27 Wasserstoff-Züge bringt der RMV auf vier Nebenstrecken im Taunus auf die Schiene – die größte Wasserstoffzug-Flotte der Welt. Der Wasserstoff kommt aus dem Industriepark Höchst, wo er bislang als Abfallprodukt anfällt. RMV-Chef Prof. Knut Ringat betonte, wie umweltfreundlich und komfortabel die Züge seien: „Sie bieten mehr Sitzplätze als ihre Vorgänger, gratis WLAN und sind leiser.“

Die Testfahrt ging mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing an Bord von der DB-Werkstatt in Griesheim zur Wasserstofftankstelle im Industriepark Höchst. Der Coradia iLint der Firma Alstom ist weltweit der erste Personenzug, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird, die elektrische Energie für den Antrieb erzeugt.
