- 243shares
- ChatGPT
- Perplexity
- Claude
Was wäre dieser Fußball-Sommer ohne Grillen? Immer mehr Grillfans setzen auf hochwertiges und regionales Fleisch. Wir haben für Sie die besten Fleischproduzenten der Region gefunden. Obendrauf gibt es wertvolle Tipps für den perfekten Grillabend.
Inhalt
Unsere kulinarische Reise beginnt etwa anderthalb Stunden von Frankfurt entfernt, in Schlüchtern. Hier schlägt das Herz eines jeden BBQ- und Grill-Fans höher. Die Metzgerei „Der Ludwig“ bietet eine beeindruckende Auswahl von saftigen Rindersteaks über Schweine-Koteletts bis hin zur Lammkeule.
Ein wahres Fleischparadies ist die Steakschaft mit Carnothek: In Salzkammern kann das Fleisch reifen und entwickelt dabei einen einzigartigen nussigen Geschmack. Inhaber Dirk Ludwig betont: „Für mich ist es sehr wichtig, viele verschiedene Sachen auf den Grill zu werfen, damit alle satt und vor allem glücklich sind.“
Fleisch vom Bauernhof
In Groß-Zimmern bietet Bauer Mann ausgezeichnetes Geflügel an. Im Hofladen oder am Verkaufsstand in der Kleinmarkthalle gibt es Geflügel aus artgerechter Haltung. Die Tiere sind das ganze Jahr draußen auf den Wiesen und werden mit Getreide vom Hof gefüttert, was dem Fleisch einen besonderen Geschmack verleiht. „Wenn die Tiere viel Bewegung haben und gutes Futter bekommen, geben sie auch sehr gutes Fleisch ab. Durch die besonderen Umstände auf unserem Hof hat das Fleisch auch einen besseren und intensiveren Geschmack, Gewürze braucht man da fast nicht“, erklärt Hof-Chef Klaus Mann.
Außerdem wird darauf geachtet, dass die Tiere nicht zu jung geschlachtet werden. Dadurch wird das Fleisch fester, das Aroma stärker und damit geschmacksintensiver. Bei den Manns kommt vor allem Geflügel auf den Grill. „Am liebsten, was ein bisschen Knochen hat oder ein Stubenküken, das eignet sich sehr gut.“
Die Beef-Profis
Bei den Nachbarn in Rheinland-Pfalz wird das Motto „Wenn Fleisch, dann gutes Fleisch“ in der Mainzer Fleischboutique Edelbeef großgeschrieben. Hier gibt es nur Premiumbeef, wie Fassona Piemontese, Black Angus und Dry Aged Beef aus dem eigenen Reifeschrank.
Ein besonderes Highlight ist das Bavette d’aloyau, ein Cut aus der oberen Lende. „Die große Oberfläche macht es super knusprig und durch die feine Marmorierung ist es auch eines der saftigsten Stücke vom Rind“, so Fleischsommelier Marcel Speidel.
„Das gute Fett verleiht einen einzigartigen Geschmack und hat einen niedrigen Schmelzpunkt. Das sorgt für ein wunderbares Mundgefühl und macht das Essen zu einem echten Vergnügen.“ – Steffen Schäfer, Der Vogelsberger
Eine hervorragende Anlaufstelle für gutes Grillfleisch gibt es in Romrod im Vogelsberg. Die Metzgerei „Der Vogelsberger“ hat sich mit einer eigenen Wagyu-Zucht auf dieses exquisite Rindfleisch, das ursprünglich aus Japan kommt, spezialisiert. Vertrieben wird es auch auf Frankfurter Wochenmärkten.
Chef Steffen Schäfer: „Das gute Fett verleiht einen einzigartigen Geschmack und hat einen niedrigen Schmelzpunkt. Das sorgt für ein wunderbares Mundgefühl und macht das Essen zu einem echten Vergnügen.“ Das Fleisch sei nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch gesundheitsfördernd. Reich an Omega-3- und Omega-7-Fettsäuren soll es gesünder als „normales“ Rindfleisch sein.
Die Tiere werden von April bis November im offenen Strohstall gehalten, mit viel Bewegung und frischer Luft. Die Kälber wachsen bis zum siebten Monat bei der Mutterkuh auf und werden mit ihrer Milch gefüttert. Später auf der Weide fressen sie Blumen und Kräuter. „Alles, was sie fressen, lagert sich im Fett ab und sorgt für den besonderen Geschmack“, erklärt Schäfer. Sein Grilltipp: „Ich greife am liebsten zum Denver Cut aus dem Hals. Eigentlich wird der als Suppenfleisch genutzt, aber kann auch super gegrillt werden. Es ist zart wie ein konventionelles Rinderfilet, dabei unglaublich aromatisch.“
Aus der Rhön ins Rhein-Main-Gebiet
Zwei Autostunden von Frankfurt in der bayrischen Rhön liegt der Biohof May in Junkershausen. Der Hof ist weit über die Region hinaus bekannt als Produzent von exzellentem Schweinefleisch. Zahlreiche renommierte Restaurants in und um Frankfurt, wie das Restaurant Villa Merton oder das Mon Amie Maxi, schwören auf das Schweinefleisch von Schweinebauer Christian May.
