Frische Farben für den Porsche Design Store: Gestern Abend wurde in der Frankfurter Innenstadt gefeiert. Zum allerersten Mal wurde das neue Store-Konzept präsentiert.
Nicht New York, nicht London – das neue Konzept für die Porsche Design Stores feierte gestern anlässlich des Reopenings in Frankfurt Premiere. 130 Stores betreibt Porsche Design weltweit, aber nur das Geschäft auf der Freßgass erstrahlt bisher in den neuen Farben. Konträr zu den alten Stores, die sehr streng und in schwarz gehalten sind. „Es ist luftiger, heller, heimischer. Der Kunde soll sich hier wie im Wohnzimmer fühlen. Das Konzept soll willkommen heißen“, so Kris Resnizek, Junior Store Managerin bei Porsche Design.
Die Marke erlebbar machen
Am Abend füllte sich der kleine Laden und circa 100 geladene Gäste konnten bei Drinks, kleinen Häppchen und DJ-Musik die neue Inneneinrichtung begutachten. Ins Auge springt der prominente Bildschirm und die beiden „Erlebnistische“, mit interaktiven Details, die dem Kunden auf spielerische Weise mehr Informationen über die Uhren und Highlight-Produkte liefern.
Durch das Internet und E-Commerce sei man in den physischen Stores dazu angehalten, die Marke erlebbar zu machen. Der Frankfurter Store eigne sich als Vorreiter optimal, so CEO Dr. Jan Becker: „Weil wir glauben, dass wir hier ein sehr internationales und modern denkendes Publikum haben. So können die Kundenfeedbacks am besten für die weiteren Store-Umsetzungen berücksichtigt werden.“ Das Konzept soll in Zukunft weltweit ausgebaut werden.