Susanne Haus ist die erste Frau an der Spitze in der rund 120-jährigen Geschichte der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Sie löst damit Elektromeister Bernd Ehinger ab, der das Ehrenamt zuvor 15 Jahre lang ausgeübt hat und zu einem der am besten vernetzten und wichtigsten Wirtschaftslobbyisten der Region zählt.
Die gelernte Malermeisterin und Restauratorin führt seit 2005 den Familienbetrieb „Haus Malermeister und Restauratoren“ mit dem Schwerpunkt Denkmalpflege. Die Firma aus Bischofsheim hatte ihr Großvater im Jahr 1933 gegründet. Mit der Denkmalpflege konnte Haus ihr Interesse für Kunstgeschichte mit dem Handwerk verbinden.
In ihrer neuen Rolle als Vertreterin von über 33.000 Mitgliedsbetrieben mit mehr als 134.000 Arbeitnehmern möchte sie eine Vorbildfunktion für junge Frauen einnehmen und damit mehr Frauen für Handwerksberufe begeistern. Gleichzeitig hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die Ausbildungszahlen zu erhöhen, die zuletzt gesunken waren.
Haus gegenüber Top Magazin: „Ein Leben ohne Handwerk ist schlichtweg nicht denkbar. Hier möchte ich ansetzen und sehe es als zentrale Aufgabe an, Botschafterin für das Handwerk zu sein.“
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist an sechs Standorten vertreten. Neben drei Berufsbildungs- und Technologiezentren in Bensheim, Frankfurt und Weiterstadt, hat sie eine Hauptverwaltung in Frankfurt und in Darmstadt.