Seit mehr als 90 Jahren fertigt das deutsche Familienunternehmen Feiler luxuriöse Bad- und Wohntextilien aus Chenille und Frottier in höchster Qualität. Das weiß auch die anspruchsvolle japanische Kundschaft zu schätzen, für die der Feiler Flagship Store in der Frankfurter Schillerstraße der Anlaufpunkt in Europa für exklusive Chenille schlechthin ist.
Inhalt
Ein Handtuch ist ein Handtuch ist ein Handtuch. Weit gefehlt! Wer einmal die feine Chenille von Feiler in der Hand hielt, wird sich nicht mehr mit gewöhnlichem Frottee abgeben. „Wenn man sich in ein Tuch hüllt, sollte man sich wohlfühlen, es soll einem das Gefühl von Zuhause geben“, sagt Store-Leiterin Karin Schwartz: „Chenille fühlt sich einfach wunderbar an. Sie besteht aus 100 Prozent reiner Baumwolle und wird mit einer genialen Webtechnik hergestellt, die Feiler im Laufe der Jahrzehnte immer weiter verfeinert hat.“
Die Herstellungsart ist weltweit einzigartig. Das superweiche Gewebe aus dem Städtchen Hohenberg a. d. Eger in Oberfranken unterscheidet sich in vielen Eigenschaften deutlich von herkömmlichen Handtüchern: Chenille hat keine Schlingen, die sich über kurz oder lange herausziehen. Chenille wird mit dem Waschen und Trocknen voluminöser, weicher und saugstärker und bietet selbst nach vielfachem Gebrauch beste Eigenschaften. Die vielfältigen Muster in der Chenille sind auf beiden Seiten identisch, da sie nicht aufgedruckt, sondern auf magische Art und Weise eingewebt sind. So könnte man die Liste der Eigenschaften fortführen.
Handtücher als Investition
Die alljährlichen Frühjahrs- und Herbst-designs des Textil-Traditionsunternehmens orientieren sich an den Modetrends in Paris, Mailand und New York, die Inspirationen kommen aber auch aus der Natur, die so vielfältige Farben und Muster bietet. „Da die Kollektionen für mehrere Saisons im Sortiment sind, sind sie eine echte Investition. Stammkunden kaufen immer mal wieder hinzu“, erklärt Karin Schwartz. „Die Leute sind derzeit viel zu Hause, und sie wollen ihre Badezimmer schön gestalten. Feiler-Kollektionen sind Wohn-accessoires, die viele Jahre Freude bereiten.“
Opulenz und Purismus
Ein Besuch im Feiler-Store lässt das Herz eines jeden, der Freude an schönen Dingen hat, höherschlagen: Zauberhafte Handtaschen, Kosmetiktäschchen, Kulturbeutel, Turbane, Schürzen und Bademäntel, mal elegant, mal frech, mal cool. Liebenswerte Baby- und Kindersachen mit hinreißenden Märchenmotiven, die einem ein spontanes „Oh, wie süüüß!“ entlocken. Die Mädchen-Kollektion „Ballerina“ bezaubert mit kleinen Tänzerinnen. Die eher reduzierte Musterung in den Designs „New York“ und „Manhattan“ zeigt die klaren Konturen der Metropole auf dem Reißbrett. Herrliche florale Designs in wunderschönen Formen und Farben oder als Hommage an die edle Textiltradition des Blaudrucks in der Kollektion „Indigo Bloom“. „Seabreeze“ betört mit fließenden Ozeanwellen im Grafik-Design, „Animal Blend“ mit der Musterung exotischer Tiere der afrikanischen Steppe.
Man kann sich kaum sattsehen und -fühlen im Feiler-Store, so abwechslungsreich und flauschig ist die beeindruckende Auswahl. Da macht der Weihnachtseinkauf Spaß, denn es gibt wirklich für jeden ein wunderschönes, wertiges und liebevolles Geschenk: Ob schöne Textilien fürs Bad, eine flauschige Decke zum Einhüllen oder auch ein Seiftuch mit ganz persönlicher Note. „Der Renner“, lächelt Karin Schwartz, „sind unsere Seiftücher mit dem Frankfurter Römer oder der neuen Altstadt.“
Ein Seiftuch für die Handtasche
Karin Schwartz weiß: „Komplette Sets bringen Schwung in jedes Badezimmer. Dazu gehören Handtuch, Duschtuch, Badetuch, Gästetuch und Seiftücher für Hände und Gesicht. In Japan ist ein Seiftuch ein wichtiges Mode-Accessoire, das in jede Hand- oder Hosentasche gehört. Es ist unterwegs immer im Einsatz, ob zum Schweißabtupfen, zum Händetrocknen oder als Untersetzer. Auch ich habe immer mein Tüchlein in der Handtasche. Feiler ist dabei, diesen Trend in Deutschland zu etablieren.“
Samtweiches Wohlfühlerlebnis
Tennislegende Stefanie Graf hat zusammen mit den Top-Designern von Feiler die zeitlos eleganten Kollektionen „Spring Breeze“ und „Autumn Mood“ entworfen. Die einzigartige traditionelle Handwerkskunst „Made in Germany“, 100 Prozent Oeko-Tex zertifiziert, frei von Schadstoffen, waren für Graf ein entscheidender Anreiz, die Partnerschaft mit Feiler einzugehen: „Im Profi-Sport war das Handtuch während jedem Match mein ständiger Begleiter. Wenn man mit Chenille in Berührung kommt, spürt man regelrecht den Qualitätsunterschied. Dieser Moment, wenn man sich nach dem Duschen oder Baden in die samtweiche Feiler-Chenille hüllt, ist für mich jedes Mal ein Wohlfühlerlebnis.“ Bis Heiligabend gibt es zum Einkauf im Feiler Store eine Überraschungstüte und ein Gewinnspiel.