So wie der Turn- und Sportverein Makkabi Frankfurt feiert wohl kaum ein anderer Sportclub. Auch dieses Jahr war ihre Gala im Marriott Hotel ein unvergessliches Fest mit stimmungsvoller Musik und stürmischen Tanzeinlagen. Allen Grund für einen ausgelassenen Tanz hatte Eintracht-Präsident Peter Fischer. Er wurde für sein herausragendes Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus ausgezeichnet. „Wir sind sehr dankbar für seine Hingabe, sein Stehvermögen und unermüdlichen Einsatz“, sagte Makkabi-Präsident Alon Meyer in seiner Laudatio.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte nahm der Verein so eine Ehrung vor. Anschließend zog es auch Stadtrat Markus Frank auf das Parkett, der in seiner Rede vom geplanten Makkabi Sportzentrum am Dornbusch schwärmte. Auf 21.000 Quadratmetern soll eine neue Heimat für den Club entstehen.