Sanft schaukelnde Boote, ein lauschiger Beach, und im Wasser spiegelt sich der Westhafen Tower: Grandiose Kulisse für rund 400 gut gelaunte Leistungsträger aus ganz Rhein-Main, um sich bei der ersten Top Lounge des Jahres zu vernetzen, zu unterhalten und zu amüsieren.
Spitzen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur tummelten sich unter der überdachten Terrasse und am Sandstrand des Restaurants Frankfurter Botschaft und genossen einen Abend, der bei vielen Urlaubsgefühle weckte. Während bei zarten frühsommerlichen Temperaturen die einen sommerlich-elegant erschienen, war bei anderen noch Jacke angesagt – was der lockeren Strandatmosphäre jedoch keinen Abbruch tat.
Fotos: Top Magazin Frankfurt, Edward Park, Peter Krausgrill
Aus der Stadtregierung gesellten sich Stadtkämmerer Dr. Bastian Bergerhoff sowie Stadträtin und Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst unter die Gäste. Sie strahlte: „Eine wunderschöne Location, ich genieße den Abend total.“ Frankfurts Tourismus-Chef Thomas Feda blickte sich staunend um: „Ich war vorher noch nie in der Frankfurter Botschaft. Ist ja cool hier!“ Sängerin und Schauspielerin Dunja Rajter zog ihren Schal enger um die Schultern und wärmte sich mit Mann Mike Eichler an der Champagner Bar beim prickelnden Brut Rosé von Alfred Gratien.
Folke Mühlhölzer, Ministerialdirigent, Chef der Hessen Agentur und Sonderbeauftragter des Hessischen Ministerpräsidenten für den Finanzplatz Hessen, in seiner Ansprache: „Es ist ein großes Event, und wir sind dankbar, dass Verleger Michael Ruiss es immer wieder schafft, diese wunderbare Plattform für die hessische Wirtschaft, die Kultur, die Kreativwirtschaft und die Personen des öffentlichen Lebens bereitzustellen. Wir als Wirtschaftsförderer des Bundeslandes unterstützen das gerne!“
Choreograph und Kunstsammler Tyrown Vincent hat sich mal wieder neu erfunden und ist nun bei Cartier für die Boutique Experience verantwortlich. Zunächst bis Ende des Jahres. Er plauderte angeregt mit dem Volt-Stadtverordneten Johannes Hauenschild: „Wenn du Künstler bist in dieser Stadt, musst du dich mit allen Fraktionen verständigen, gerade was die Förderung angeht. Das müssen ja alle abnicken.“ Hauenschild augenzwinkernd: „Klar, zum Abnicken sind wir da!“ Und für ebendieses lockere Vernetzen ist zum Glück die Top Lounge da.
Multi-Unternehmer Michael Schramm (Renditus, Isoletta, Star Apart) betrat wie alle Gäste den Strand über den roten Teppich auf dem Landweg vorbei an Olivenbäumen und Palmen unter denen ein schnittiger neuer 7er BMW parkte. Er hätte aber locker auch mit dem Boot übersetzen können. Seine Motoryacht mit dem schnittigen schwarzen Verdeck lag auf der gegenüberliegenden Seite des Westhafenbeckens am Pier. Auch Andrea Pooch kam zu Fuß und nicht mit ihrem Heli: Die Profi-Pilotin, mit der Top Magazin im letzten Jahr für ein Porträt über den Main geflogen ist, stieg erst am nächsten Morgen in Süddeutschland mit einem Hubschrauber in die Lüfte. US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf beeindruckt: „Bei der Navy bin ich oft mit dem Fallschirm aus dem Heli gesprungen. Aber Fliegen überlasse ich lieber den Profis.“
Pretty in Pink kam Yvette Klink, und nicht nur sie: Die Gattin des Vorstandsvorsitzenden der Taunus Sparkasse Oliver Klink setzte wie weitere modische Damen auf die Trendfarbe des Jahres Viva Magenta: Innenarchitektin Maud Winkler (PurPur) sowie FFH-Moderatorin Evren Gezer etwa wählten einen pinken Hosenanzug, Raquel Mercedes (Klinikum Hanau) begeisterte im hoch geschlitzten, rückenfreien Partykleid.
