Ein spektakulärer Umzug für die Kunst: Die Schirn Kunsthalle Frankfurt zelebriert am 7. September 2025 ihren temporären Einzug nach Bockenheim mit einer einzigartigen Parade durch die Stadt. Angeführt von der Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests und der Techno Marching Band MEUTE entsteht eine partizipative Performance, die am neuen Standort in der ehemaligen Dondorf Druckerei mündet.
Frankfurts Kunstszene darf sich auf ein besonderes Ereignis freuen. Aufgrund einer energetischen Sanierung ihres Stammhauses am Römer zieht die Schirn Kunsthalle temporär in die ehemalige Dondorf Druckerei nach Bockenheim. Statt eines stillen Wechsels inszeniert die Institution diesen Schritt als ein öffentliches Kultur-Event. Eine große Parade mit rund 100 professionellen und Laien-Tänzerinnen und Tänzern wird den Weg vom alten zum neuen Standort markieren.
Der Umzug startet am 7. September um 15 Uhr an der Schirn am Römer. Von dort bewegt sich der Zug quer durch die Frankfurter Innenstadt bis zur neuen Interimsspielstätte. Die international gefeierte Choreografin Sasha Waltz und ihre Compagnie entwickeln dafür gemeinsam mit der energiegeladenen Techno Marching Band MEUTE die Tanzperformance „In C – Community“. Das Projekt lädt zum Mitmachen und Zuschauen ein.
Ein kreativer Aufbruch für die Kunst
Die Ankunft in Bockenheim gegen 16 Uhr wird mit einer offiziellen Eröffnung gefeiert. Anschließend findet eine Aufführung der Tanzperformance im gesamten Gebäude statt, gefolgt von einem DJ-Set von ABIBA sowie Speisen und Getränken von Café B by Badias. Schirn-Direktor Sebastian Baden betont den gemeinschaftlichen Charakter des Projekts: „Wir laden unser Publikum, Kunstbegeisterte, unsere alten und neuen Nachbar*innen ein, den Umzug mit uns zu feiern und gemeinsam die Türen zur neuen Schirn in Bockenheim zu öffnen.“ Er verspricht für die kommenden Jahre am neuen Ort ein innovatives Programm aus hochkarätigen Ausstellungen und Events, das einen neuen Treffpunkt für Kunst und Kreativität schafft.
