Je grauer und dunkler die Jahreszeit, umso mehr genießen wir unser Zuhause. Ein stilvolles, gemütliches Licht ist dabei oft der entscheidende Wohlfühlfaktor. Wir haben uns auf der diesjährigen Lichtmesse Light + Building nach den neuesten Trends und Highlights umgeschaut.
AGO
Der Kronleuchter Cirkus des koreanischen Herstellers AGO ist von Bymars entworfen und mit drehbaren, U-förmigen Lampenschirmen aus Aluminium ausgestattet, welche die Lichtstrahlen in jede beliebige Richtung lenken lassen.
agolighting.com
Il fanale
Il fanale präsentierte auf der Light + Building gleich drei neue Modelle: Die klaren Linien der Pendelleuchte Dew aus Eisen entfalten einzeln oder als Gruppe ihre Wirkung.Die Hängelampe Plié erinnert an die Faltenröcke der 50er- Jahre. Die Pendelleuchte Typha aus Messing ist der gleichnamigen Wasserpflanze nachempfunden.
ilfanale.com
Molto
Für Molto Luce hat Klaus Nolting die Pille entworfen, die im Raum zu schweben scheint. Gibt’s als Stehleuchte, Hänge- oder Wandleuchte und ist als Up- und Downlight konzipiert. Farbige Gläser sorgen für stimmungsvolle Effekte
moltoluce.com
Stilnovo
Für die Tischlampe Gravita von Stilnovo hat sich das kreative Genie Antonio Macchi Cassia bereits 1969 von der Mondlandung inspirieren lassen. Eine kleine Metallkugel kreist mittels einer magnetischen Lösung auf der Oberfläche und projiziert ein konzentriertes, dimmbares Licht.
stilnovo.com
Saliscendi
Achille e Pier Giacomo Castiglioni konzipierten das Leuchten-Konzept Saliscendi Suspension bereits 1957. Stilnovo hat es mit dimmbaren LED-Quellen technisch neu aufgelegt. Der Lampenkörper und die reflektierende Scheibe laufen leise, von einem Flaschenzugsystem bewegt, an Kabeln entlang.
stilnovo.com
Hollandslicht
Die Linie Vapour des Herstellers Hollandslicht besticht durch horizontale und vertikale Röhrenbeleuchtungen. Iris van Daalen und Ruben Thier kreierten einen Kontrast zwischen geometrischen und organischen Formen. Der Lichteffekt wird durch ein mathematisches Laserschnittmuster erzeugt.
hollandslicht.eu
Giopato & Coombes
Die Bolle Kollektion vom italienisch-britischen Designduo Giopato & Coombes ist der Leichtigkeit von Seifenblasen nachempfunden und setzt sich aus mehreren mundgeblasenen venezianischen Glas-kugeln zusammen. Als Einzelstück oder in einer Gruppe von „Bubbles“
purpur.de
IIII
Das Modell 09 des belgischen Herstellers IIII entfaltet seinen Moiré-Effekt durch eng gespanntes, semitransparentes Gewebe um handgebogene Metallprofile, in die ein LED-Streifen eingearbeitet ist. So leuchtet die IIII.09 diffus von den Rändern aus.
llll.be
Segula
Der Hersteller Segula hat in seiner Serie Floating die LED-Glühbirne quasi zum Lampenschirm gemacht. Hier beleuchten patentierte, filigrane LED-Leuchtfäden den gesamten gläsernen Lampenschirm, den es in allen Farben gibt.
segula.de
Licht Cube
Die innovativen Pendelleuchten von Licht Cube sind per App in Höhe und Form konfigurier- und dimmbar. Der Kronleuchter Slim in Motion wurde mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Die Kugelleuchten Stone in Motion aus italienischem Marmor sind im Raum frei positionierbar.
lichtcube.de
Secto
Die Pendelleuchte Kontro von Secto mit Lamellen aus Birkenbugholz streut das Licht nach oben und unten und sorgt so für eine optimale Lichtverteilung. Auch als schlanke Tischleuchte Owalo und als Secto Small für Räume mit niedrigeren Decken erhältlich.
sectodesign.fi
Buch-Tipps
- Braun, Torsten (Author)
Dieser Beitrag erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.