Sogar einige Herren trauten sich an Pink, allen voran Immobilienentwickler Ardi Goldman. Goldman, Besitzer des Clubs „Fortuna Irgendwo“, der humorvoll als „Heilanstalt für Gemüts- und Nervenkranke“ firmiert, kam gewohnt extravagant im japanischen Kimono samt Glitzerhut, skeptisch beäugt vom Personenschutz des US-Konsuls, mit dem er angeregt plauderte. Seine Freundin Verena Grund fühlte sich ob der stimmungsvollen Kulisse sofort an den kürzlichen Malediven-Urlaub erinnert: „Ich habe ganz frisch den Tauchschein gemacht und wir waren jetzt erstmals gemeinsam tauchen. Wunderschön!“
Sportreporter-Legende Rolf Töpperwien schwärmte vom Urlaub mit Frau Elisabeth und Sohn Luis in der Dominikanischen Republik. Sie lachend: „Uns geht’s gut! Wir sind seit 18 Jahren verheiratet, Rolf ist seit 12 Jahren in Rente und Luis macht dieses Jahr Abitur. Du kannst dir keinen stolzeren Vater vorstellen. Und keinen Jungen, dem dieser Vaterstolz peinlicher ist.“
Stadtverordnete Christina Ringer und ihr Mann Joachim Ringer (Investment-Chef Credit Suisse) brauchen mit ihren beiden Teenager-Mädchen, 11 und 13, derzeit starke Nerven: „Die sind nicht tage-, sondern stundenweise anders drauf. Und die Ältere kann den Papa super um den Finger wickeln“, lächelt Christina und fügt hinzu: „Aber es macht großen Spaß“. Großelternstolz hingegen beim auffallend jung-dynamischen Ehepaar Sabine und Gerhard Grohs (Küchenatelier Grohs): „Der dritte Enkel ist unterwegs. Läuft bei uns!“ lachten beide.
Bruna Rodrigues, GNTM-Model mit brasilianischen Wurzeln, tanzte in schwarzen Stiefeln zum roten Minikleid fröhliche Samba-Moves zur Musik des Akustiktrios Delight mit Sängerin Monia Krüchten, Ingo Mützel und Maurice London im Sand: „Bin total gerne am Beach. Ich mag keine Berge, ich geh nirgendwo hoch. Ich will immer nur an den Strand,“ verriet sie strahlend ihre Urlaubsprioritäten. Fürs Barfuß-Feeling drückte UBS-Frankfurt-Chefin Sükriya Aclan ihrem Begleiter Michael Wanhoff spontan ihre High Heels in die Hand. Dermatologin Dr. Berenike Lampert trug in weiser Voraussicht flache Turnschuhe, Moderatorin und Autorin Laura Karasek hatte sich für Overknees entschieden.
Die Schuhwahl für die außergewöhnliche Location avancierte zum witzigen Damen-Smalltalk-Thema. Es ging aber auch um Substantielles, etwa die allgegenwärtige Diskussion um Künstliche Intelligenz: „KI mag jeden Lebensbereich durchdringen – aber Lotto-Vorhersagen werden niemals möglich sein,“ freute sich etwa Lottofee Franziska Reichenbacher über das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie: „Das hab‘ ich zwar schon immer gewusst, aber es gab wohl Hoffnung.“
Fußball-Legende Dieter Müller erschien verwegen mit lässigem Dreitagebart: „Johanna hat sich das gewünscht, und für so eine tolle Frau lass‘ ich mir natürlich gerne Bart stehen“, schwärmte er ganz verliebt von Gattin Dr. Johanna Höhl. Verliebt auch Innenarchitektin Oana Rosen und Ulrich Höller (Geschäftsführender Gesellschafter bei ABG Real Estate), die den 24 Monate gereiften Serrano-Schinken genossen, der live aufgeschnitten wurde.
Für jeden Geschmack hielt die Frankfurter Botschaft frisch vor Ort zubereitete Leckerbissen bereit: Juwelier Malke Rubin freute sich über BBQ-Burger mit Pulled Oyster Mushroom und Pulled Beef Brisket. Dr. Jürgen Huber-Vorländer (Fort Malakoff Klinik) genoss Garnelenpraline und Mango-Gazpacho vom Flying Büffet, Immobilien-Profi Karsten Trompetter ließ sich von Eis-Fee Luna mit einer Waffel Spargel-Eis mit Erdbeeren und Haselnüssen verwöhnen.
Botschafts-Chef Daniel Arons und sein aufmerksames, großartiges Team ließen keine Wünsche offen, und auch der Wettergott spielte mit. In den Gläsern schimmerte beachclubmäßig der frische, sardische Roséwein Conte Lémar, der bei dieser wunderbaren Frühsommer-Top Lounge Deutschlandpremiere feierte.
Partner der Top Lounge: