Noch ist es nicht offiziell: Moritz Klein verlässt das Fünf-Sterne-Hotel Frankfurter Hof. Nach nur knapp vier Jahren kehrt der Hoteldirektor dem Flaggschiff der Steigenberger Hotels den Rücken. Bereits zum Ende des Jahres macht der Hobbypilot den Abflug. Das Zepter übergibt er an einen alten Bekannten.
Sarantopoulos übernimmt
Spiridon Sarantopoulos wird die Geschicke des Frankfurter Hofs ab Ende des Jahres als neuer Generaldirektor und Regionalmanager für die Standorte Bad Homburg, Langen und Deidesheim delegieren. Derzeit noch als Leiter des Steigenberger Stuttgart und Areal General Manager für die Region Mitte tätig, kehrt er ab dem 1. Dezember in die Nobelherberge am Kaiserplatz zurück.
Unbekannt ist er dort nicht: Von 2008 bis 2011 war er schon einmal für die Direktion des Hauses zuständig. „Ich freue mich sehr auf meine Rückkehr in die Mainmetropole – der Frankfurter Hof ist ein ganz besonderes Hotel“, so Sarantopoulos, der bei Gästen wie Mitarbeitern gleichermaßen beliebt war.
Klein wechselt nach Hamburg
Moritz Klein, der noch vor wenigen Tagen die Neueröffnung des frisch renovierten Hotelrestaurants Oscar´s feierte, zieht es jetzt in den Norden: Hamburg lautet die nächste Station des passionierten Harley-Fahrers. Dort wird er nicht nur zum General Manager des Steigenberger, sondern außerdem zum Regionalmanager befördert.
Der Frankfurter Hof stand unter seiner Führung zuletzt gut da. Erst vor wenigen Monaten wurde das Grandhotel mit dem Luxury Hotel Award und dem World Luxury Spa Award 2017 ausgezeichnet. Doch Zwischenfälle wie die Schließung des Bankettbereichs zur Ball-Saison durch fehlende Brandschutzmaßnahmen trübten den Glanz des Direktors hier und da ein wenig.
Das Personalkarussell dreht sich
Aber nicht nur in Frankfurt hat das Steigenberger Personalkarussell rasant an Fahrt aufgenommen. Während Sarantopoulos das Haus in Stuttgart verlässt, um nach Frankfurt zu kommen, folgt ihm Bernd Zängle, der wiederum aktuell noch die Direktion des Steigenberger in Hamburg leitet. Hier übernimmt fortan Moritz Klein. Soweit so kompliziert. Fest steht: es kehrt keine Ruhe ein im Frankfurter Grandhotel. Erst kürzlich verabschiedete sich der stellvertretende Direktor Albert Mayr, um in Bad Homburg anzuheuern.