Neue Fensterausstellung am Hafenpark
„Endlich frei!“ – so heißt die neue Ausstellung des Kunstvereins Familie Montez e.V. „Endlich wieder Kunst“ möchte man da rufen! In den Räumen des Städelhofes, direkt am Hafenpark, stellt die US-amerikanische Künstlerin Susannah Martin ihre jüngsten Werke aus. Und das ganz Corona-konform, denn dank der großen Fenster der Galerie sind die Bilder auch von außen gut zu sehen. Im Zentrum der Ausstellung steht der „Akt in der Landschaft“ – der moderne Mensch, nackt und eingebettet in Naturmotive. Fröhliche, tanzende Menschen – mal mit leuchtenden Ballons, mal mit Hunden oder anderen Tieren.
Inhalt
Der Moderne Mensch & die Natur
Warum wirkt der moderne Mensch in freier Natur wie ein Fremdkörper? Sind wir weniger frei als unsere Vorfahren? Gleichzeitig steht die Nacktheit auch für „den unverhüllten Menschen, der sich wie aus einer Zensur befreit, wieder in der unberührten Natur bewegt“, erläutert Künstler Mirek Macke, der den Kunstverein 2007 zusammen mit Anja Czioska gegründet hat. „Aussichten, die in einer Zeit, in der wir alle mehr oder weniger eingesperrt sind, sicher bei jedem unterschiedliche Gefühle auslösen werden.“
Kunst als Therapie
Martin selbst sagt, dass sie die „Kunst immer als eine Art persönlicher Therapie eingesetzt“ habe. Deshalb sei es ihr auch während der Pandemie nicht schwergefallen, sich künstlerisch auszuleben. Gerade in Krisenzeiten fühle sie sich zu den Elementen hingezogen, die das Leben erst lebenswert machen. Daher arbeite sie auch so gerne mit bunten, hellen Farben und freien Motiven. Ein Gegenentwurf zur gefühlten Realität.
▶︎ Die Ausstellung geht noch bis zum 25. April.
Mehr Informationen unter: www.kvfm.de/endlich-frei/