80 Jahre alt, 31 Meter hoch und 6,2 Tonnen schwer. Heute wurde der Frankfurter Weihnachtsbaum auf den Römerberg transportiert. In den nächsten dreieinhalb Wochen wird er mit 4500 LED-Lichtern und über 300 roten Schleifen geschmückt.
Der Weihnachtsbaum vor dem Römer ist alljährlich das Wahrzeichen des Frankfurter Weihnachtsmarkts. Seit Jahren ist er der größte freigeschlagene Weihnachtsbaum Deutschlands. 2018 ist er etwa 6,2 Tonnen schwer, 31 Meter hoch und rund 80 Jahre alt. Genau genommen handelt es sich um eine Fichte aus Schlüchtern im Spessart.
„Bei der Auswahl des Baums ging es nicht nur im Schönheit, sondern auch um ökologische Gesichtspunkte: Er kommt aus der Region und hat daher eine kurze Anreise, außerdem werden im Rahmen einer Aufforstung 50 neue Bäume gepflanzt“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann. Er beobachtete die Aufstell-Aktion am Römer gemeinsam mit Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller.
Bis zum Beginn des Weihnachtsmarkts bekommt die Fichte noch eine kleine Schönheitsbehandlung. Die unteren Äste werden gekürzt, damit die Bühne unter dem Baum Platz findet. Hier und da werden Äste ergänzt, danach kommt der Schmuck: Rund 4500 Lichter und über 300 rote Schleifen sollen dafür sorgen, dass er auch 2018 wieder zum meistfotografierten Frankfurter wird.
Frankfurter Weihnachtsmarkt 2018
26. Nov. 2018 – 22. Dez. 2018
Öffnungszeiten des Frankfurter Weihnachtsmarkts
Montag – Samstag 10.00 Uhr – 21.00 Uhr
Sonntag 11.00 Uhr – 21.00 Uhr
Programm auf dem Weihnachtsmarkt Frankfurt
Offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Peter Feldmann
Oper Frankfurt präsentiert Weihnachtslieder zum Mitsingen.
Montag, 26.11., 17.00 Uhr, Bühne/Römerberg
Frankfurter Stadtgeläut (50 Glocken aus 10 Kirchen)
Samstag, 01.12, 16.30 Uhr und Montag, 24.12., 17.00 Uhr
Weihnachtsmarkt Frankfurter Künstlerinnen und Künstler
Paulskirche: 27.11. – 22.12., 12.00 – 20.00 Uhr
Römerhallen: 07.12. – 21.12., 12.00 – 20.00 Uhr
Nikolaus-Besuch
Donnerstag, 06.12., 17.30 Uhr, Bühne/Römerberg
Turmblasen vom Altan der Nikolaikirche
mittwochs und samstags, 18 Uhr, Römerberg, Nikolaikirche
Montag, 26.11., PoCho Johannisgemeinde
Samstag, 01.12., PoCho Bergen Enkheim
Samstag, 08.12., PoCho Goldstein
Mittwoch, 12.12., PoCho Betlehemgemeinde
Samstag, 15.12., PoCho Erlösergemeinde
Mittwoch, 19.12., Ensemble Blech-Pur
Samstag, 22.12., PoCho Trinitatis
Adventskonzerte „Internationale Weihnacht“
freitags, samstags und sonntags 17.10 Uhr, Bühne/Römerberg
Glockenspiel der Nikolaikirche
Täglich 9.05 Uhr, 12.05 Uhr und 17.05 Uhr, Römerberg
Dampfzugfahrten mit der Historischen Eisenbahn
15.12 und 16.12., 11.00 – 20.00 Uhr, Mainufer/Eiserner Steg