Willkommen bei den Dinos!
Premiere für die Top Lounge: Erstmals fand unsere Gala in einem von Frankfurts renommiertesten Kulturinstituten statt: dem Senckenberg Museum. Mit der Top Lounge „3.0“ inmitten von Tyrannosaurus & Co. gewährten wir unseren Gästen einen Ausblick auf das Thema unserer nächsten Ausgabe: Leben 3.0 – Die Zukunft in Rhein-Main beginnt jetzt! Schließlich beschäftigt sich das dort beheimatete Institut für Biodiversität unter anderem mit der Frage, die uns alle interessiert: Was bringt die Zukunft?
Zahlreiche Antworten finden die Forscher in unserer Vergangenheit, genauer gesagt in der Geschichte der Evolution, wie die derzeitige große Sonderausstellung Planet 3.0. Klima.Leben.Zukunft eindrucksvoll zeigt. Und so wurde bei der Top Lounge zwar wieder genetzwerkt und natürlich auch gefeiert, doch zusätzlich erhielten die Gäste auf Wunsch exklusive Einblicke in die Ausstellung und die Forschungsarbeit des Instituts.
„Eine tolle Kombination aus Get-together und Horizonterweiterung“, befand die plastische Chirurgin Dr. Peymaneh Amini, die an einer der angebotenen Führungen durch die Wolfgang Steubing-Halle teilgenommen hatte und sich nicht nur von der Ausstellung selbst beeindruckt zeigte: „Die Wissenschaftler machen das wirklich toll: Mit viel Informationsgehalt und gleichzeitig unterhaltsam.“
Selbstverständlich wurden nicht Wissensdurst und -hunger gestillt: Thematisch passend wurden an einer Bar aus „ewigem Eis“ sommerliche Cocktails gemixt, Winzer Joachim Flick präsentierte seine zertifiziert nachhaltigen Gewächse aus dem Rheingau und Opéra Catering by Gerd Käfer kredenzte unter der Leitung von Konstantina Dagianta das kulinarische Motto „Der Spargel, die Erdbeeren und die Frankfurter grüne Sauce‘‘, also ausschließlich regionale Köstlichkeiten mit positiver CO2-Bilanz und „zum Niederknien lecker“, wie TV-Moderator Achim Winter schwärmte.
Geschwärmt wurde auch in der Fußballer-Runde rund um die Eintracht-Vorstände Heribert Bruchhagen und Axel Hellmann. Und zwar nicht bloß vom deutsch-deutschen Champions-League-Finale in Wembley, sondern vor allem vom Europapokal-Kurs der Frankfurter Elf und den Leistungen von Mittelfeldstürmer Alex Meier, der, so Bruchhagen, „reif für die Nationalmannschaft“ ist.
Reif für die Insel indes ist Top Lounge-Stammgast Rolf Töpperwien: „Ich folge Euch überall hin“, scherzte der bekannte Sportmoderator, der schon einmal nach dem Lesen eines Top Magazin-Artikels über die Malediven exakt die gleichen Orte bereist hat und nun erneut auf den Pfaden unserer Redaktion wandelt: „In Kürze fliege ich mit meiner Familie nach Puerto Rico, ins ‚W’Hotel auf der kleinen vorgelagerten Insel Vieques. Ich habe auch schon mit meinem Freund Felix Magath telefoniert, der ja gebürtiger Puerto-Ricaner ist, und er hat Eure Tipps abgesegnet. Mein kleiner Sohn Louis freut sich natürlich am meisten auf die wilden Pferde, ich auf Sonne, Meer und Salsa.“
„Weitaus größere und wildere Tiere kann ich bieten“, kommentierte Jeffrey van Staden. Sein Unternehmen „Elangeni“ bietet hochexklusive Afrika-Reisen an. „Ins wahre Herz Afrikas, zu unberührter Natur und unverdorbenen Kulturen“, erklärte der gebürtige Südafrikaner und verriet, dass er die Top Magazin-Redaktion diesen Sommer zu einem dieser Trips mitnehmen wird: Botswana und das Okavango Delta erwarten uns. „Dann wird das wohl mein übernächstes Ziel“, lachte Töppi.
Reisen und schöne Orte waren aber auch für andere Gäste ein großes Thema. Und das ebenfalls nachhaltig! So erzählte uns die Direktorin des Fremdenverkehrsamts der Dominikanischen Republik Petra Cruz-Deyerling, dass sie kürzlich wieder in ihrer Heimat war und dort im Süden der Insel traumhafte neue Eco-Resorts besucht hat. „Ich freue mich, dass der Tourismus sich mehr und mehr wandelt und Menschen wieder bewusster reisen. Die Dominikanische Republik bietet so viele magische Orte und atemberaubende Natur, die es zu entdecken und gleichzeitig zu bewahren gilt.“ Und dann gibt uns Petra noch einen heißen Event-Tipp: „Im Oktober findet wieder die Dominica Moda statt, unsere Fashion Week. Neben nationalen Designern sind auch immer große Couturiers dabei, wie in den letzten Jahren Elie Saab oder Oscar de la Renta.“
Von einem etwas näher gelegenen Reiseziel schwärmte indes Konzertveranstalter Ossy Hoppe: „Ich habe ein Haus in der Provence. Die Luft, das Licht, die Farben dort sind so inspirierend. Der Ort, an dem wir wohnen, heißt Cotignac, ein Wallfahrtsort, vor allem für Frauen, die sich ein Kind wünschen. Schon bei der Mutter von Louis XIV soll’s geklappt haben. Dort ticken die Uhren anders: Alle Dorfbewohner kennen sich, es gibt gerade mal einen Polizisten, der Luc heißt und mein Freund ist, und wir haben drei Esel. Nur einmal im Jahr, meist im Spätsommer, wird’s dort wild: Dann veranstalte ich ein Rockfestival, bei dem deutsche Bands spielen und es Best Wortsch-Currywurst von meinem Kumpel Lars Obendorfer gibt.“ Das wäre sicher auch mal eine spannende Reisegeschichte für Top Magazin. „Sicher“, lacht Ossy. „Aber nicht, dass dann alle Leser zu uns pilgern und unser beschauliches Nest stürmen.“
Doch warum in die Ferne schweifen? Schließlich ist der Sommer nach dem langen, düsteren Winter endlich auch im Rhein-Main-Gebiet angekommen, und auch hier gibt es herrliche Plätze im Grünen und schöne Orte zum Verweilen. Und wer weiß, vielleicht findet die nächste Top Lounge ja genau an einem solchen Ort statt… Lassen Sie sich überraschen!