The Squaire mit Mipim-Award in Cannes ausgezeichnet
Das Gebäudeensemble The Squaire am Flughafen Frankfurt hat im Rahmen der diesjährigen Immobilienmesse Mipim in Cannes den Mipim Award in der Kategorie „Best Office & Business Development“ gewonnen. Die von der Reed Midem zum 23. Mal vergebenen Awards gelten als „Oscars der Immobilienbranche“. Bereits im letzten Jahr wurde ein Frankfurter Projekt mit dem Immobilien Oscar geehrt. Das Maintor-Areal der Deutschen Immobilien Chancen AG nahm 2012 den Award für das beste deutsche Projekt mit nach Hause.
„Diese Trophäe bestätigt die Ausnahmestellung von The Squaire – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa“, freute sich Dr. Wolfgang Schäfers, Sprecher des Vorstands der IVG Immobilien AG. „Neben dem innovativen Nutzungskonzept und der Größe war die Architektur ausschlaggebend, um die Jury zu überzeugen“, so Schäfers. Der stromlinienförmige Bau gelte inzwischen als Wahrzeichen des Frankfurter Flughafens.
Wirtschaftsdezernent Markus Frank und Bürgermeister Olaf Cunitz, die bei der Messe als offizielle Vertreter der Stadt in Cannes für den Standort Frankfurt geworben hatten, zeigten sich erfreut: „Zu dieser renommierten Auszeichnung können wir den Eigentümer IVG Immobilien AG nur beglückwünschen, zumal The Squaire als einziges deutsches Projekt in dieser Kategorie nominiert war.“, so Markus Frank. Planungsdezernent Cunitz ergänzt: „Nach dem Maintor-Areal im vergangenen Jahr konnte damit schon wieder ein Frankfurter Projekt die begehrte Auszeichnung Mipim Award abräumen. Das belegt auch, dass in Frankfurt hervorragende architektonische und städtebauliche Bauvorhaben verwirklicht werden, die das Gesicht der Stadt prägen und als Aushängeschild fungieren können.“ Auch Oberbürgermeister Peter Feldmann teilte seine Anerkennung in Anbetracht der hohen Ehrung mit: „Ich gratuliere der IVG ganz herzlich. Dies ist nicht nur eine Auszeichnung für das Gebäude, sondern auch für die Stadt Frankfurt. Investoren und Projektentwickler haben hier tolle Entfaltungsmöglichkeiten und schaffen eine moderne Stadtarchitektur, die Effizienz und Attraktivität verbindet“.
Das von dem Frankfurter Architekturbüro JSK Architekten entworfene „liegende Hochhaus“, das bereits im Mai 2012 der von der US-Organisation für Nachhaltigkeit „Green Building Council“ mit dem LEED Gold-Zertifikat (Leadership in Energy and Environmental Design) als eines der nachhaltigsten Gebäude der Welt ausgezeichnet wurde, zählt mit einer Mietfläche von 140.000 Quadratmetern weltweit zu den größten Bürokomplexen. The Squaire dient jedoch nicht nur als Arbeitsplatz: Das Gebäude, das sogar eine eigene Postleitzahl besitzt, soll als „New Work City“ die Funktionen einer Kleinstadt unter einem Dach erfüllen: In fünf Atrien können Gäste und Nutzer in Restaurants speisen oder Cafés, Geschäfte und andere Dienstleister wie Friseursalons und einen Concierge-Service besuchen bzw. nutzen.
Die Mipim Awards wurden in neun Kategorien für die weltweit besten Immobilienprojekte vergeben. Je Kategorie wurden vier Projekte nominiert. Über die Gewinner haben die Messebesucher, die ihre Stimmen für das beste Projekt während der Mipim vom 12. bis 15. März 2013 in Cannes abgeben konnten, sowie eine internationale Fachjury zu jeweils 50 Prozent entschieden.
www.mipim.com/the-programme/awards
www.thesquaire.com