Einen passenderen Ort, um in die weltweite Vielfalt des Weines zu präsentieren, hätte sich wohl kaum finden lassen. Am Frankfurter Flughafen fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal die internationale Wein- und Genussmesse „Destination Wine“ statt.
Während Falstaff etwa deutsche Weine von den Weingütern Dreissigacker oder Fürst Löwenstein präsentierte, konnten auch exotische Tropfen aus Ländern wie Afrika oder Israel gekostet werden. Der Händler Weinstore24.de bot überdies eine exklusive Auswahl an Weinen aus dem Libanon an. Für viele Besucher eine seltene Chance, diese einmal zu kosten. Obwohl der Weinanbau in dem vorderasiatischen Staat bereits seit 6.000 Jahren Tradition hat, sind sie hierzulande noch immer kaum verbreitet.