„Es gibt etwas, das sollte man nicht nur von seiner Uhr, sondern auch von sich selbst verlangen. Niemals stehen zu bleiben“, formulierte einst Walter Lange den Grundsatz, von dem sich die Lange-Familie und somit das traditionsreiche Unternehmen A. Lange & Söhne seit 1845 leiten lässt.
Seit kurzem sind die Chronographen einer der renommiertesten Uhrenmanufakturen der Welt auch beim Juwelier Bucherer in Frankfurt erhältlich. Zur feierlichen Eröffnungsausstellung lud Geschäftsführerin Friederike Lockau-Plesser ihre Gäste ein, bei einem Glas Champagner einige ausgesuchte Zeitmesser der Uhrmacherdynastie zu bestaunen.
Kameenschnitzen – Hohe Kunst
Einige Wochen zuvor fand bereits eine Sonderschau der Marke Breguet statt. Die Modelle „Reine de Naples Camea“ und „Secret de la Reine“ vereinen feinstes Schweizer Uhrmacherhandwerk mit der neapoletanischen Kunst des Kameenschnitzens, also dem Gravieren und Schnitzen von Muscheln
Fabio Ottaviano, dessen Familie die Herstellung der feinen Kameenteile für die Breguet-Uhren übernimmt, präsentierte eindrucksvoll sein Können im Fertigen der seltenen Kunstwerke.