3. September 2025
Newsletter

Lokales Marketing – 7 Tipps und Leitfaden für kleine Unternehmen

Kleine Unternehmen sollten verstärkt auf lokales Marketing setzen. Mit überschaubarem Budget können hohe Reichweiten generiert und neue Zielgruppen erreicht werden. Wir verraten welche Möglichkeiten kleine Unternehmen haben und was sie unbedingt beachten sollten, um für regionale Kunden sichtbar zu werden.

Werbung kostet Zeit und Energie, oft fehlt es an Know-how oder smarten Ideen und überhaupt… mit dem Budget der Big Player können kleine Unternehmen schon mal gar nicht mithalten. Und dennoch: ohne Marketing geht’s nicht. Bereits Henry Ford soll gesagt haben: „Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um das bekannt zu machen.“

Die bekannten Automobilhersteller, Lebensmittelkonzerne oder Modemarken dieser Welt tun das. Wenn in den USA der Superbowl startet, berichten deutsche Medien über die besten Superbowl-Werbespots und Werbeausgaben in Millionenhöhe.

Die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Beyonce verwandelte sich für den Mobilfunkanbieter Verizon in einer Super-Bowl-Werbung in "BarBey" und bewarb gleichzeitig zwei neue Country-Songs. Der 30-sekündige Werbespot kostete 7 Millionen US-Dollar.
Die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Beyonce verwandelte sich für den Mobilfunkanbieter Verizon in einer Super-Bowl-Werbung in „BarBey“ und bewarb gleichzeitig zwei neue Country-Songs. Der 30-sekündige Werbespot kostete 7 Millionen US-Dollar.

Menschen mögen Werbung – wenn sie gut gemacht ist und die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit erreicht. Das ist die große Herausforderung, aber auch eine perfekte Chance für kleine Unternehmen. Lokales Marketing kommt da hin, wo die großen Unternehmen nicht zu finden sind. Denn regionale Werbetreibende profitieren vom Heimvorteil!

Lokales Marketing als Erfolgstreiber

Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, regional zu kaufen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der persönliche Kontakt, gute Beratung, Qualität, Nähe, Vertrauen und der Erhalt einer lebendigen Stadt mit einem vielseitigen Angebot. Das ist nur möglich, wenn das Angebot regionaler Dienstleister, Händler und Produzenten angenommen wird. Eine nachhaltige Lieferkette, die ohne Flugmeilen für Lebensmittel oder zweifelhafte Arbeitsbedingungen auskommt, motiviert Unternehmen und Verbraucher, auf regionale Waren und Dienstleistungen zu achten.

Um die Aufmerksamkeit dieser Zielgruppe zu erregen, ist lokales Marketing gefordert. Neukunden gewinnen oder Bestandskunden binden – beides funktioniert ohne zielgerichtetes lokales Marketing nur halb so gut. Gut zu wissen: Was in der Region verkauft werden soll, muss nicht über die Stadtgrenzen hinaus für teures Geld beworben werden. Effektive Werbung von Kleinunternehmen setzt auf lokales Marketing durch einen Mix aus verschiedenen Kanälen.

Lokales Marketing begrenzt sich sinnvoll auf die regional relevante Zielgruppe und schont so das Marketing-Budget.
Lokales Marketing begrenzt sich sinnvoll auf die regional relevante Zielgruppe und schont so das Marketing-Budget.

Lokales Online-Marketing richtet sich gezielt an Unternehmen und Verbraucher im näheren Umkreis. Dabei beschränkt sich lokale Werbung nicht nur auf Printmedien aus der Region, sondern nutzt auch lokales Google-Marketing, lokales SEO-Marketing, lokales Social Media-Marketing oder lokales Web-Marketing.

Mit den richtigen Drehschrauben werden Suchergebnisse und Reichweite so gesteuert, dass sie ausschließlich regional ausgespielt werden. Der weitere Euro soll schließlich in lokale Werbung fließen und nicht deutschlandweit mit der Gießkanne verteilt, sondern in potenzielle Kunden in und um Frankfurt investiert werden.

