Frankfurts Skyline prägt Titelseiten weltweit. Am kommenden Samstag wird sie nun selbst zur Bühne: Der neue Rooftop Day lädt künftig alle zwei Jahre dazu ein, die Stadt aus spektakulären neuen Perspektiven zu erleben. Mit Kultur, Kulinarik und Cocktails.
Inhalt
Ein Festival für die Vertikale: Am 23. August 2025 feiert Frankfurt den ersten Rooftop Day. Die vom Stadtmarketing initiierte Veranstaltung öffnet die Türen zu rund 20 der exklusivsten Dachterrassen, Balkone und Rooftop-Bars der Stadt. Von 17 bis 23 Uhr erleben Besucher ein Programm, das die urbane Dynamik Frankfurts widerspiegelt und die Skyline greifbar macht. Musik, Tanz, Kulinarik und Kunst verwandeln sonst private oder geschäftliche Orte in öffentliche Bühnen mit einzigartiger Aussicht.
Rooftop Day: Kultur und Kulinarik mit Weitblick
Das Programm ist so facettenreich wie die Stadt. Im „FIFTY HEIGHTS“ erleben Gäste eine kubanische Nacht mit karibischen Klängen und Tanz. Auf dem Belvederchen des Hauses zur Goldenen Waage oder der Dachgalerie der Alten Nikolaikirche tragen Künstler ihre Texte bei Poetry Slams vor.
Auch kulinarisch reicht der Horizont weit. Die Skybar „Oben“ serviert spanisch-mediterrane Tapas und Cocktails. Im Occhio d’Oro auf der Flemings Selection Dachterrasse stehen kleine Spezialitäten aus der Region im Zeichen italienischer Leichtigkeit auf der Karte.
Rooftop Day gibt Einblicke in sonst Verschlossenes
Ein besonderer Reiz des Rooftop Day liegt im Zugang zu Orten, die der Öffentlichkeit normalerweise verschlossen bleiben. So öffnet Oberbürgermeister Mike Josef den berühmten Römerbalkon und führt persönlich durch die historischen Räume. Die Tickets für diese Führungen waren jedoch bereits kurz nach Veröffentlichung vergriffen.
Der Rooftop Day im Überblick
Was ist der Rooftop Day? Das Event feiert die einzigartige Dachkultur Frankfurts und lädt ein, die Stadt aus neuen Perspektiven zu entdecken.
Wann findet das Event statt? Am 23. August 2025 von 17:00 bis 23:00 Uhr.
Wo findet die Veranstaltung statt? Auf rund 20 Dächern, Balkonen und in Obergeschossen in der Frankfurter Innenstadt.
Wie sieht das Programm aus? Das Spektrum reicht von Live-Musik und Poetry Slams über Fine Dining bis zu exklusiven Führungen. Ein detaillierter Plan ist auf der offiziellen Website verfügbar.
Was kosten die Events? Ob die Teilnahme an einzelnen Programmpunkten etwas kostet, entscheiden die Gastgeber. Informationen zu besonderen Regelungen sind bei den jeweiligen Locations und im Programm auf der Website zu finden.
► Jetzt informiert bleiben und kostenlosen Newsletter abonnieren.