- 69shares
- ChatGPT
- Perplexity
- Claude
Wer ein Day Spa besucht, betritt eine wohlduftende Oase der völligen Ruhe und Entspannung. Wellness pur. Man lässt Stress und Hektik hinter sich, bringt Körper und Seele mit den unterschiedlichsten Treatments wieder in Harmonie. Auf der Suche nach den schönsten Spas in Frankfurt und Rhein-Main sind wir sowohl in der weiteren Metropol-Region als auch mitten im Großstadttrubel Mainhattans auf wunderbare Orte gestoßen, die nur ein einziges Ziel haben: das Wellness, Wohlbefinden und die Regeneration ihrer Kunden.
Inhalt
Sie bieten Ihnen Beauty-Behandlungen und beste Massagen, sowie die unterschiedlichsten Pools, Whirlpools und Saunen an. Jedes einzelne der folgenden 18 Relax-Paradiese hat aber auch das gewisse Etwas, das es von allen anderen unterscheidet. Lehnen Sie sich zurück und gehen Sie mit uns auf eine Reise zu den schönsten Day Spas in Frankfurt und der ganzen Region.
BollAnts – Spa im Park, Bad Sobernheim

Wellness mal anders: Das Prana Spa im BollAnts in Bad Sobernheim bietet eine außergewöhnliche Erfahrung. Bei Yoga und Meditation kann man hier richtig die Seele baumeln lassen.

Wer sich drauf einlassen möchte, kann Wichtiges über den eigenen Körper und die sieben Chakren, die Hauptenergiezentren des Körpers, erfahren. Küchenchef Philipp Helzle sorgt im hauseigenen Sternerestaurant Jungborn für einen genussvollen Abschluss dieses einzigartigen Wellness-Erlebnisses.
Luxus Day Spa im Kempinski Frankfurt

Royales Flair: Das im britischen Landhausstil designte Kempinksi Frankfurt in Gravenbruch lädt im 2.000 Quadratmeter großen Country Club & Spa zum luxuriösen Relaxen ein. Feinste Materialien wie Alabaster oder echtes Gold sorgen für einen wahrlich königlichen Aufenthalt.

Besonders reizvoll: Die Kaminlounge, wo man sich bei flackerndem Kaminfeuer in romantischer Atmosphäre entspannen kann.
► www.kempinski.com/de/hotel-gravenbruch/luxus-spa
Die Sonne Frankenberg

Körper und Geist in Einklang bringen im Sonne-Spa. Bei den Behandlungen werden alle Sinne gleichzeitig angesprochen, um ein absolutes Entspannungsgefühl zu erzeugen. Alle Treatments werden nach vier verschiedenen Erlebnis- und Wirkungsfeldern entwickelt: Klären, Aktivieren, Entspannen und Pflegen. Neben der körperlichen Verwöhnung spielt die kulinarische im Hotel Sonne Frankenberg eine große Rolle. Der Besuch im Sternerestaurant Philipp Soldan krönt den entspannten Wellness-Aufenthalt.
► www.sonne-frankenberg.de/sonne-spa/
Vila Vita Rosenpark Day Spa, Marburg

Nach der Sauna in die Schneekabine statt im kalten Wasser abzutauchen: In einer atmosphärischen Winterwelt bringt man bei minus 15 Grad im Vila Vita Rosenpark in Marburg den Kreislauf wieder in Schwung.

Wer es aber doch wärmer mag, dem sei der Solestollen ans Herz zu legen. Bei kuschligen 35 Grad kann man nicht nur super relaxen, sondern tut auch dem eigenen Körper was Gutes. Eine Wellnessoase auf über 1.000 m2.
► www.rosenpark.com/de/wellness
Wellness im Day Spa im Steigenberger Frankfurter Hof

Entspannung à la 1001 Nacht mitten in Frankfurt. Auf luxuriösen 1.000 Quadratmetern kann man sich im Steigenberger Icon Frankfurter Hof nach orientalischen Traditionen verwöhnen lassen.

