Gestern Abend war es endlich so weit: Das zehnte Frankfurter Oktoberfest wurde offiziell eröffnet. 2.500 Wiesn-Fans waren zum Festbieranstich in das Festzelt an der Commerzbank-Arena gekommen. In den kommenden vier Wochen locken insgesamt 23 Veranstaltungen und zünftig bayerische Spezialitäten.
Zusammen mit den Veranstaltern Dennis und Patrick Hausmann, Kai Mann und Binding Brauerei-Chef Otto Völker begrüßte Oktoberfest-Botschafterin Sonya Kraus die Feierfreudigen. „Ich bin e echt Frankfurter Mädche‘“ stellte die Blondine, die in der Mainmetropole geboren ist, klar. „Hier ist es viel gemütlicher als in München“, schwärmte sie. „Man fühlt sich als Frau und mit der Familie sehr sicher. Einfach toll!“
„So a Gaudi“
Auch Oberbürgermeister Peter Feldmann war in diesem Jahr wieder Teil der Eröffnungs-Gaudi. „Es gibt Leute, die wollen nicht, dass wir feiern“, so seine innbrünstige Ansprache. „Aber wir lassen uns in dieser Stadt nicht einschüchtern. Und wir lassen uns von niemandem das Feiern verbieten!“ Gesagt, getan: Mit zwei gekonnten Schlägen brachte das Stadtoberhaupt den süffigen Gerstensaft daraufhin zum Fließen.
Ballermann-Größe Mickie Krause heizte der gutgelaunten Gästeschar dann so richtig ein: Zu seinen Hits „Schatzi schenk mir ein Foto“ oder „Geh mal Bier hol’n“ wurde ausgelassen gefeiert und auf den Tischen getanzt. Und damit sich das ein oder andere Maß vertragen ließ, gab es natürlich auch „a Hendl, a Brezn und an Obatzdn“. Die Krüge hoch!
Frankfurter Oktoberfest – Vier Wochen Feiern
Das Frankfurter Oktoberfest geht noch bis zum 7. Oktober. Für die kommenden vier Wochen werden insgesamt 60.000 Besucher erwartet. Die können sich unter anderem auf Ballermann-Star Jürgen („Lu Lu Lukas Podolski“ oder „Malle ist der geilste Club der Welt“), NDW-Sänger Markus („Ich will Spaß“) oder die Schlager-Band Roy Hammer & die Pralinées freuen. Mehr als die Hälfte der Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
Rest-Tickets und das komplette Programm gibt es im Internet auf www.frankfurter-oktoberfest.de.