Effektive Werbung für Kleinunternehmen durch lokales Marketing

Wie genau sieht eine effektive Werbung für Kleinunternehmen im World Wide Web aus? Wenn das Marketing-Universum grenzenlos ist, liegt es nahe, lokales Business Marketing zu betreiben. Lokales Online-Marketing nutzt den smarten Vorteil, ein eigenes Gebiet zu definieren und lediglich innerhalb dieser Grenzen aktiv zu werben. Sie sind regional tätig und ihre Zielgruppe wohnt in Frankfurt und Umgebung? Prima, damit ist der Umkreis gesetzt. Konsumverhalten, Vorlieben und Interessen, Alter … was auch immer Sie über Ihre Zielgruppe wissen, hilft dabei, das Ziel weiter einzuschränken.

Lokales Online Marketing findet auf verschiedenen Plattformen statt. Wer weiß, wo seine Kunden ihre digitale Zeit verbringen, kann seine Werbeausgaben gezielt einsetzen. Nicht jede Zielgruppe lässt sich zu 100 % einem Kanal zuordnen. Den Freunden auf Facebook, Instagram oder TikTok folgen, auf YouTube nach Produktbewertungen suchen, über Google Wegbeschreibungen abrufen oder in Apps das Wetter checken und spielen – der Mix macht es!

Je mehr Details Unternehmen über Ihre Kunden wissen, desto vielversprechender wird lokales Online Marketing sein. Denn die Wahl der optimalen Kanäle und lokale Marketing Ideen werden zusammen zum Umsatztreiber.

Lokales Marketing – ein Mix verschiedener Kanäle

  1. Lokale Werbung in Printmagazinen oder E-Paper
  2. OOH – Großflächenplakate, Litfaßsäulen und digitale Banner
  3. Lokales Social Media Marketing
  4. Lokales SEO Marketing
  5. Lokales Google Marketing
  6. Lokales Linkbuilding
  7. Newsletter

1. Lokale Werbung im Stadtmagazin – Print oder E-Paper

In einer sich zunehmend globalisierenden Welt verstärkt sich der Trend, dass Menschen sich immer mehr für das eigene Umfeld interessieren. Die lokale Presse berichtet über Veranstaltungen und Themen aus der Region und spricht so insbesondere Menschen an, die dort leben und einkaufen. Damit sind Stadtmagazine eine perfekte Kulisse für lokales Marketing.

2. Out of Home (OOH) – Außenwerbung Großflächenplakate, Litfaßsäulen und digitale Banner für lokales Marketing

OOH-Marketing bietet lokalen Unternehmen eine hohe Reichweite und genießt große Glaubwürdigkeit
OOH-Marketing bietet lokalen Unternehmen eine hohe Reichweite und genießt große Glaubwürdigkeit

Ob starke frequentierte Hotspots oder die Ampel, die den Berufsverkehr täglich zum Stocken bringt – Out of Home ist lokales Marketing und wird gesehen! Im Vergleich zu anderen – vor allem digitalen – Werbeformen hat die Out-of-Home-Werbung (OOH) – als klassische Werbeform – zudem eine hohe Akzeptanz.

Brand Awareness und Brand Image lassen sich so positiv im für Sie relevanten Marktumfeld beeinflussen. Wenn Sie die Platzierung Ihrer Werbemittel dazu noch geschickt auswählen, sorgen Sie für Mehrfachkontakte bei Ihren potentiellen Kunden. Ihre Markenbotschaft speichern die zukünftigen Interessenten unbewusst ab.

3. Lokales Social Media Marketing

Social Media hat die Freizeit sämtlicher Altersgruppen erobert und gehört damit fast zwingend zum Potpourri im Online-Marketing für kleine Unternehmen. Von TikTok bis Facebook, Instagram bis Pinterest – oftmals sind Menschen auf verschiedenen Plattformen unterwegs und stellen sich ihren individuellen Feed zusammen.

Eines haben alle Social Media Kanäle gemeinsam: Lokales Online Marketing spielt Anzeigen durch geografische Eingrenzung nur an Nutzer innerhalb eines selbst definierten Gebietes aus. Das spart Marketingbudget und minimiert Streuverluste – in Zeiten begrenzter immer weiter wachsenden Werbemöglichkeiten eine wichtige Voraussetzung im Online-Marketing für kleine Unternehmen.