Bei einer traditionellen Hamam-Behandlung kümmert sich ein Zeremonienmeister – auf Türkisch „Tellak“- individuell um jeden Gast. Wem das noch nicht reicht, kann das Erlebnis auch noch mit einer Rassoul-Behandlung abrunden. Der Körper wird mit einer Tonerde bestrichen und dann abgewaschen. Das Gefühl danach: unbeschreiblich!
Der Barbier der Gentlemen

Was Meister-Barbier Mounir Damlkhi im Spa des Frankfurter Hof bietet, ist so viel mehr als Rasieren und Haareschneiden. Sein Gentlemen Barber Shop ist exklusiver Rückzugsort für Top-Manager, Politiker und Profisportler, die hier vom stressigen Alltag abschalten, während sich der distinguierte Syrer mit maximaler Aufmerksamkeit ihren individuellen Schönheitsbedürfnissen widmet: „Nur ich alleine, mit meinem einzigen Gast, in meinem Salon, so muss es sein“, lächelt er.
Mounir ist stolz auf seine Kunden, mit denen ihn oft eine besondere Vertrautheit verbindet. „Das Besondere an Mounir ist er selbst. Seine Persönlichkeit“, sagt Technologie-Manager Daniel aus Helsinki, der bei unserem Besuch gerade an der Bar erfrischt und gepflegt an einem Glas japanischen Whisky nippt. Den offeriert Mounir seiner exklusiven Kundschaft nach jeder Behandlung.
Eine Zeremonie, die das zutiefst sinnliche und maskuline Verwöhn-Erlebnis noch einmal entspannt abrundet, und bei der nicht selten vertrauliche Gespräche geführt werden, deren Inhalt Mounir mit absoluter Diskretion behandelt. „Einmal Mounir, immer Mounir“, sagt der Finne, der vor zehn Jahren auf Geschäftsreise erstmals in den Genuss von Mounirs Barbierkünsten kam und seitdem alle zwei Monate extra zum Haareschneiden an den Main fliegt. Ein Stammgast. Wie auch Eintracht-Star Kevin Trapp oder US-Milliardär George Soros, der ausschließlich Mounir Damlkhis Künsten vertraut und ihn regelmäßig nach New York einfliegen lässt.
Babor Beauty Day Spa, Frankfurt

Ein wohltuendes und effektives Wellness- und Beauty-Treatment für Gesicht, Hals und Dekolleté kann man sich bei Babor am Roßmarkt gönnen. Store-Managerin Susanne Wolf hat für ihre Kundinnen und Kunden die aktuellste Version des revolutionären Hydracfacial-Geräts angeschafft, mit dem sich auch Weltstars wie Beyoncé, Matthew McConaughey und Paris Hilton verschönern lassen. „Die wertvollste Behandlung, die es derzeit auf dem Markt gibt“, sagt sie. „Der Hydrafacial sorgt für einen sichtbaren Soforteffekt, das Ergebnis kann mit entsprechenden Produkten für zu Hause auf lange Zeit optimal erhalten werden.“

Die schmerzfreie Behandlung erfolgt in verschiedenen Phasen mittels spezieller, patentierter Aufsätze durch Babor-Expertinnen mit dem Handstück des Geräts. Die Haut wird dabei von Grund auf gereinigt, die kostbaren Wirkstoffe können danach bis in tiefere Hautschichten eingeschleust werden. Das Treatment tut richtig gut und ist Wellness pur fürs Gesicht, entspannt und erfrischt gleichzeitig. Die Haut fühlt sich praller und glatter an, ein strahlender Glow lässt einen deutlich jünger und frischer wirken. Ein außergewöhnliches Spa-Erlebnis, das im wahrsten Sinne unter die Haut geht.
The Westin Grand Day Spa, Frankfurt

Abschalten mitten im Großstadttrubel kann man im SOKAI SPA im The Westin Grand Frankfurt. Nach einer umfangreichen Renovierung lädt der großzügige Spa-Bereich mit Dampfbad und Finnischer Sauna zum Relaxen ein. Auch wer sportliche Bahnen schwimmen will, ist hier richtig, denn der großzügige Pool unterm Dach punktet mit 11,40 Metern Länge und ist fünf Meter breit. Die fantastische Aussicht über die Dächer Frankfurts – allerdings unendlich!
► www.marriott.com/de/hotels/frawi-the-westin-grand-frankfurt/overview/well-being/feel-well
Sabai Thai Spa, Frankfurt

