Aufbruchsstimmung und Euphorie in Frankfurt – Nach über einem halben Jahr darf die Außengastronomie wieder öffnen! Wenn ab dem kommenden Montag Stufe 1 des hessischen Öffnungskonzeptes gilt, sind die Gastronomen vorbereitet und die Terrassen voll.
Erleichterung und Vorfreude bei den Gastronomen als die IHK gestern die frohe Botschaft verkündet hat: Restaurants dürfen ab Montag voraussichtlich wieder öffnen! „Wir freuen so sehr, dass wir ab nächster Woche wieder Gäste auf unserer Terrasse empfangen dürfen“, strahlt Tim Buergin, Inhaber des „Buffalo Steakhouse“ mitten in der Innenstadt.
„Wir werden unsere Außenkapazitäten erweitern und alles machen, was möglich und erlaubt ist“. Die mäßigen Wetteraussichten schrecken ihn dabei nicht ab: „Wir bleiben positiv und hoffen darauf, dass das Wetter doch mehr mitspielt als angesagt. Und wenn die Zahlen weiter sinken, können wir im besten Fall in zwei Wochen sogar schon innen aufmachen!“
Restaurants in Frankfurt bei Wiedereröffnung voller Tatendrang
Auch Clara Gregorelli, Tochter des Inhabers des renommierten Edel-Italieners „Gregorelli“ an der Freßgass‘, und ihr Team stecken schon mitten in den Vorbereitungen für die Wiedereröffnung nächste Woche: „Wir sind voller Tatendrang und können es kaum abwarten, unsere Gäste bald wieder mittags und abends auf unserer Terrasse bewirten zu dürfen!“
Solidarität unter den Restaurants in Frankfurt
Ebenfalls bereits am Werken ist das Team um Sarah Korb vom „Ojo de Agua“ – das argentinische Restaurant auf der Hochstraße. „Wir sind gerade dabei unsere Terrasse aufzuräumen und alles bereit zu machen für den Neustart“, erzählt die junge Restaurantleiterin. Den letzten Monaten kann sie – neben all den Widrigkeiten – auch positives abgewinnen: „Man hat ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl gespürt – Die Frankfurter Gastronomie ist enger zusammengerückt. Aus Konkurrenzdenken wurde Solidarität, man hat sich gegenseitig unterstützt und ausgeholfen.“
Frankfurter Gastronom verspricht Urlaub auf den Dächern Frankfurts
Auch die Long Island Summer Lounge auf dem Dach von „Parkhaus Börse“ rüstet sich für die Wiedereröffnung. „Wir bringen das Urlaubsgefühl in die Stadt“, schwärmt Nikos Gatzias, Geschäftsführer der Rooftop Bar. „Mit unserer Wiedereröffnung warten wir bis zum ersten richtigen Sonnentag, ab dann gibt’s bei uns wieder coole Drinks und entspannte Beats“. Gatzias weiter: „Die Menschen sind hungrig aufs Ausgehen, das merkt man richtig!“
Lockerungsstufe 1 für Restaurants in Frankfurt
Aller Voraussicht nach gilt ab Montag, den 24. Mai für die Stadt Frankfurt die Regelstufe 1 des hessischen Öffnungskonzepts. Das heißt: Die Gastronomie darf ihre Außenbereiche wieder öffnen. Voraussetzung für Gäste: tagesaktueller negativer Test, Impfnachweis oder nachgewiesene Genesung. Da der Andrang hoch sein wird, empfiehlt es sich, schnell zu sein und vorab einen Platz zu reservieren. Stufe 1 gilt für alle Städte oder Landkreise, bei denen der Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt.
Bleibt der Inzidenzwert zwei Wochen lang unter 100 gilt Stufe 2 und Restaurants und Bars dürfen auch ihre Innenräume wieder öffnen. Wir drücken die Daumen!