Glanz und Glamour im Wiesbadener Rhein-Main Congress-Center. Beim 49. Ball des Sports erlebten über 2.000 hochrangige Gäste aus Sport, Politik und Medien ein einzigartiges Showprogramm zugunsten deutscher Nachwuchs- und Spitzensportler.
Das Thema der erfolgreichsten Benefiz-Veranstaltung Europas im Sport war nicht zu übersehen: Es war der Ball der Bälle. So kamen Handball-Legende Joachim Deckarm, Ministerpräsident Volker Bouffier und auch TV-Moderatorin Gülcan Kamps mit Bällen in der Hand über den roten Teppich.
Begrüßt wurden sie dort von Sporthilfe-Chef Christian Ilgner und Schwimmlegende Franziska van Almsick: „Es ist wie ein großes Familientreffen.“ Auch der zweifache Ironman-Weltmeister Patrick Lange betonte: „Es ist immer wieder super toll, welche Persönlichkeiten man hier trifft.“
Top TV-Beitrag zum Artikel
Im beeindruckenden Ballsaal angekommen, führte wie bereits die Jahre zuvor TV-Moderator Johannes B. Kerner charmant durch das Programm. Nach dem Eröffnungstanz lud dann eine große Sportwelt mit vielerlei Aktivstationen und einer Tombola zum Flanieren. Und das alles für einen guten Zweck: So kamen am Ende des Ball des Sports 2019 750.000 Euro zur Förderung des deutschen Spitzensports zusammen.
Für kulinarischen Hochgenuss sorgten die TV-Köche Johann Lafer und Nelson Müller: „Der Spirit hier ist ein ganz Großartiger. Und für Sportler etwas zu tun, ist schon eine besondere Ehre“, so Nelson Müller. Mit Jan Delay als Live-Act hatte die Deutsche Sporthilfe für die After-Show Party zusätzlich für ein exklusives Highlight gesorgt.
Getanzt, geschlemmt und geplaudert wurde bis in die frühen Morgenstunden. „Vor vier Uhr habe ich dieses Etablissement noch nie verlassen“, stellte ZDF-Sportreporter Rolf Töpperwien fest. Für ordentlich Ballgeflüster sorgten zudem Topmodel Lena Gercke und Tennis-Star Alexander Zverev, die den Ball um 0.20 Uhr gemeinsam verließen. (cb)