Offiziell soll die Entscheidung erst Mitte Juni verkündet werden. Doch die neue Chefin von Frankfurts schönstem Garten steht schon fest. Wie Bild Frankfurt Online berichtet, soll Dr. Katja Heubach ab dem 1. Juli den Frankfurter Palmengarten mit seinen 170 Mitarbeitern und 13.000 subtropischen und tropischen Pflanzen leiten.
Heubach studierte von 2001-2006 Biologie an der Goethe-Universität. Von 2009-2011 war sie als Doktorandin am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum im Bereich Savannenökologie und Inwertsetzung von Ökosystemleistungen beschäftigt. Dort promovierte sie zum Dr. phil. nat. mit der Bewertung „Magna cum laude“.
Von 2013 bis 2016 war die Naturwissenschaftlerin am Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung tätig. Seit 2016 ist sie Beraterin bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Eschborn (Ressort „Klima, Umwelt und Infrastruktur“).
Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Biodiversitätsforschung, internationalen Biodiversitätspolitik und Ökosystem-Dienstleistungen.
Heubach sagt über sich selbst: „Mein Hauptanliegen ist es, unsere Ergebnisse den Entscheidungsträgern angemessen zu vermitteln. Um die oft lockere Verbindung zwischen Wissenschaft und Politik zu verschärfen und gegenseitiges Verständnis zu stärken“.
Sie tritt die Nachfolge von Dr. Matthias Jenny an, der im Februar nach 20 Jahren in Ruhestand gegangen war.