Ein großes Entertainment-Angebot sorgt dafür, dass es in Frankfurt niemals langweilig wird. Einheimische und Besucher der Stadt können zahlreichen aufregenden, interessanten und oft recht ungewöhnlichen Aktivitäten nachgehen. Einige besonders beliebte haben wir hier zusammengetragen:
Inhalt
Entdeckungstouren durch die Stadt
In Frankfurt gibt es viel zu entdecken. Und das gilt längst nicht nur für frisch Zugezogene und Touristen. Auch alteingesessene Frankfurter können immer wieder neue Erfahrungen machen, wenn sie sich auf Tour durch die Stadt begeben. Und das geht in Frankfurt nicht nur auf eigene Faust. Die Teilnahme an einer der verschiedenen und teilweise recht ungewöhnlichen Städtetouren lohnt sich.
Wie wäre es etwa mit einer „City Challenge“? Rätsel und Aufgaben führen die Teilnehmer dabei in einer Art Schnitzeljagd an besondere Orte der Stadt. Wem ein Streifzug durch die Stadt zu Fuß zu anstrengend ist, kann sich einer Führung per Segway anschließen oder die Stadt vom Main aus bei einer Bootstour bestaunen.
Eine virtuelle Tour durch Frankfurt erwartet die Besucher bei „TimeRide“. Zu sehen gibt es dabei allerdings nicht die moderne Metropole der Gegenwart, sondern die historische Vergangenheit der Stadt. Und dank Virtual-Reality-Technik fühlt sich das fast wie eine echte Zeitreise an.
Frankfurt spielt gern
Die Businessmetropole Frankfurt kann nicht nur seriös sein, sondern auch verspielt. Sehr beliebt sind in der Stadt beispielsweise Escape-Rooms. Eingesperrt in einen Raum müssen die Spielenden hier Rätsel lösen und Aufgaben erfüllen, um einem erdachten Abenteuer zu entkommen.
Etwas mehr körperlicher Einsatz ist beim Lasertag gefragt. Die LaserZone Frankfurt ist eine der größten Lasertag-Anlagen Deutschlands und hat einige Besonderheiten zu bieten. Auch den Klassiker Minigolf hält Frankfurt für Spielfans zu bereit, allerdings in einer ungewöhnlichen Variante – und zwar in 3D und mit Schwarzlicht-Effekten.
Wer den Konkurrenzkampf liebt und sowohl Köpfchen als auch Körper einsetzen möchte, kann ein paar Freunde zusammentrommeln und dem Frankfurter Bash Room einen Besuch abstatten. In verschiedenen Räumen tritt man hier gegeneinander an. Dabei sind Wissen, Geschick und Sportlichkeit gefragt.
Spaß am Sport
Die Mainmetropole hält auch für Sportfans spannende Aktivitäten bereit. Von September bis April lohnt sich für Sportbegeisterte die hiesigen Eissporthalle. Die große Eislauffläche verteilt sich auf zwei Hallen und einen überdachten Außenbereich. Hier finden auch die Heimspiele der erfolgreichen Frankfurt-Löwen statt.
Wer hoch hinaus will, findet in Frankfurt mehrere Kletterhallen vor. Eine beliebte Option ist das Kletterzentrum des Alpenvereins. Auf einer Fläche von rund 540 m² können hier bis zu 14 Meter Wandhöhe erklettert werden.
Fans ungewöhnlicher Sportarten kommen bei „Woodcutter“ auf ihre Kosten. Dort kann man Bahnen buchen – aber nicht etwa Bowling-Bahnen. Wer hier eine Bahn bucht, übt sich im Axt-Werfen. Klingt testosterongeladen, ist aber auch für Frauen eine spaßige Sache, denn hier kommt es mehr auf die richtige Technik als auf großen Krafteinsatz an.