Auf der Werbeplattform Meta (Facebook, Instagram) lässt sich die Ausspielung von Anzeigen geografisch eingrenzen
Auf der Werbeplattform Meta (Facebook, Instagram) lässt sich die Ausspielung von Anzeigen geografisch eingrenzen

Die Social-Media-Landschaft verändert sich rasant. Wer Trends und neue Formate nicht in Echtzeit erkennt, holt sich am besten einen Werbepartner oder eine Agentur für lokales Online-Marketing an die Seite. Effektive Werbung von Kleinunternehmen muss der Zielgruppe gefallen – nur so kann sie wirken.

Tipp: Verwenden Sie Hashtags für Ihr lokales Online Marketing, zum Beispiel #frankfurt, #visitfrankfurt oder #frankfurtlovers. Auch Frankfurt in Verbindung mit dem eigenen Angebot funktioniert, zum Beispiel #frankfurtfood oder #frankfurtrestaurant. Online Marketing für kleine Unternehmen profitiert durch lokale Hashtags vom sogenannten User Generated Content und wirkt besonders authentisch.

4. Lokales SEO-Marketing

Kunden suchen online und kaufen anschließend offline. Oder sie informieren sich über ein Unternehmen in der Region, mit sie gern zusammenarbeiten möchten. Lokales Marketing steigert die regionale Sichtbarkeit bei diesem Kundentyp, wenn Kleinunternehmen für ausgewählte Suchbegriffe mit lokalem Bezug ranken.

Bei Suchanfragen, die Google einem lokalem Bezug zuordnen kann, werden auch bevorzugt regionale Suchergebnisse ausgespielt. (Beispiel: Rechtsanwalt in Frankfurt). Wer also denkt, Google käme es bei der Beantwortung der Suchanfrage alleine darauf an, wie und wie häufig bestimmte Keywords (Rechtsanwalt und Frankfurt) auf einer Webseite verwendet werden, der unterschätzt die größte Suchmaschine der Welt.

Denn auch der lokale Standort des Suchenden spielt genauso eine Rolle dabei, welche Suchergebnisse – und in welcher Reihenfolge – dem User angezeigt werden, wie auch der Standort des Unternehmens selbst. Wenn die Suchmaschine der Auffassung ist, mit einem Ergebnis die Suchintention des Users besser zu treffen, wird Google dieses Ergebnis dem Suchenden auch ausspielen.

Beispielsweise als sogenannten „Knowledge Graph“, prominent auf der rechten Seite (Desktop) oder ganz oben (Mobile Suche). Einen solchen „Knowledge Graph“ erhalten Unternehmen von Google ausschließlich, wenn sie über eine entsprechende Autorität verfügen.

Google Suchergebnis mit Knowledge Graph
Google Suchergebnis mit Knowledge Graph

Dafür müssen allerdings die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu gehören die technische Optimierung für eine gute Ladezeit oder ein vollständiges und gut gepflegtes Google My Business Profil. Neben der Branche lassen sich hier auch der genaue Standort des Unternehmens sowie Kontaktmöglichkeiten oder Öffnungszeiten angeben. Diese sogenannten „Metainformationen“ über Ihre Website und Ihr Unternehmen helfen Google dabei, Ihr Unternehmen besser zu verstehen, im Kontext der Suche besser einzuordnen und Suchanfragen besser zu beantworten. Das hilft auch kleinen Unternehmen.

Ein gut gepflegtes und vor allem vollständiges Google My Business-Profil ist für die digitale regionale Sichtbarkeit besonders wichtig
Ein gut gepflegtes und vor allem vollständiges Google My Business-Profil ist für die digitale regionale Sichtbarkeit besonders wichtig

Doch wie lässt sich eigentlich einschätzen, ob Ihr lokales SEO-Marketing erfolgreich ist? Es ist dann für Sie erfolgreich, wenn die Suchmaschine Ihr Angebot für die entsprechende Suchanfrage als relevant einstuft und Ihnen einen Platz innerhalb der Top-Positionen der Suchergebnisse gewährt.

Pro-Tipp: Für welche Suchbegriffe ranken vergleichbare Unternehmen oder Angebote in anderen Regionen? Lassen Sie sich für Ihr lokales Online Marketing von guten Beispielen inspirieren. Am Anfang jedes SEO-Marketings steht eine ausführliche Keyword-Recherche.