Mitten in Frankfurt kann man den hektischen Alltag für einige Stunden hinter sich lassen und bei einer traditioneller Thai-Massage abschalten. Neben den traditionellen Anwendungen bietet das Sabai Thai Spa auch kosmetische Behandlungen und besondere Relax-Ölmassagen an, die vor allem bei Kopfschmerzen und Schlafstörungen helfen können. Besonders prickelnd: Die Partnermassage nach thailändischem Vorbild.
David Lloyd Meridian, Frankfurt

Hoch über den Dächern der Mainmetropole in einer Salzkristall- oder Heu-Kräuter-Sauna entspannen? Der Spa im David Lloyd Meridian macht‘s möglich. Hier kann man dem Alltagstrott hervorragend entfliehen. Vom großzügigen runden Pool lassen sich durch die beeindruckende Glaskuppe die Skyscraper und der Himmel über Frankfurt bewundern. Der riesige Fitnessraum bietet mit Hightech-Geräten und einer Vielzahl an Kursen auch für Sportfreaks jede Menge Abwechslung.
► www.davidlloyd.de/de-de/clubs/frankfurt-skyline-plaza/wellness
Roomers Day Spa, Frankfurt

Ein Besuch im Roomers Spa ist ein Erlebnis für alle Sinne: Im blubbernden Whirlpool entspannen, auf der Dachterrasse völlig relaxt den Großstadt-Trubel hinter, pardon, unter sich lassen, oder im Hightech-Fitness-Gym aktiv etwas für die Gesundheit tun: Hier erleben Sie Relaxation und Workout mit atemberaubendem Blick auf die Frankfurter Skyline.

Regenerierende Massagen und exklusive Beauty-Behandlungen können die Gäste auch ganz privat als In-Room-Treatment in ihr Zimmer holen.
► www.roomers-hotels.com/frankfurt-legend/spa-gym
Lindner Day Spa, Frankfurt

Schwimmen oder entspannt planschen mit Blick auf Main und Skyline – das ist schon was Besonderes. Der einladende Pool im Lindner Main Plaza lockt die Gäste mit toller Sicht auf Frankfurt in sein wohltemperiertes Wasser. Die große Glasfront des Spa-Bereichs macht den traumhaften Ausblick möglich. Sportliche kommen im Fitnessraum auf ihre Kosten oder nutzen die ideale Lage direkt am Main für eine ausgiebige Joggingrunde.
► lindnerhotels.com/hotels/lindner-hotel-frankfurt-main-plaza
Näglers Fine Lounge Hotel, Oestrich-Winkel

Sonderbehandlung für ihn: Neben den üblichen Treatments werden in Näglers Beauty Lounge vier spezielle Anwendungen für Herren angeboten. Die Gesichtsbehandlung Power Pur macht müde Männer wieder munter. Umgeben von Weinbergen und Wanderwegen liegt das Näglers Fine Lounge Hotel mitten im Rheingau in Oestrich-Winkel und bietet so genug Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge oder Erkundungstouren.
► www.naeglers-hotel.de/de/wellness-wellnessurlaub-rheingau
Jordans Untermühle, Köngernheim

Im Wein liegt die Wahrheit oder eher die Entspannung? Im Herz & Rebe Spa in Jordans Untermühle in Köngernheim dreht sich alles um die edlen Tropfen, die nicht nur genossen, sondern auch für Beauty-Treatments genutzt werden. Spezialität des Hauses in Rheinhessen ist, es lässt sich erahnen, die Weintherapie! Die vier Rebsorten Spätburgunder, Riesling, Grauburgunder und Silvaner werden als Traubenkernöl oder Weinsäurepeeling verwendet. Ist die Therapie dann geschafft, darf man sich mit einem Gläschen belohnen.
Dorint Resort & Day Spa, Bad Brückenau

