Das Amoroso am Opernplatz als auch das Settimo Cielo im Nordend überzeugen mit einer exzellenten Küche und feinen Weinen, einem schönen Ambiente und freundlichem Service. In beiden Lokalen ist es Ciriaco Amoroso, der die Gourmet-Herzen in Frankfurt höherschlagen lässt.
Inhalt
40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Gäste sich hier wie dort rundum wohlfühlen. Das Erfolgsrezept des bekannten Gastronomen, den alle nur Ciro nennen: „Einfache, gehobene Küche ohne Schnickschnack und beste Produktqualität.“ Sowie ein unermüdlicher Padrone, der nichts dem Zufall überlässt. Wenn das Amoroso Frankfurt täglich um 11 Uhr durchgehend bis nachts öffnet, ist Ciro schon vor Ort und hat alle Produkte, die heute von seinen Köchen verarbeitet werden, persönlich ausgesucht. Angefangen bei den Kräutern über die knackigen Salatköpfe bis hin zu Gemüse, Fisch und Fleisch – jede Zutat wird frisch geliefert. Die köstliche Seezunge etwa, die hüben wie drüben zu den Lieblingsgerichten seiner Gäste zählt, bezieht er ausschließlich aus Wildfang.
Hohe Anforderungen und klare Handschrift
Seine Anforderungen an Küche und Service sind extrem hoch. Und damit auch alles nach seinem Gusto läuft, darauf achtet der Padrone vor Ort: „Ich habe meine Augen überall. Ich liebe meine Heimat Italien, lege dabei aber großen Wert auf deutsche Pünktlichkeit, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit“, lächelt er.

Bis zum frühen Abend tut er das im Amoroso, danach von Dienstag bis Sonntag im Settimo Cielo. Von dort geht’s gegen 22 Uhr zurück ins Amoroso am Opernplatz 8, wo es bei guter Stimmung durchaus spät werden kann.
„Mir ist es wichtig, dass beide Lokale eindeutig meine Handschrift tragen.“ – Ciriaco Amoroso
„Mir ist es wichtig, dass beide Lokale eindeutig meine Handschrift tragen“, sagt der smarte Italiener aus dem Dorf Diamante in Kalabrien, der mit 18 als Kellner nach Deutschland kam. 1989 eröffnete er das Ristorante Europa (Eschersheimer Landstraße), das er 20 Jahre mit viel Herzblut führte. Aufgrund der gemütlichen Atmosphäre und ausgezeichneten Küche wurde es schnell zum beliebten Treffpunkt vieler Frankfurter.

Amoroso Frankfurt: Spitzenqualität seit Jahren
Als Ciro vor 18 Jahren das Settimo Cielo – übersetzt Siebter Himmel – in der Eckenheimer Landstraße eröffnete, nahm er Küchenchef Gennaro Madeo mit. Was der Ausnahmekoch hier auf die Teller bringt, sind tatsächlich himmlische Gaumenfreuden – durchgehend konstant in Geschmack und Qualität. „Mein Koch Gennaro ist bereits seit 30 Jahren meine rechte Hand, mein Sohn Gianluca hat mich 20 Jahre lang unterstützt – auch das ist eine Grundlage meines Erfolgs“, sagt Ciro.

„Du bestellst eine Pasta mit Meeresfrüchten und weißt genau, sie wird genauso hervorragend sein wie beim letzten Mal. Jedes Gericht schmeckt so, wie man es kennt und liebt. Ob Ochsenschwanz, Seezunge oder Kalbsleber. Bei vielen anderen Italienern ist es mal so, mal so. Die Konstanz, mit der Matteo jeden Tag zuverlässig Spitzenküche abliefert, ist einmalig“, schwärmt ein Stammgast.
Eingespieltes Team um Ciriaco Amoroso in Frankfurt
Ciro Amoroso kümmert sich hier persönlich mit einer äußerst sympathischen Mischung aus italienischem Charme und deutscher Korrektheit um seine Gäste. Ohne die bei Italienern oft übliche, mit großen Gesten einhergehende „Buona Sera, Dottore“- Theatralik. Die meisten Kellner sind seit vielen Jahren da, kennen wie der Chef jeden Stammgast und seine Präferenzen.

Ein Stammgast war es auch, der Ciro das Lokal am Opernplatz 8, wo bislang französisch gekocht wurde, vor sieben Jahren ans Herz legte: „Michael Ostheimer, der Sohn des damaligen Hausbesitzers und ein sehr guter Freund fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, die Brasserie zu übernehmen. Er meinte, so ein tolles Essen müsse unbedingt am Opernplatz angeboten werden.“

Eine Chance, die sich der tatkräftige Gastronom natürlich nicht entgehen ließ. Sein klangvoller Familienname Amoroso, der übersetzt „liebevoll“ bedeutet, leuchtet seit 2017 an dem ersten von sieben Lokalen auf der Restaurant-Meile des schönsten Platzes der Stadt.
„Ich möchte, dass meine Gäste immer zufrieden und glücklich nach Hause gehen, nur dann kann ich mich auch über den Erfolg freuen.“ – Ciriaco Amoroso
In Frankfurt trifft man sich bei Ciriaco Amoroso
Längst ist das Amoroso nicht nur kulinarischer Hot Spot für Feinschmecker, Geschäftsleute, Touristen und Alte-Oper-Besucher geworden. Die herrliche Terrasse ist auch beliebter Treffpunkt für ein junges Publikum, das hier bei flaschenweise Rosé aus der Provence den Abend fröhlich ein- oder ausläutet. Zahlreiche Settimo Cielo-Stammgäste, die in der Innenstadt arbeiten, kommen zum Lunch. Umgekehrt haben Amoroso-Gäste auch das Settimo Cielo schätzen gelernt.

Auf beste Qualität, Top-Service und eine schöne Atmosphäre können sie sich in beiden Lokalen verlassen. Für Ciro eine Herzensangelegenheit: „Ich bin gerne in meinen Lokalen, fahre jeden Tag zwischen Amoroso und Settimo Cielo hin und her. Es macht mir großen Spaß und ich kann mir gar nicht vorstellen, jemals damit aufzuhören.“
Mehr Informationen zu den Amoroso-Restaurants in Frankfurt
Amoroso am Opernplatz
Öffnungszeiten: täglich ab 11 Uhr durchgehend geöffnet
Opernplatz 8, gegenüber Alte Oper Frankfurt
www.amoroso-frankfurt.de
Settimo Cielo
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr, 18:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Montag Ruhetag
Eckenheimer Landstraße 86, Innenstadt Frankfurt am Main
www.settimo-cielo.de
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.