Einen innovativen Pop-up-Store mit Mode, Accessoires, Möbeln und Kunst hat der der bekannte Frankfurter Designer Cem-Mustafa Abaci im neuen Opernquartier gestaltet.
Dazu hat er eine illustre Runde von Kreativen um sich geschart, u.a. den Architekten Kay Mack, Interior-Designerin Oana Rosen, die Morgen-Möbelbauer Thommy Tritsch und Sabine Mühlbauer, die Fotografen Daniel Woeller, Stefano Granata und Cem Yücetas, Gestalterin Jasmin Kress und Künstler Luzius Ziermann, der spektakuläre Objekte zum Thema Licht zeigen wird.
Das Projekt in der Neuen Mainzer Str. 80 wird ab morgen bis voraussichtlich Februar geöffnet sein und steht unter dem Motto „Begrenzte Zeit – grenzenlose Kreativität“. Dort wird sich Cem-Mustafa Abacis Wunsch, die Welt einfach etwas schöner zu machen, sicher verwirklichen lassen. „Das Experiment ist ein großes Abenteuer! Wir trauen uns alles zu: zu scheitern, zu überraschen, zu begeistern“, meint der Modemacher.
Er wird das Projekt kuratieren und seine Abaci Edition – inklusive einer Kinderkollektion – präsentieren. Sogar ein Buch soll aus den Inspirationsquellen aller Beteiligten entstehen.
Wer sich für Design, Mode, Möbel und Kunst interessiert, ist herzlich eingeladen, am Donnerstag, den 22.9. um 19 Uhr zur Eröffnungsfeier des Pop-Up-Projektes zu kommen. Alle beteiligten Künstler und Kreativen sind vor Ort und geben gern Auskunft zu ihren jeweiligen Projekten.
Eröffnung des Pop-Up-Projektes „Das Experiment“
Donnerstag, 22. September, ab 19 Uhr
Innenstadt, Neue Mainzer Str. 80
Anmeldung unter: abaciedition@waoh.de