Frankfurt wird zum Mittelpunkt einer neuen Netflix-Serie: Wie der Streaming-Gigant gestern bekannt gab, befinden sich derzeit fünf neue Projekte in Produktion oder Entwicklung. Eine davon wird in der Mainmetropole spielen.
„Skylines“ soll die Serie heißen, in der ein junger Hip-Hop-Produzent seinen Traum von der Musikkarriere verwirklichen will. In Frankfurt unterschreibt er bei „Skyline Records“ – doch schon bald vermischen sich für das junge Talent die Welten der Musik, des organisierten Verbrechens und des Finanzwesens. Denn plötzlich taucht der kriminelle Bruder des Label-Inhabers auf und fordert seinen Anteil…
Renommiertes Team
Regie bei der Serie führen Max Erlenwein und Soleen Yusef, produziert wird sie von den Firmen „Komplizen Film“ und „Stickup Films“. Zu dem Team von Komplizen Film gehört unter anderem die Regisseurin Maren Ade, die zuletzt große Erfolge mit der Tragikomödie „Toni Erdmann“ feierte. Stickup-Films ordnet die Serie dem Genre „Crime-Drama“ zu. „Skylines“ befindet sich bereits in der Produktion. Zur Besetzung ist bislang nichts bekannt.
„Bei Netflix wollen wir einheimische Geschichten erzählen, die global verstanden werden“, erklärt Kelly Luegenbiehl, Vice President Original Series Europe bei Netflix. „Wir sind begeistert von diesen fünf Projekten, die – jedes auf seine einzigartige Weise – einerseits unverkennbar deutsch sind und andererseits bei Zuschauern auf der ganzen Welt ein universelles Gefühl von Verbindung herstellen können.“
Deutscher Serien-Zuwachs
Neben „Skylines“ werden schon bald vier weitere deutsche Netflix-Serien zu sehen sein. Die Historienserie „Die Barbaren“, die in einer post-apokalyptischen Welt angesiedelte Serie „Tribes of Europa“, die Jugendkomödie „Don’t Try This At Home“ und eine Serie mit dem Thema „Weihnachten“, für die noch kein Titel festgelegt wurde. Sie ergänzen die bisher entwickeltem deutschen Netflix Original-Serien „Dark“ und „Die Welle“ sowie „Dogs of Berlin“. Letztere ist ab 7. Dezember auf der Streaming-Plattform verfügbar.
Produkt-Tipps