Als „party of the year“ bezeichneten viele der 1100 geladenen Gäste die Eröffnungsfeier des Pop-Up-Stores von Cem Mustafa Abaci in der Neuen Mainzer Straße: Zahlreiche stadtbekannte Gesichter, darunter Fotograf Daniel Woeller, Investor Ardi Goldman, Magier Harry Keaton, 3deluxe-Gründer Stephan Lauhoff oder der Landtagsabgeordnete Turgut Yüksel, ließen es sich nicht entgehen, mit ihm den neuen Standort seines exklusiven Herrenmodegeschäfts zu feiern. Sie alle schätzen den Designer seit langem.
Ganze 12 Jahre hatte das Herrenmodegeschäft zuvor seinen Sitz in der Frankfurter Junghofstraße. Da die neuen Eigentümer nun aber umfangreiche Umbaumaßnahmen planen, wurde der Mietvertrag beendet. „Ich wollte nicht einfach in die nächstbeste Location wechseln, das muss schon adäquat sein“, so Abaci.
„Mein Freund Ulrich Höller und seine GEG Group haben mir spontan angeboten, erst einmal die Räumlichkeiten seines neuesten Projekts ‚Global Tower‘ zu nutzen. Wir sind uns einig: Der Spirit der Immobile passt einfach perfekt zu Abaci.“
Tanzend durch die Nacht
Im Erdgeschoss des ehemaligen Commerzbankhochhauses wird der Herrenausstatter voraussichtlich für zwei Saisons seine Mode präsentieren. Am vergangenen Donnerstag wurden daher die vorübergehende neue Heimat und zugleich die erfolgreichen vergangenen Jahre zelebriert.
„Danke“ lautete so auch das Motto des Abends, das von Künstler Sascha Koza in Großbuchstaben auf riesige Monitore projiziert wurde. Auf diesen wurden ebenfalls die Persönlichkeiten gezeigt, die zum „Klassentreffen“ bei Abaci erschienen waren und deren Bilder am Abend von den Fotografen David Helmrich, Caspar Arnhold, Marc Wittenborn und Cem Yücetas eingefangen wurden.
So sah man hier unter anderem Designerin Lili Maras, HfG-Präsident Prof. Bernd Kracke, City 1-Chef Vasilios Farmakis, Architektin Oana Rosen sowie die Frankfurter Musikikone DJ Alex Azary, zu dessen Beats in familiärer Atmosphäre bis in die Morgenstunden gefeiert wurde. „Heute Abend bringen wir wirklich die unterschiedlichsten Leute aus verschiedensten Gesellschaften zusammen“, freute sich der Modemacher im Angesicht der bunten Gästeschar. „Aber was uns vereint ist, dass wir alle Ästhetik-Liebhaber sind!“
Überraschung
Von ästhetischem Gespür zeugte auch der Boden, auf dem am Abend geplaudert und getanzt wurde: Dieser wurde mit Acryl-Technik und unter dem Titel „Absolute Formlosigkeit“ von dem Künstler Luzius Ziermann eindrucksvoll bemalt. Er präsentierte seine Werke schon auf der Art Miami sowie der Internationalen Kunstmesse Zürich und ist derzeit bei der Frankfurter Galerie Barbara von Stechow unter Vertrag.
Für die passende Stärkung zwischendurch sorgte überdies die ausgefallene Molekularküche von Christopher Crell – er reichte unter anderem saftiges Thunfisch-Tartar mit Avocado-Creme, Mandarinensorbet und salzigem Popcorn sowie feine Sushi-Röllchen mit Trüffel. Flüssiges Highlight: Die besonderen Drinks, die „The Parlour“-Chef Yared Hagos kreierte. Er servierte Cocktails, die von den zwei Abaci-Parfums inspiriert wurden – und für Ulrich Höller gab es als Überraschungspräsent sogar noch einen ganz speziellen „Global Tower“-Drink.
Zweites Standbein?
„Der Abend war schlicht und einfach der Wahnsinn“, lautete das Resümee Abacis, dessen Gäste sich mindestens genauso begeistert von der Eröffnungsfeier zeigten: „Mir wurde vorgeschlagen, ich solle zusätzlich zu meinem Bekleidungsgeschäft doch auch noch einen Club eröffnen“, verriet er uns lachend.
Abaci
Alte Rothofstr. 9, Frankfurt Innenstadt
www.abaci.de