- 189shares
- ChatGPT
- Perplexity
- Claude
Eine gute Zigarre verlangt Zeit, Hingabe und den richtigen Begleiter. Zigarrenliebhaber und Experten wissen, dass bei der richtigen Kombination aus Zigarre und Drink beide Komponenten geschmacklich über sich selbst hinauswachsen – als absolutes Perfect Match. Ob Zigarren aus Kuba, der Dominikanischen Republik oder Honduras, ob kräftiger Rum, samtiger Cognac oder milder Whisky: Lassen Sie sich von den Lieblings-Pairings leidenschaftlicher Zigarrengenießer inspirieren.
Inhalt
Würzige und vollmundig
Geschmacklich ist die Trinidad Fundadores ein wahres Feuerwerk an Aromen: Zu Beginn dominieren holzig-würzige Facetten wie Moos und Pfeffer, die den Gaumen kitzeln. Später entfalten sich sanfte Noten von Honigsüße sowie verführerische Kaffee- und Schokoladennuancen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Die Zigarren der weltweit bekannten Spitzenmarke waren ursprünglich nicht frei erhältlich. Sie wurden ausschließlich als exklusive Geschenke der kubanischen Regierung an ausländische Diplomaten und Politiker überreicht.
Mit seinem vollmundigen Geschmack und den floralen und fruchtig-exotischen Noten eignet sich der Cognac Martell Cordon Bleu ideal als Begleiter zu dieser Zigarre. Der Genuss wird durch das perfekte Glas komplettiert. Josephine No 10 ist die neueste Kreation des berühmten Glasmachers Kurt Josef Zalto und unterstreicht mit seinem charakteristischen Knick die Aromenfülle von Sprituosen und Bränden.
Zigarren mit besonderen Deckblättern
Die Winston Churchill „The Late Hour“ ist die erste Zigarre von Davidoff, deren Tabak in Scotch Single Malt Whiskeyfässern gereift wurde. Dadurch erhält die Zigarre süße, intensive Geschmacksnoten und ein dezentes Whiskey-Aroma. Als Begleitung eignet sich ein fruchtiger, nicht zu rauchiger Whisky wie der Nikka Coffey Malt aus Japan ideal.
Mit der Antaño Dark Corojo Poderoso hat Joya de Nicaragua , die älteste Marke Nicaraguas, eine wahrhaft besondere Zigarre kreiert. Das Herzstück dieser Zigarre ist das Dark Corojo Deckblatt, das ihren einzigartigen Geschmack prägt. Zu Beginn verwöhnt sie den Gaumen mit Noten von Salz, Espresso und dunkler Schokolade. Im weiteren Verlauf entfalten sich Aromen von weißer Schokolade, Zimt und Kardamom, bevor sie in den letzten Zügen eine pfeffrige Note annimmt. Perfekte Begleiter zu dieser intensiven und aromatischen Zigarre sind süßlich-fruchtige Spirituosen wie der 1964 Bas-Armagnac Haut-Baron.
Der Klassiker unter den Zigarren
Die Alonso Menendez Toro ist ein Klassiker unter den Zigarren! Die dominanten Aromen von Kaffee und Kakao laden zu einer geschmacklichen Reise ein, die durch erdige Nuancen perfekt abgerundet wird. Im zweiten Drittel entfalten sich zusätzlich feine Gewürznoten, die das Geschmackserlebnis noch komplexer gestalten. Am besten genießt man die Brasilianerin aus Bahia mit dem landestypischen Zuckerrohrschnaps Ypióca Cachaça 160 Com Malte. Dieser fängt die schokoladigen Noten der Zigarre auf und bereichert sie um süße Aromen von Crème Brûlée und Marzipan.
Für Freunde des milden Geschmacks
Der Bud Spencer Whisky – mild von St. Kilian Distillers aus dem unterfränkischen Rüdenau besticht durch Aromen von cremiger Vanille, süßem Honig und sahnigen Toffees, die sich mit einem Fruchtbouquet aus Pfirsichen, Kirschen und Himbeeren vermischen. Ein besonderer Genuss, vor allem für Fans milderer Spirituosen. CEO Andreas Thümmler genießt dazu besonders gerne eine Fehlfarben Brasil Corona: „Momentan ist das wirklich meine absolute Lieblingszigarre! Ich rauche inzwischen meist leichte Zigarren.“
Der Publikumsliebling
„Der Louis Santo Rum entfaltet seinen einzigartigen, süßen Geschmack durch die Reifung im Sherry-Fass“, erklärt Zigarrenimporteur Werner Casagranda. Zu diesem edlen Tropfen empfiehlt er die Vega de Santiago D8 Robusto: „Ich habe schon sehr viele Tastings gemacht und 80 bis 90% der Leute sagen, dass das eine hervorragende Kombination ist.“ Besonders raffiniert: Der Rum wird aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft und nicht aus Melasse destilliert. Diese besondere Herstellungsmethode verleiht ihm eine unvergleichliche Frische und Tiefe, die perfekt mit der feinen Aromatik der Zigarre harmoniert.
Vor Ort gerollt
Die Mercedes Reyes Zigarren werden von Master Blender Carlos Carralero direkt in der gleichnamigen Zigarrenbar in Frankfurt frisch gerollt. Eine besondere Raffinesse: Die Tabake werden mit edlem Rotwein veredelt und anschließend nochmals fermentiert. Das verleiht den Zigarren einen einzigartigen Geschmack und Aromen von roten, dunklen Früchten, die förmlich auf der Zunge tanzen. Ein Genuss, der sich perfekt mit einem Bladnoch Samsarai kombinieren lässt, dessen fruchtige Aromen an saftige Pflaumen, süße Vanille und zarte Orangenblüten erinnern.
Es geht auch ohne Alkohol
Die Hoyo de Monterrey Zigarren sind berühmt für ihre milden, feinaromatischen Tabakmischungen. Sie stammen von der legendären Tabakplantage in San Juan y Martinez und verkörpern kubanische Tradition. Stephan Görner, Maßkonfektionär und Zigarrenliebhaber, schwärmt: „Zu einer Hoyo de Monterrey Epicure No. 2 trinke ich am liebsten Latte Macchiato oder Cappuccino. Die Kaffeearomen passen perfekt zur Epicure.“
Pairing für wahre Genießer
Die Hemingway Short Story Maduro von Arturo Fuente aus der Dominikanischen Republik – ein Meisterwerk mit einem komplexen Geschmacksprofil. Noten von Kaffee, Schokolade und Walnüssen verwöhnen den Gaumen und bieten ein reichhaltiges Geschmackserlebnis. Diese Aromen lassen sich wunderbar durch einen edlen Tequila ergänzen. Besonders empfehlenswert ist der Clase Azul Reposado, wie uns Ahmad Almekhaizim, Inhaber des Casa de Rosé am Opernplatz, verrät. Acht Monate reift er in amerikanischen Whiskyfässern und entfaltet dabei seinen fruchtigen und weichen Geschmack mit verführerischen Vanille- und Toffee-Karamell-Aromen. Ein perfektes Zusammenspiel für wahre Genießer.
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.