grill – Das beste Grillfleisch der Region
  • Gastronom Ciriaco Amoroso – Italienische Gourmetfreuden hoch zwei
  • Gourmet News
  • u.v.m.

Grußwort des Ministerpräsidenten

Beim Laufen bekomme ich den Kopf frei. Jeder Morgen beginnt bei mir mit einer Fünf-Kilometer-Runde. Am 1. Mai habe ich auch wieder einmal das Rennrad aus der Garage geholt: für die Jedermann-Velotour des Radrennens Eschborn-Frankfurt.

Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein beim Radrennen Eschborn

Für viele Menschen ist aktiver Sport aber vor allem ein Gemeinschaftserlebnis. Auch ich habe in meiner Jugend Rugby gespielt. In Hessen ist jeder Dritte Mitglied eines Sportvereins – Tendenz steigend.

Sport ist der Kitt unserer Gesellschaft. Deshalb fördert die Hessische Landesregierung den Sport mit voller Kraft: Allein in diesem Jahr investieren wir mit 30,5 Millionen Euro eine Rekordsumme in die Sportförderung.

Damit fördern wir den Breiten- wie den Spitzensport. Wir unterstützen unsere Leistungssportler und bauen die Bedeutung Frankfurts als Sporthauptstadt Europas weiter aus.

Wir machen unsere Schwimmbäder fit für die Zukunft – damit jedes Kind in Hessen schwimmen lernen kann. Allein den Ausbau des Freibads Nieder-Eschbach für den Ganzjahresbetrieb haben wir in diesem Jahr mit einer Million Euro gefördert. Mit dem Sofortprogramm SWIMplus der neuen Landesregierung unterstützen wir nun auch Angebote zur Bewegungsförderung und für Familien.

Zu unserem Sportland Hessen gehören auch die Großveranstaltungen: das Pfingstreitturnier in Wiesbaden, das gerade erst wieder stattgefunden hat; die Bad Homburg Open, bei denen sich die Weltklasse im Damentennis bald wieder trifft; und natürlich die Fußball-EM. Fünf Spiele finden hier bei uns in Frankfurt statt, und ich freue mich schon darauf, beim Auftakt unserer Jungs gegen die Schweiz mitzufiebern. Da teile ich ganz das Motto Ihrer Ausgabe: „Go for Gold!“ – Und jeder kann dabei sein, wenn sich das nördliche Mainufer für einen Monat in eine einzige Fan-Meile verwandelt. Denn Sport verbindet – auch beim Zuschauen!

Und wo wir schon beim Fußball sind: In diesem Jahr kann unsere Eintracht auf stolze 125 Jahre zurückblicken. Meinen Glückwunsch! Da möchte man meinen, eine EM hier in Frankfurt ist wie ein Geburtstagsgeschenk für den größten Mehrspartenverein der Welt mit professioneller Fußballmannschaft. Viele denken bei der Eintracht zuerst an das erfolgreiche Bundesliga-Team, aber die Adlerträger bieten im Breiten- und im Spitzensport noch so vieles mehr.

Ob bei der Eintracht oder überall anders: Vereinssport ist nicht möglich ohne Ehrenamt. Darum danke ich ganz herzlich allen, die sich in ihrer Freizeit für ihren Verein engagieren. Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Beim Mannschaftssport kommen Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Denn Sport verbindet – über alle kulturellen Unterschiede hinweg.

Kinder bewegen sich von Natur aus gerne. Zugleich ist es aber auch wichtig, dass sie damit nicht aufhören. Der Schulsport leistet dafür einen entscheidenden Beitrag. Dort lernen Kinder früh zahlreiche Sportarten kennen, die sie im Verein vertiefen können. Es ist gut, dass die Zeiten vorbei sind, in denen all das wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war.

Liebe Leserinnen und Leser des Top Magazins, die warmen Monate stehen vor der Tür. Nutzen auch Sie die Sonnenstrahlen für sportliche Aktivitäten im Freien. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.

Unterschrift Boris Rhein

Boris Rhein
Hessischer Ministerpräsident

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

als ich über diese Zeilen an Sie nachgedacht habe, ist mir ein Zitat des deutschen Dichters Jean Paul eingefallen: „Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.“ Ja, ich bin dankbar für diesen Frühling. Dankbar, dass ich von fröhlichem Vogelgezwitscher geweckt werde. Der Spaziergang heute durch die Stadt fühlte sich wie eine erfrischende Brise der Hoffnung an. In einer Zeit, in der nicht alle Nachrichten gut sind, tut das unendlich gut.

Lassen Sie sich von meinem neu gewonnenen Gefühl aus Leichtigkeit und Optimismus anstecken. Unsere druckfrische Ausgabe, die Sie in Ihren Händen halten, ist unbeschwertes Lesevergnügen, Inspiration und Information zugleich.

Tauchen Sie mit uns ein in die luxuriöse Welt der schönsten Flusskreuzfahrten vom Mekong bis zum Mississippi. Staunen Sie über die neuesten E-Bike-Wunder, bei denen sogar ich als passionierte Vespa-Fahrerin glatt überlege, umzusatteln.

Den „Traum vom schnellen Geld“ versprechen Finfluencer, Börsen-Spekulanten, denen man beim sogenannten Copy Trading folgen kann. Welche Risiken Sie dabei eingehen, beschreibt unser Autor Thomas Zorn.

Deutlich weniger risikoreich war sein Nachmittag mit einem, dem man eher Kopfball- statt Kochkünste zutraut: Eintracht-Held Alex Meier verwandelt sich als „Prominenter am Herd“ für Top Magazin vom Fußballgott zum Küchengott. Seit der ehemalige Torjäger als Investor im Restaurant Isoletta eingestiegen ist, kocht er dort sogar einmal im Monat für Gäste und Fans.

Um große Kulinarik zu genießen, reicht aber auch einfach ein Stück Brot mit Butter – wenn es gutes Brot ist, weiß Sabine Börchers. Sie hat für die „Die neue Lust am Brot“ Frankfurts Handwerksbäckern über die Schulter geschaut und mit einem der wenigen Brot-Sommeliers in Deutschland gesprochen.

Jakob Schwerdtfeger ist Deutschlands einziger Kunst-Comedian – ein Genre, das er selbst erfunden hat. Mit viel Humor und Witz bringt der Bestsellerautor („Ich sehe was, was du nicht siehst“) bedeutende Kunst einer breiten Öffentlichkeit näher. Enrico Sauda hat den Kunstkenner und Comedian in dessen Lieblingsmuseum Städel zum Interview getroffen. Seine Definition von Kunst: „Alles, wo ein kleines Schild daneben an der Wand hängt.“

Der Frühling ist die Jahreszeit, die uns mit Glück, Liebe, Optimismus und Energie erfüllt. Lassen Sie uns diese wunderbare Kraft aus vollem Herzen genießen. Die Menschen in den Krisengebieten wollen wir nicht vergessen: Hoffen wir, dass der Frühling auch dort Zuversicht, Licht und Hoffnung bringt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Warenkorb