Das Dorint Resort & Spa lockt mit einem 3.000 Quadratmeter Spa-Bereich mit Saunen aus aller Welt Wellnessfreunde nach Bad Brückenau. Rhön-Sauna oder das Kräuterbad laden zu ausgiebigen Saunagängen ein. Wer beim Entspannen aber lieber für sich sein will, kann ein Private Spa mit eigener Sauna und Whirlwanne buchen. In trauter Zweisamkeit kann man sich dann von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen.
► www.hotel-bad-brueckenau.dorint.com
Papa Rhein Hafen Day Spa, Bingen

Hawaii-Feeling bei Papa Rhein in Bingen. Das Wellnesshotel glänzt mit einer Auswahl exotischer Anwendungen wie der traditionell hawaiianischen Lomi Lomi Nui-Ganzkörpermassage, bei der durch großflächiges Streichen, Kneten und Reiben tiefe Verspannungen gelöst werden.

Wer den Kopf auf andere Art und Weise frei bekommen möchte, der kann an der 17 Meter hohen Kletterwand in drei Schwierigkeitsgraden an der Hotelfassade hochklettern. Auf dem Dach wird man mit einem tollen Ausblick belohnt.
► www.paparheinhotel.de/hafen-spa/hafen-spa/day-spa
Wellness im Kur-Royal, Bad Homburg

Inmitten des Kurparks Bad Homburg stimmt bereits die glanzvolle, detailreiche Architektur des historischen Kaiser-Wilhelms-Bads auf das erholsame Spa-Erlebnis im Kur-Royal Day Spa ein.

Königlich entspannen lässt es sich in den Solewelten und den Dampfbädern und Saunen, wie z. B. der Sauna der Sinne, die mit wechselnden Farb-Licht-Therapien und angenehmen Düften den Stoffwechsel anregt, im Heudampfbad, das beruhigt und entzündungshemmend wirkt, oder im Caldarium, das im Zusammenspiel von Wärme und Feuchtigkeit die Durchblutung fördert. Ruheräume, ein Spa Garden, zahlreiche Massagen und therapeutische Angebote runden die Verwöhnzeit ab.
Seehotel Niedernberg

Wunderschön am Silbersee in der Nähe von Aschaffenburg gelegen ist das Seehotel Niedernberg. Wer auf Körperpeelings und -packungen steht, findet hier sein Glück, ob mit einer Meereskrönung-Packung mit Schlamm aus dem Toten Meer oder beim arktischen Peeling aus Salzen, Magnolie und Orangenblüten.

Im zehn Meter langen, beheizten Außenpool können auch im Winter fleißig Bahnen geschwommen werden. Die tolle Lage des „Dorfs am See“ bietet sich ideal für ausgiebige Spaziergänge an.
► www.seehotel-niedernberg.de/wellness-aschaffenburg
Zeller Garden Day Spa, Kahl am Main

Natur pur: Im Hotel Zeller in Kahl am Main basieren die klassischen Massagen und Treatments im Garden Spa auf vier Wirkungsfeldern: Ruhe & Entspannung, Erneuerung & Energie, Verwurzeln & Erdung sowie Blühen & Schönheit. Natürliche Pflegeprodukte sollen den Gästen die Natur näherbringen und erlebbar zu machen. Um das Gefühl auch atmosphärisch einzufangen, bieten alle Räume einen tollen Blick auf den gepflegten Garten.
9 Tipps für Wellness zu Hause

