Es ist DAS Event des politischen Hessen in jedem Sommer: Das große Hessenfest in der Hessischen Landesvertretung in Berlin. Auch 2023 pilgerten mehr als 2.000 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kurz vor der Sommerpause in die Ministergärten.
Über 2.000 geladene Gäste, darunter führende Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, freuten sich auf einen ausgelassenen Abend voller Möglichkeiten zum Netzwerken. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und Staatsministerin Lucia Puttrich (CDU), zuständig für Europa und den Bund, waren die Gastgeber des Abends und eröffneten die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede um 19 Uhr.
Das legendäre Hessenfest
Wie jedes Jahr feierten auch diesmal fast alle Bundesländer in ihren Berliner Vertretungen im Sommer ihr individuelles Fest der Begegnung. Das Hessenfest, das stets kurz vor der Sommerpause im Bundestag stattfindet, gehört zu den schönsten Veranstaltungen dieser Art. Es repräsentiert nicht nur die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes, sondern auch seine Kultur und typisch hessische Spezialitäten wie die Frankfurter „Grüne Soße“. Das Fest soll Netzwerke fördern und Beziehungen aufbauen, um die Menschen in Hessen miteinander zu verbinden.
Politiker im Fokus
An diesem Abend lag der Fokus auf drei Politikern: Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU), Herausforderin und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sowie Herausforderer und bisheriger Vize-MP Hessens, Tarek Al-Wazir (Grüne). Ebenfalls mit von der Partie: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der Faeser mit seinem Besuch unterstützen wollte, sowie Friedrich Merz, der Oppositionsführer im Deutschen Bundestag und Vorsitzende der CDU.
Dank und Werte in Rheins Rede
MP Boris Rhein betonte in seiner Begrüßungsrede die Werte unserer deutschen Demokratie wie „Einigkeit und Recht und Freiheit“. Rhein merkte an, dass das Motto „Leben und leben lassen“ aus seiner Sicht am besten als hessische Hymne geeignet wäre, da es heutzutage in vielerlei Hinsicht nicht mehr selbstverständlich sei. Zudem sei es ihm an diesem Abend ein besonderes Anliegen, den ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, zu begrüßen.
Bundeskanzler Olaf Scholz erschien kurz vor 20 Uhr auf dem Hessenfest, und Rhein dankte ihm für die Zusammenarbeit, die trotz parteiübergreifender Unterschiede die Handlungsfähigkeit sicherstelle, auch wenn es nicht immer einfach sei. Scholz hielt daraufhin selbst ein Grußwort in Anwesenheit von MP Rhein, Bundesinnenministerin und Spitzenkandidatin für die Hessenwahl der SPD, Nancy Faeser, sowie Gastgeberin Lucia Puttrich. „Früher hatte man Angst, wenn die Hessen kamen. Ich habe das Problem gelöst – heute gehe ich zu den Hessen.“
Hessen-MP neckt Bundeskanzler
Mit einer neckischen Bemerkung richtete Rhein sich abschließend an den Bundeskanzler: „Die Türe der hessischen Staatskanzlei steht Ihnen bei Besuchen in Hessen immer offen – egal, ob vor oder nach dem 8. Oktober“, und spielte damit darauf an, auch nach hessischen Landtagswahl im Herbst noch Hausherr der Hessischen Staatskanzlei zu sein.