5. Lokales Google-Marketing (SEA)

Im Gegensatz zu lokalem SEO Marketing kostet lokales Google Marketing (SEA) Mediabudget. Die Anzeigenschaltung in der Suchmaschine kann als lokales Online Marketing regional eingegrenzt werden und ist damit weniger kostenintensiv. Sie unterscheidet sich vom Social Media-Marketing vor allem dadurch, dass Nutzern die Anzeigen nicht im Feed beim „Scrollen“ nach vorher definierten Kriterien (Geo Targeting) ausgespielt werden, sondern Nutzern genau dann angezeigt werden, wenn diese nach einem vorher definierten Begriff suchen.

Neue Formate wie Performance Max oder lokale Suchanzeigen sind ideal für lokale Kleinunternehmen, die mit einem begrenzten Werbebudget durch lokales Online Marketing gezielt in der Region sichtbar sein wollen.

6. Lokales Linkbuilding

Lokales Web Marketing beinhaltet neben einem aktiven Media-Mix und SEO Marketing ein aktives lokales Linkbuilding. Wenn die eigene Website Links zu anderen Seiten enthält und im Gegenzug interessante Websites mit einem relevanten Bezug zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung auf Ihre Internetseite verweisen, profitieren Sie nicht nur von den Klicks an sich, sondern werden auch von Google belohnt. Denn die Suchmaschine mag es, wenn Internetseiten sich untereinander vernetzen und stuft solche Seiten als wertvoll ein. Das Resultat: Sie sind sichtbarer und werden schneller gefunden.

Lokales Linkbuilding ist eine unkomplizierte Maßnahme im Online-Marketing für kleine Unternehmen. Doch Vorsicht: Lokales Online-Marketing durch Linkbuilding funktioniert nur, wenn die Links passend gewählt werden. Wer auf die Schnelle mit Freunden und Bekannten wahllos Links austauscht, die keinen Bezug zum eigenen Angebot haben, muss unter Umständen sogar mit einem schlechten Ranking rechnen. Daher sollten Sie gut überlegen, zu welchen Websites Links sinnvoll wären und wen Sie darum bitten, Ihr lokales Online-Marketing durch einen Link zu Ihrer Internetseite aufzuwerten.

7. Newsletter für lokales Marketing

Lange Zeit galt der Newsletter als überholt, quasi ein Relikt aus den Anfängen der Digitalisierung und als lokales Online-Marketing Instrument abgehängt von Social Media und SEO. In letzter Zeit gewinnt der Newsletter allerdings wieder viele Freunde, nicht nur im Marketing für Kleinunternehmen, und die Mail wird zum Umsatzbringer. Der Effekt des Newsletters für ein lokales Online Marketing als Instrument der direkten Kommunikation mit dem Verbraucher oder Interessenten basiert auf einer guten Datenbasis.

Nur wirklich interessierte Abonnenten versprechen Umsätze. Eine Adressliste über Gutscheine und Boni zu generieren, ist kurzfristig wirksam; auf lange Sicht wird der Newsletter dadurch zu einem teuren Instrument und wenig sinnvoll für ein lokales Online Marketing. Ob die E-Mail im Online Marketing für kleine Unternehmen einen Platz bekommt, hängt somit maßgeblich von den verfügbaren Daten ab.

Fazit: Lokale Werbung – gezielt zum Erfolg

Effektive Werbung für Kleinunternehmen kann mit einem überschaubaren Budget überzeugen und sich durch lokales Marketing effektiv gegen Big Player in der Branche behaupten. Gute lokale Marketing-Ideen in Kombination mit Maßnahmen für ein lokales Business Marketing versprechen mehr Sichtbarkeit, Reichweite und größere Bekanntheit. Und damit letztendlich mehr Erfolg und Umsatz für das Unternehmen. Marketing für Kleinunternehmen funktioniert zielgerichtet und konzentriert sich ausschließlich auf die Menschen, auf die es Unternehmen regional ankommt!

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Durchschnitt 4.6 von insgesamt 1380 Stimmen

Es tut uns leid, dass dieser Beitrag nicht nützlich für Sie war...

Sagen Sie uns, was wir verbessern können!

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Durchschnitt 4.6 von insgesamt 1380 Stimmen

Es tut uns leid, dass dieser Beitrag nicht nützlich für Sie war...

Sagen Sie uns, was wir verbessern können!

MEHR LESEN

Get in touch & let's make something
awesome together!

Kunden, die uns vertrauen

Brands, die auf uns setzen