Entspannende Musik und Duftkerzen
Schaffen Sie eine beruhigende Atmosphäre in ihrem Zuhause. Dabei helfen entspannende Musik und Duftkerzen. Aromen wie Lavendel, Kamille oder Sandelholz wirken besonders beruhigend und helfen Stress abzubauen. Düfte wie Bergamotte, Zitrone oder Minze wirken erfrischend und heben die Stimmung.
Wellness-Getränke
Flüssigkeit ist für die Verdauung wichtig und auch für die Haut. Genießen Sie gesunde und erfrischende Getränke wie Kräutertees, Smoothies oder frisch gepresste Säfte. Dadurch fühlt man sich nicht nur fitter, sondern auch entspannender. Zutaten wie Ingwer, Zitrone oder Gurke versorgen den Körper mit Nährstoffen und sorgen gleichzeitig für Entspannung.
Relax-Schaumbad
Was wäre eine Wellness-Auszeit zu Hause ohne das obligatorische Schaumbad? Füllen Sie die Badewanne mit warmen Wasser und fügen Sie ätherische Öle oder Badezusätze hinzu. Zu den Klassikern zählen etwa Melisse, Zitronengras, Lavendel oder Fichtennadel. Meersalz oder Haferflocken pflegen die Haus und helfen gleichzeitig dabei Stress abzubauen. Nach dem Baden an das Eincremen denken.
Peeling
Nach einem Schaumbad ist die Haut schön aufgeweicht und perfekt auf ein anschließendes Peeling vorbereitet. Also am besten gleich runter mit den alten Hautschüppchen! Und dabei einfach vorstellen, dass man den Stress und Alltag gleich mit wegrubbelt. Peeling im Gesicht und auch am Körper auftragen und sanft in kreisenden Bewegungen einmassieren. Für gas Gesicht eignen sich sich Enzympeelings oder Fruchtsäurepeelings, die die Hautschüppchen sanft auflösen. Für den Körper nutzt man am besten ein mechanisches Peeling mit Rubbelkörnern.
Pflege und Entspannung für die Haare
Nicht nur die Haut, sondern auch die Haare sollten regelmäßig gepflegt werden. Massieren Sie etwas Olivenöl in die Haare, nachdem Sie die Haare gewaschen haben. Danach Ihr Haar mit einem Handtuch umwickeln und ca. eine halbe Stunde einwirken lassen. Die Einwirkzeit eignet sich wunderbar für das entspannte Schaumbad.
Yoga oder Meditation
Nicht nur der Körper, sondern auch der Geist benötigt Entspannung. Yoga oder Meditation entspannen Geist und Körper und helfen dabei, innere Ruhe zu finden und die Stresshormone im Körper reduzieren. Dafür muss man in kein Studio: Es gibt zahlreiche Online-Kurse oder Apps für Anfänger und Fortgeschrittene. Oder Sie probieren einmal eine einfache Atemübung: Einen Timer auf 10 Minuten stelen, Augen schließen und langsam und tief atmen.
Wohltuende Massage
Massagen verbessern die Durchblutung und wirken wunderbar entspannend. Bitten Sie Ihren Partner, Ihnen eine entspannende Massage zu geben. Dazu am besten duftende Massageöle verwenden. Bereiche, die besonders verspannt sind, wie Nacken, Schultern und Rücken verdienen Aufmerksamkeit. Besonders angenehm ist eine Massage nach dem Bad, wenn die Muskeln bereits wunderbar entspannt sind.
Übrigens kann man nicht nur von Anderen massiert werden! Es gibt kleine Helferchen, mit denen man die Vorteile einer Massage auch selbst genießen kann. Igelbälle zum Beispiel verschaffen deinen Füßen die perfekte Erholung.
Sendepause: Digital Detox
Noch schnell eine WhatsApp-Nachricht beantworten, zwischendurch kurz telefonieren und dann sind da noch die 16 unbeantworteten E-Mails. Das Smartphone ist zu unserem ständigen Begleiter geworden. Die ständige Erreichbarkeit ist einer der größten Störfaktoren im Alltag und kann zur Last werden – Rastlosigkeit und Unruhe sind häufig die Folge. Digital Detox senkt den Stresspegel und hilft Ihnen, sich ganz auf Ihre Entspannung zu konzentrieren. Für eine ungestörte Wellness zu Hause lassen Sie also Handy, Laptop, Tablet, Telefon und Co. ausgeschaltet und platzieren alle Geräte am besten außer Sichtweite. Denken Sie einfach mal an nichts! Auch wenn es schwerfällt.
Schlafen, lesen, Musik hören
Zum Abschluss eines Wellnesstags gönnen Sie sich einfach nur Erholung und Entspannung. Ziehen Sie bequeme Kleidung an und machen Sie es sich auf der Couch oder im Bett gemütlich. Lesen Sie ein gutes Buch, hören Sie beruhigende Musik oder genießen Sie einfach nur die Stille. Am nächsten Morgen stellen Sie fest: Sie haben lange nicht so gut geschlafen.
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.