„Wir stecken unglaublich viel Leidenschaft in unsere Schweinezucht. Qualität hat bei uns den allergrößten Stellenwert, dafür tun wir alles. Futter, Haltung und Zucht, alles ist erstklassig.“ – Christian May, Biohof May
Doch was macht sein Fleisch so besonders? Im Gespräch erklärt uns Christian May das Geheimnis: „Wir stecken unglaublich viel Leidenschaft in unsere Schweinezucht. Qualität hat bei uns den allergrößten Stellenwert, dafür tun wir alles. Futter, Haltung und Zucht, alles ist erstklassig.“
Die richtige Rasse spielt dabei eine entscheidende Rolle. „Wir haben bei uns auf dem Hof eine eigene Rasse. Das Mutterschwein ist eine Kreuzung aus schwäbisch-hällischem Landschwein und Schweizer Edelschwein – wir kombinieren das Beste aus den alten und den neuen Rassen. Der Eber ist immer ein Duroc-Schwein, die sind vor allem für die schöne Marmorierung und einen hohen intramuskulären Fettgehalt bekannt. Das schmeckt man dann auch.“
Die Schweine von Christian May haben das ganze Jahr über Zugang zu einem offenen, aber überdachten Stall, sodass sie stets an der frischen Luft sind. Diese artgerechte Haltung spiegelt sich im Geschmack des Fleisches wider, was auch die Spitzenköche in Frankfurt zu schätzen wissen. Das Charakteristische am Geschmack sei, dass es nicht nach Schwein schmecke, so der O-Ton aus der Gastronomie. „Es schmeckt nicht nach dem typischen Schwein, es schmeckt anders, es schmeckt feiner“, ergänzt May.
Wer sich selbst von der Qualität überzeugen möchte, kann entweder direkt im Hofladen vorbeischauen oder bequem im hofeigenen Onlineshop bestellen. Zum Grillen empfiehlt May Nackensteaks und alle Stücke, die viel Fett enthalten: „Diese sind nicht nur saftig, sondern auch unglaublich aromatisch.“
Nützliche Grillgadgets
Damit das Fleisch auf dem Grill auch gelingt, stellen wir noch einige nützliche Grillgadgets vor, die das Zubereiten noch einfacher machen.
Big Green Egg
Das legendäre Big Green Egg besticht durch die große Kochfläche und kann für acht Personen auf einmal grillen. Die guten Wärmespeichereigenschaften sorgen für gleichmäßiges Garen. Durch das umfangreiche Zubehör kann man das Big Green Egg sogar zu einer kompletten Outdoorküche aufrüsten.
Dutch Oven von Oigen
Der hochwertige Dutch Oven aus Japan von Oigen wird im berühmten Nanbu Tekki Verfahren hergestellt und kann zum Kochen, Braten und Backen am offenen Feuer eingesetzt werden. Charakteristisch für den Dutch Oven ist der Deckel mit hochgezogenem Rand, der es möglich macht, ihn mit glühenden Kohlen auch von oben zu heizen.
Flammlachsbrett von Moesta
Das Moesta-Flammlachsbrett ist der perfekte Begleiter für alle Fischliebhaber. Es lässt sich ganz einfach an einem Kugelgrill oder eine Feuertonne montieren.
Grill-Set von Laguiole en Aubrac
Das luxuriöse Grill-Set in traditioneller Handarbeit von Laguiole en Aubrac, lässt sich dank der einrollbaren Ledertasche kompakt aufbewahren und transportieren. Die Kombination aus Wengeholz und Edelstahl machen das 3-teilige Set besonders edel.
Hub 2 Grill von Everdure
Best of both worlds: Der Hub 2 von Everdure verbindet den unvergleichlichen Geschmack eines Holzkohlegrills mit dem Komfort eines Gasgrills. Auf Knopfdruck wird die Kohle angefeuert, zehn Minuten später kann aufgelegt werden. Highlight: der herausfahrbare Drehspieß, auf den ein ganzes Spanferkel passt.
BBQ Basket
Der BBQ-Basket von Marcel Speidel ist ein Muss für alle Grillfans und eignet sich perfekt zum langsamen SlowFood-Garen von Fleisch, Fisch und Gemüse. Mit dem passenden Gestell lässt sich der Korb mühelos über alle gängigen Feuerstellen, Feuerplatten und Schwenkgrills platzieren. So wird das Grillgut schonend und gleichmäßig gegart.
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.